Mögliche Verzögerung bei der Markteinführung des Porsche 718 EV? – Auswirkungen der Krise beim Batteriehersteller

ポルシェ・ボクスター

Krise bei Northvolt beeinflusst Porsches Elektrifizierungspläne

Über Porsches Pläne zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen (EV) ziehen dunkle Wolken auf.

Der schwedische Batteriehersteller Northvolt hat in den USA Insolvenz beantragt, was die Elektrifizierungsstrategie von Porsche erheblich beeinträchtigen könnte.

Besonders im Fokus steht das für Ende 2025 geplante elektrische Modell des Porsche 718. Dieses Modell sollte ursprünglich mit Batterien von Northvolt ausgestattet werden, doch die aktuelle Krise könnte die termingerechte Markteinführung gefährden.

Die Bedeutung von Hochenergiedichte-Batterien

Porsche setzt auf Northvolt-Batterien wegen deren hoher Energiedichte.
Für Sportwagen ist Gewichtsreduzierung ein entscheidender Faktor. Hochenergiedichte-Batterien ermöglichen es, den Batteriepacks kompakter zu bauen und so das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu minimieren.

Für einen Hochleistungs-Sportwagenhersteller wie Porsche ist diese Technologie unverzichtbar, um die Elektrifizierung voranzutreiben. Daher könnte die Krise bei Northvolt erhebliche Auswirkungen auf Porsches Elektrifizierungsstrategie haben.

Batterie

Weitere Herausforderungen bei der Entwicklung des 718 EV

Interessanterweise sind die Verzögerungen bei der Entwicklung des 718 EV offenbar nicht nur auf Batterieprobleme zurückzuführen. Berichten zufolge gibt es auch Schwierigkeiten mit einzelnen Komponenten des Antriebsstrangs, die ebenfalls eine Verschiebung der Markteinführung verursachen könnten.

Porsche hat sich zu diesen Gerüchten offiziell nicht geäußert und verweist darauf, keine Details zu Lieferantenproblemen kommentieren zu können. Dennoch wird allgemein angenommen, dass mehrere Faktoren zusammenkommen, die eine Verzögerung des 718 EV gegenüber dem ursprünglichen Zeitplan wahrscheinlich machen.

Zudem gibt es Berichte, dass Porsche die Plattformarchitektur stark überarbeitet, um neben EV-Modellen auch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren zu ermöglichen – ein weiterer möglicher Grund für Verzögerungen.

Auswirkungen auf europäische Automobilhersteller

Die Krise bei Northvolt betrifft nicht nur Porsche, sondern könnte auch andere europäische Hersteller beeinträchtigen.
So hat beispielsweise Audi ebenfalls einen Liefervertrag mit Northvolt und plante, Batterien dieses Herstellers für seine nächste EV-Generation auf der PPE-Plattform zu verwenden.

Allerdings hat Audi auch Verträge mit anderen Batterieherstellern wie CATL und LG, weshalb die Auswirkungen dort voraussichtlich weniger gravierend sein werden als bei Porsche. Dennoch ist die Krise ein großes Thema in der europäischen Automobilindustrie, die bestrebt ist, ihre Abhängigkeit von chinesischen Batterielieferanten zu reduzieren.

Wie sich die Sanierung von Northvolt entwickelt und welche Folgen dies für die Elektrifizierungsstrategien von Porsche und anderen europäischen Herstellern hat, bleibt spannend. Für Porsche-Enthusiasten sind insbesondere Informationen zum Starttermin und den Leistungsdaten des 718 EV von großem Interesse.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.