Wir hatten früher einen Panamera Turbo (971). Mein Mann war beim Kauf lange unentschlossen, entschied sich aber schließlich so:
„Ohne Turbo-Erfahrung will ich nicht sagen, dass man so viel Power nicht braucht. Ich will es selbst erleben. Deshalb kaufe ich den Turbo!“
Seine Meinung nach der Erfahrung mit dem Turbo ist, wie ich schon oft im Blog schrieb:
Der Turbo ist wirklich beeindruckend. Grundsätzlich fährt er luxuriös, aber wenn man das Gaspedal durchdrückt oder im Sportplus-Modus fährt, verwandelt er sich regelrecht – das ist fast schon beängstigend. Diese Kombination in einem Auto zu erleben, ist faszinierend. Trotzdem brauche ich die Power des Turbos eigentlich nicht. Wenn wir wieder einen Panamera kaufen, dann eher einen Hybrid statt Turbo.
Ich bewundere zwar den 911 Turbo S sehr und habe mir im Konfigurator schon oft vorgestellt, wie ich ihn ausstatten würde (lacht), und ich möchte ihn irgendwann auch mal besitzen. Aber wahrscheinlich würde ich ihn dann nicht voll ausnutzen.
Deshalb glaube ich, dass der Basis-Carrera momentan am besten zu mir passt.
Das kann ich gut nachvollziehen.
Wir fahren ja nicht täglich mit Vollgas über die Nürburgring-Nordschleife oder wollen mit 200 km/h über die Autobahn zum Ziel rasen… (lacht)
Außerdem beschleunigt der 992er 911 schon mit leichtem Gasgeben auf der Autobahn so heftig, dass ich mir denke: „Wenn der Basis-Carrera so stark ist, wäre ich beim Turbo wahrscheinlich zu eingeschüchtert, um das Gaspedal überhaupt richtig durchzutreten.“
Porsche-Modelle fühlen sich je nach Ausstattung fast wie komplett unterschiedliche Fahrzeuge an. Deshalb ist es wichtig, beim Händler ausgiebig Probe zu fahren, bis man wirklich überzeugt ist – auch wenn man dort selten die Gelegenheit hat, das Gaspedal voll durchzutreten, denn es ist schließlich eine große Investition.
Page: 1 2