Ich habe den internationalen Führerschein für die USA beantragt! – So lief der Antrag ab

④ Informationen zum Führerschein

Zum internationalen Führerschein gilt:

1 Gültig für ein Jahr ab Ausstellungsdatum
2 Gilt nur für bestimmte Fahrzeugtypen (Pkw, Motorrad, Dreirad)
3 Gültig in den Vertragsstaaten des Genfer Abkommens (96 Länder, 2 Verwaltungsgebiete)
4 Bei Ablauf oder Verlust muss der Führerschein sofort bei der nächstgelegenen Führerschein-Erneuerungsstelle oder Polizeistation abgegeben werden

Wichtig: Länder wie China, Taiwan, Schweiz und Deutschland sind keine Vertragsstaaten. Selbst wenn man einen gültigen internationalen Führerschein besitzt, sollte man das vor der Reise prüfen.

In Deutschland gilt: Man darf mit dem japanischen Führerschein und dessen deutscher Übersetzung oder mit japanischem Führerschein plus internationalem Führerschein bis zu sechs Monate fahren.

Es gibt also einiges zu beachten.

Aber werde ich wirklich fahren können?

Der Antrag war so einfach und die Ausstellung sofort möglich (ich hatte es mir viel komplizierter vorgestellt, wie bei einem Reisepass), dass ich künftig bei Auslandsreisen immer einen internationalen Führerschein beantragen werde.

Ob ich tatsächlich fahre, ist eine andere Frage (wahrscheinlich nicht, haha), aber falls mein Mann mal nicht fahren kann, ist es beruhigend, selbst einen Führerschein zu haben.

Allerdings bekam ich auf Twitter nach meinem Post „Ich habe den internationalen Führerschein“ folgende Warnung:

„Pass gut auf, die Amerikaner fahren nicht defensiv, du musst besonders vorsichtig sein. Denkst du, sie lassen dich rein? Nein. Sie drängen sich rein, auch wenn sie dich anfahren müssen. Sie haben Vorfahrt, weil sie durchsetzungsstark sind…“

Das klingt ja furchterregend ((((;゚Д゚))))

Ich werde wohl nur auf einsamen Landstraßen fahren dürfen (lach).

Page: 1 2

Share
Published by