Gran Turismo Sport bietet 6 Porsche-Modelle.
911 GT3 RS (991), Cayman GT4 Clubsport, 911 RSR (991), 919 Hybrid, 911 GT3 (996) ’01, 911 GT3 (997) ’08
Leider ist der Panamera nicht dabei. Weitere Details:
① Fahrverhalten: Sehr ausgereift und leicht zu steuern, aber fast zu glatt. Vibrationen und raues Fahrgefühl fehlen. Bremsen sind schwer fein einzustellen – eher ein Ein/Aus-Schalter, was dem echten Porsche-Bremsgefühl widerspricht.
② Grafik: Extrem schön, Spitzenklasse.
③ Motorengeräusche: Je nach Modell recht realistisch, insgesamt etwas zu leicht.
④ Gameplay: Umfangreicher Fotomodus und tolle Wiederholungen. Viele Nutzer und häufige Online-Rennen sorgen für viel Spaß. Einzelspieler finden die KI-Gegner oft zu langsam.
⑤ Sonstiges: VR-Unterstützung und viele japanische Strecken wie Suzuka, Fuji und Tsukuba. Aber leider wenige Porsche-Modelle!
Tatsächlich sind es nur wenige Porsche.
Project Cars 2 bietet 11 Porsche-Modelle.
1979 935/80, 1977 935/77, 1977 936 Spyder, 1987 962C, 1988 962C Langheck, 1998 911 GT1-98, 2016 911 GT3 R, 2016 911 GT3 R Endurance, 2016 Cayman GT4 Clubsport MR, 2015 918 Spyder, 2016 911 GT3 RS
Neben aktuellen Modellen sind auch historische Porsche dabei. Mit dem Zusatzpaket „PORSCHE LEGENDS PACK“ kann man weitere Modelle freischalten:
1971 908/03 Spyder, 1971 917K, 1972 917/10, 1973 911 Carrera RSR 2.8, 1978 935/78, 1981 935/78-81
Außerdem ist mit dem Paket der Porsche-Testkurs in Leipzig enthalten, der Porsche On-road Circuit Leipzig.
Dieser Kurs ist exklusiv in diesem Spiel verfügbar. Die Strecke kombiniert berühmte Kurven weltweiter Rennstrecken und bietet ein herausforderndes und spannendes Fahrerlebnis.
Weitere Merkmale:
① Fahrverhalten: Realistischer als Gran Turismo, aber noch nicht ganz auf Assetto Corsa Niveau. Trotzdem sehr unterhaltsam.
② Grafik: Schön und stimmig, keine großen Auffälligkeiten.
③ Motorengeräusche: Gute Qualität, aber insgesamt etwas leise und wenig druckvoll.
④ Gameplay: KI-Gegner lassen sich individuell einstellen, was spannende Rennen ermöglicht.
⑤ Sonstiges: Große Streckenauswahl von Stadtstrecken bis zu berühmten Rennkursen. Leider fehlt Suzuka, aber es gibt eine ähnliche Strecke.(Eine Suzuka-ähnliche Strecke ist vorhanden)
Ich frage mich, wie so eine Suzuka-ähnliche Strecke aussieht… witzig.
Dieses Spiel ist für Xbox, aber Forza Motorsport 7 bietet 38 Porsche-Modelle (inklusive DLCs und Updates).
2019 911 GT3 RS, 2018 911 GT2 RS, 2018 Cayenne Turbo, 2017 #92 Porsche GT Team 911 RSR, 2017 Panamera Turbo, 2017 #19 Porsche Team 919 Hybrid, 2016 911 GT3 RS [991.2], 2016 Cayman GT4, 2015 Macan Turbo, 2015 #19 Porsche Team 919 Hybrid, 2014 918 Spyder, 2014 911 Turbo S [991], 2012 911 GT2 RS [997], 2012 911 GT3 RS 4.0 [997], 2012 Cayenne Turbo, 2011 #45 Flying Lizard 911 GT3-RSR, 2008 #7 Penske Racing RS Spyder Evo, 2004 911 GT3 [996], 2003 Carrera GT, 1998 911 GT1 Straßen-Version, 1995 911 GT2 [993], 1993 911 Turbo S Leichtbau, 1993 928 GTS, 1989 944 Turbo, 1987 959, 1987 #17 Porsche AG 962c, 1987 #17 Porsche Dunlop 962c, 1982 911 Turbo 3.3, 1980 924 Carrera GTS, 1978 #78 MOMO 935/78, 1973 911 Carrera RS, 1964 904 Carrera GTS, 1970 914/6, 1966 906 Carrera 6, 1971 #23 917/20, 1962 804, 1960 718 RS 60, 1957 356A Speedster, 1955 550A Spyder
Ganz schön viele… ((;゚Д゚))!
Bei so einer Auswahl verliert man schnell den Überblick – aber echte Porsche-Fans kennen natürlich jedes Modell. Weitere Details:
① Fahrverhalten: Man merkt den Versuch, realistisch zu sein, aber insgesamt wirkt es etwas grob. Persönlich empfindet mein Mann die Steuerung als am schwierigsten. Oft denkt er, dass Bremsen besser wirken müssten und Unter- oder Übersteuern nicht so stark auftreten sollten.
② Grafik: Sehr schön, auf Augenhöhe mit Gran Turismo. Detailverliebte Fahrzeugmodelle.
③ Motorengeräusche: Gut, aber Assetto Corsa ist noch realistischer.
④ Gameplay: Die KI-Gegner sind oft aggressiv und verursachen Kollisionen, besonders in Kurven. Normales Fahren ist kaum möglich. Es fühlt sich eher an wie ein Kampf um Positionen. Deshalb konzentriert er sich meist auf Zeitrennen.
⑤ Sonstiges: Schöne Grafik und große Auswahl an Strecken und Fahrzeugen, aber insgesamt sehr „amerikanisch“ und grob. Viele Events mit amerikanischen Oldtimern. Wer es liebt, mit Vollgas Gegner wegzustoßen, wird hier glücklich.
Unter all den Spielen findet mein Mann das Fahren am spaßigsten, wenn er im Project Cars 2 den „1973 911 Carrera RSR 2.8“ mit manuellem Schaltgetriebe fährt. Er könnte stundenlang fahren.
Seine persönliche Empfehlung lautet:
Assetto Corsa ≒ Project Cars 2 > Gran Turismo Sport > Forza Motorsport 7
Wer ein besonders realistisches Porsche Fahrerlebnis sucht, ist mit Assetto Corsa oder Project Cars 2 bestens beraten. Wenn ich demnächst mal den Panamera Turbo auf der Nordschleife fahren kann, probiere ich das auch – auch wenn es wohl über zehn Minuten dauern wird! (Aber das macht den Reiz ja aus.)
Page: 1 2