Rico: Genau. Der Grund, warum ich das PCCJ Virtual Race starten wollte, war, eine Brücke zwischen realen und virtuellen Rennfahrern zu bauen.
Real und virtuell sind zwar komplett verschieden, aber ist es gut, wenn sie getrennt bleiben?
Manche reale Fahrer denken: „Das sind doch nur Gamer, die können kein echtes Auto fahren.“ Und manche GT-Spieler denken: „Reale Fahrer sind anders als wir.“
Ich wollte, dass beide Seiten die Freude und Faszination am Rennsport teilen und die Besonderheiten der jeweils anderen Welt kennenlernen.
Dafür haben wir Kommunikationsmöglichkeiten geschaffen – das PCCJ Virtual Race ist genau diese Brücke.
Rico: Ja. Einige PCCJ-Fahrer kannten GT Sport vorher nicht, freuten sich aber sehr, als sie ihr Auto im Spiel sahen. Und GT-Spieler waren begeistert, als sie mit realen Fahrzeugen gewinnen konnten.
Auf Social Media haben reale Fahrer sogar gesagt: „Ich habe mir auch GT gekauft!“
Auch GT-Spieler interessieren sich jetzt mehr für PCCJ-Rennen, Fahrer und Sponsoren.
Es mag klein sein, aber ich bin stolz, dass wir eine Brücke zwischen virtuellen und realen Fahrern bauen konnten.
Sugawara: Rico ist weder zu sehr in der realen noch in der virtuellen Welt verhaftet. Gerade deshalb kann sie solche Projekte umsetzen.
Außerdem ist sie gut darin, Menschen einzubinden – zum Beispiel mich (lacht).
Rico: Wir hatten neulich ein emotionales Gespräch, bei dem ich sogar geweint habe.
Sugawara: Ich habe nur ruhig meine Meinung gesagt, und dann hat sie geweint… Ich dachte nur: „Bitte nicht weinen“ (lacht).
Rico: Ich wurde einfach leidenschaftlich, obwohl ich dachte, „Als Ältere sollte ich nicht weinen“, aber es ging nicht anders (lacht).
Sugawara: Absolut. GT Sport ist eine großartige Werbung für junge Menschen, die später ein Auto kaufen wollen. Es weckt den Wunsch: „Ich möchte dieses Auto fahren“ und „Ich will Geld verdienen, um mir das Auto zu kaufen“.
Rico: Yamauchi, der Produzent von GT, sagt, die PlayStation sei früher nur eine Spielkonsole gewesen, aber heute könnte sie zum Retter der Automobilindustrie werden. Dem stimme ich voll zu.
Rico: All das ist nur durch wertvolle Kontakte möglich geworden, besonders dank Herrn Matsuoka von Porsche Japan, der eSport und junge Menschen unterstützt – so jemanden findet man selten.
Ich bin sehr dankbar.
In Japan gilt „Jugendliche wenden sich vom Auto ab“ und „Autokultur schwindet“ als Problem. Aber wie Yamauchi sagt, kann GT ein Schlüssel sein, um diese Herausforderungen zu lösen und die Autokultur zu beleben.
Deshalb wollen wir von „GTsport放送局“ weitere spannende Projekte starten, um GT Sport noch populärer zu machen.
Mein Ziel ist die Serienausrichtung der PCCJ Virtual Race im nächsten Jahr. Online gibt es natürlich Bugs oder Verbindungsprobleme, aber wir lernen und entwickeln uns weiter.
Sugawara: Ich habe dieses Jahr viele neue Kontakte geknüpft und hoffe auf weitere gute Begegnungen.
Mein Ziel ist es, Weltmeister bei der World Tour zu werden.
Ich war schon zweimal Zweiter, aber ich will unbedingt Erster werden. Die Konkurrenz wird immer stärker, also muss ich mich weiter steigern.
Ich war schon immer ehrgeizig, aber früher dachte ich: „Dritter reicht, Hauptsache auf dem Podium.“
Nach einer Weile merkt man aber, dass die Aufmerksamkeit für Platz drei schnell verblasst.
Da wurde mir klar: Nur der Sieger zählt wirklich. Deshalb muss ich gewinnen.
Tatsächlich hat mein Sieg in der ersten Saison der GT Sport Porsche Esports Racing Japan dazu geführt, dass ich heute eine gute Beziehung zu Porsche Japan habe und dieser Kanal entstanden ist.
Rico: Ich möchte weiterhin viele Projekte mit euch planen und GT Sport gemeinsam voranbringen.
Mein Traum ist es, Moderatorin bei GT Sport-Turnieren zu sein, während Sugawara dort Rennen fährt. Dafür will ich meine Moderationsfähigkeiten weiter verbessern!
Vielen Dank an Rico Otsuka und Tatsuya Sugawara für das Interview trotz ihres vollen Terminkalenders. Es ist beeindruckend, wie Gran Turismo inzwischen die Automobilindustrie beeinflusst.
Dieses Interview hat mir gezeigt, wie sehr junge Menschen die Welt verändern können. Vielen Dank!
Page: 1 2