Auf Wiedersehen, Cayenne. Bis zum nächsten Mal.

ポルシェカイエン
ポルシェ・カイエン

Abschied vom Cayenne E-Hybrid

Anfang August haben wir uns von unserem Cayenne E-Hybrid verabschiedet.

Eigentlich hatten wir nicht geplant, den Cayenne so früh abzugeben, doch bei einem kürzlichen Besuch im Porsche-Händler entstand das Gespräch: „Der Cayenne wird in letzter Zeit kaum genutzt, das ist schade“. Unser Ansprechpartner Herr H. bot daraufhin an: „Wenn Sie möchten, schauen wir mal, zu welchem Preis wir ihn ankaufen könnten.

Dabei wurde uns ein besserer Preis angeboten als erwartet. Mein Mann meinte dazu:

Wenn man den Cayenne regelmäßig nutzt, lohnt es sich, ihn zu behalten. Aber in letzter Zeit sind wir kaum noch lange Strecken gefahren, und der Cayenne stand meist nur auf dem Parkplatz. Das ist schade, und da der Ankaufspreis besser war als gedacht, könnte es sinnvoll sein, ihn vor dem Erscheinen des nächsten Modells abzugeben.

Porsche Cayenne

Die Vorzüge des Hybridmodells

Der Cayenne E-Hybrid hatte nach etwa zwei Jahren rund 16.000 km auf dem Tacho.

Wenn ich heute zurückblicke, denke ich: „Ein wunderbarer Porsche, der Komfort und Fahrspaß perfekt vereint.“

Mein Mann und ich waren bei jeder Fahrt begeistert, und der großzügige Innenraum kam auch bei unseren Kindern sehr gut an – die ganze Familie liebte ihn.

Vor dem Cayenne hatten wir gedacht: „Ein SUV von Porsche wird wohl nicht so sportlich fahren wie ein klassischer Sportwagen.“ Doch tatsächlich überzeugten Handling, Bremsen, Stabilität auf der Autobahn und das Fahrgefühl auf kurvigen Strecken voll und ganz – das ist echtes Porsche-Feeling.

Im Gegenteil: Trotz der höheren Karosserie und des Gewichts war ich beeindruckt, wie Porsche es schafft, den sportlichen Fahrstil auch in einem großen SUV umzusetzen.

Ein persönliches Highlight war die Beschleunigung beim Einfädeln auf die Autobahn.

Die „Motorunterstützung durch den Elektromotor“ sorgt für eine kraftvolle und geschmeidige Beschleunigung, die das Gewicht des Fahrzeugs vergessen lässt.

Wer dieses Gefühl einmal erlebt hat, empfindet Hybridantrieb fast als unverzichtbar. Auch mein Mann sagt, dass beim nächsten Cayenne oder Panamera unbedingt ein Hybrid her muss.

Porsche Cayenne E-Hybrid

Obwohl wir den Cayenne nicht oft nutzten, sind über 16.000 km zusammengekommen, weil wir bei längeren Fahrten immer auf ihn gesetzt haben.

Ob Awaji Island, Fuji Speedway, Wakayama oder das Porsche Experience Center (PEC) in Tokio – auch bei Fahrten von über 500 km war er stets zuverlässig, spaßig und vertrauenswürdig.

Die Herausforderung der Fahrzeugbreite

Warum also haben wir den großartigen Cayenne kaum noch genutzt? Der Grund ist einzig und allein die Fahrzeugbreite.

Das Fahren ist angenehm und wendig, die Länge stört kaum, aber mit rund 2 Metern Breite wird das Parken zum Problem.

In der Nähe können wir kaum auf dem Parkplatz der Kinderklinik parken, und viele Familienrestaurants oder Sushi-Lokale in der Stadt sind zu eng. Aus Angst vor Kratzern haben wir den Cayenne immer seltener genutzt. (Ich habe ihn sogar einmal angekratzt, was die Nutzung weiter reduzierte.)

Wäre die Breite unter 1900 mm, wäre das Fahren viel einfacher – aber das lässt sich leider nicht ändern, weshalb wir uns schweren Herzens vom Cayenne getrennt haben.

Seitdem sind wir öfter zu fünft unterwegs (vielleicht wegen der Ferienzeit) und fahren mit meinem kleinen Swift Sport – der sich als Familienauto überraschend gut schlägt.

Swift Sport

So haben wir uns zwar vom Cayenne verabschiedet, aber er bleibt ein tolles Auto, das uns viele schöne Erinnerungen geschenkt hat. Ich hoffe, er findet einen neuen Besitzer, der ihn genauso liebt wie wir.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.