ポルシェ・パナメーラ

Willkommen zu Hause, PORSCHE: Testfahrt mit dem Panamera 4 E-Hybrid

Testfahrt mit dem Panamera 4 E-Hybrid

Das sanfteste Fahrgefühl aller Panamera-Modelle

Beim Einsteigen und Blick auf das Armaturenbrett und die Mittelkonsole fühlte ich sofort die vertraute Atmosphäre unseres Panamera, den wir bis letzten Sommer besaßen.

Auch die Anzeigen ähneln denen unseres aktuellen Cayenne E-Hybrid, sodass ich mich sofort zurechtfand.

Beim Anfahren überraschte mich das sehr sanfte Ansprechverhalten des Gaspedals. Von allen Panamera-Modellen, die ich bisher gefahren bin, wirkte dieser am luxuriösesten und geschmeidigsten.

Der Panamera 4 fühlte sich leichter an, der GTS war härter und trockener, unser Turbo wiederum schwerer und straffer.

Trotz des Elektromotors fühlte sich das Auto keineswegs schwer an. Mein Mann meinte dazu:

Der Turbo hat einen V8 und ist vorne schwerer. Der Hybrid hat einen V6, das macht sicher einen Unterschied.

Ich war beeindruckt, wie luxuriös und gleichzeitig leichtfüßig der Wagen dahingleitet.

Fahrspaß nach Maß

Der Panamera Turbo mit seinen 550 PS war ein Kraftpaket, das bei leichtem Gasgeben schon beeindruckend wild wirkte.

Der Panamera 4 E-Hybrid hingegen beschleunigt sanft und verzögert ebenso feinfühlig, sodass man das Fahrzeug ganz nach Wunsch und mit großer Präzision steuern kann.

Dank Allradantrieb ist das Auto auch bei Regen sehr stabil und sicher. Auf kurvigen Strecken wirkt es kleiner und wendiger als der Turbo.

Viele verbinden Hybridmodelle mit „Ökoautos statt Sportwagen“, doch hier wurde mir klar: Der Panamera 4 E-Hybrid ist ein echter Sportwagen.

Der Spaß am Sportwagenfahren

In letzter Zeit fahre ich oft den Cayenne. Der Cayenne ist sehr komfortabel und einfach zu fahren. Auch auf der Autobahn sorgt ein beherzter Tritt aufs Gas für angenehme Beschleunigung – ein SUV mit sportlichen Genen.

Im Vergleich dazu ist der Panamera ein echter Sportwagen: niedrige Sitzposition, wendig, kraftvoll und mit einem Fahrgefühl, das Lust auf mehr macht.

Ich schaltete vom Standard-E-Power-Modus in den Sportmodus und genoss den kraftvollen, aber dennoch ausgewogenen Motorsound. Unser Turbo klang noch wilder und lauter, doch der Hybrid beeindruckt mit einer eleganten Klangbalance.

Unwillkürlich murmelte ich beim Fahren:

Wie schön, der Panamera ist einfach toll. Wenn die Kinder älter sind, möchte ich unbedingt wieder einen Panamera kaufen – diesmal selbst!

Fazit zur Fahrt mit dem Panamera 4 E-Hybrid

Der Panamera 4 E-Hybrid, den ich fahren durfte, war für mich das bisher komfortabelste und sportlichste Modell. Die Kombination aus Komfort und Sportlichkeit ist auf einem sehr hohen Niveau, und die Sapphire Blue Lackierung sah einfach fantastisch aus.

Ich denke, Porsche verändert sich je nach Modell stark in Fahrgefühl und Komfort. Die Testfahrt hat mir das erneut bestätigt.

In den letzten fünf Jahren fuhr ich verschiedene Panamera-Modelle (970 Edition, 971 Turbo) und dachte, ich kenne den Panamera gut – doch es gibt noch so viel zu entdecken.

Ein faszinierendes Auto mit großer Tiefe…

Das war jetzt wieder sehr subjektiv, aber mein Mann wird demnächst auch einen Bericht schreiben. Ich hoffe, Sie freuen sich darauf.

Vielen Dank an den Besitzer, der trotz Regen extra zum Royu Driveway gekommen ist. Beim nächsten Mal hoffe ich, den Sapphire Blue Panamera bei Sonnenschein bewundern zu dürfen!

Page: 1 2

Share
Published by