Porsche Classic Restore Challenge 2024: Die glorreichen US-Champions stehen fest

ポルシェ・911

Porsche Classic Restore Challenge 2024: Ein glorreicher Moment

Am 10. Oktober 2024 hallten Jubelrufe über den Himmel von Los Angeles.
Porsche Cars North America (PCNA) hat endlich die Champions der „Porsche Classic Restore Challenge 2024“ gekürt. Die Auszeichnung ging an Porsche Englewood, Porsche Louisville und Gaudin Porsche of Las Vegas. Ihre herausragende Technik und Leidenschaft erweckten die Faszination klassischer Porsche-Modelle zu neuem Leben.

Dieses mittlerweile vierte Event bietet Porsche-Zentren in den gesamten USA die Möglichkeit zur Teilnahme. In den drei Kategorien „Preservation (Erhaltung)“, „Restoration (Restauration)“ und „Individualization (Individualisierung)“ wurde um den Sieg gerungen. Erstmals wurde aus den Gewinnern aller Kategorien der Grand National Champion gewählt. Zudem kürten eine öffentliche Abstimmung und Expertenjury den „People’s Choice Award“. Tauchen wir ein in die spannende Welt dieses Wettbewerbs.

Individualisierung & Grand National Champion: Die Herausforderung von Porsche Englewood

Porsche Englewood präsentierte einen auf dem 1985er 911 Carrera basierenden Tribute-Car „1971 McQueen Gulf #20 S/T“. Dieses Fahrzeug interpretiert den legendären 917 von Steve McQueen aus dem Film „Le Mans“ (1971) als 1971er Nürburgring S/T-Rennwagen neu.

Ihre Idee: „Was wäre, wenn Steve McQueen statt des 917 einen 911 S/T gefahren hätte?“ Ein mutiger Ansatz, der ein alltagstaugliches und zugleich rennstreckentaugliches Fahrzeug zum Ziel hatte. Mit originalen Porsche-Teilen und sorgfältig ausgewählten Komponenten aus dem Porsche Motorsport-Katalog wurde das Auto meisterhaft veredelt.

Der 964-Motor wurde auf 3,8 Liter aufgerüstet und mit einem internen Drosselklappensystem ausgestattet. Das Getriebe erhielt eine hydraulische Kupplung, und die Gänge eins bis vier wurden verkürzt, um die Beschleunigung zu verbessern. Optisch besticht das Fahrzeug durch handgemalte Streifen, verbreiterte Kotflügel und einen eingezogenen Stoßfänger.

Im Innenraum finden sich ein Alcantara-Himmel, Pepita-Muster auf Sitzen und Armaturenbrett, ein maßgeschneidertes Lenkrad sowie ein aufgerüstetes Porsche Classic PCCM-Radio. Ein wahrhaftiger Sieger aus Vision und Leidenschaft – der 911 McQueen Tribute ist geboren.

Restauration & People’s Choice: Die Herausforderung von Porsche Louisville

Porsche Louisville restaurierte einen 1977er Porsche 930 Turbo. Dieses Fahrzeug, das aus dem Nachlass des Erstbesitzers stammt, war 15 Jahre lang stillgelegt. Die feurige Lackierung in Peru-Rot symbolisiert die wahre Essenz der Restauration.

Um das lange ruhende Fahrzeug wiederzubeleben, wurden alle Flüssigkeiten abgelassen, der Motor auf Schäden geprüft und sämtliche Verkabelungen sowie die Aufhängung gründlich inspiziert. Verborgene Mängel wurden sorgfältig beseitigt, um die Performance nicht zu beeinträchtigen.

Der Motor wurde komplett überholt und auf den originalen Leistungsstand von 1977 abgestimmt. Auch die Aufhängung wurde vollständig erneuert, um das scharfe Handling und die präzise Fahrdynamik des 930 Turbo wiederherzustellen. Die Elektrik wurde umfassend überarbeitet, sodass alle Komponenten zuverlässig funktionieren.

Nach der vollständigen Zerlegung erhielt das Fahrzeug eine Neulackierung in originalem Peru-Rot, die seine auffällige und lebendige Erscheinung zurückbrachte. Ein echtes Comeback in Peru-Rot – der preisgekrönte 930 aus Louisville.

Erhaltung: Die Herausforderung von Gaudin Porsche of Las Vegas

Die Geschichte beginnt 1997, als eine Familie in Las Vegas einen 1986er Porsche 911 Turbo-Look (M491) Cabriolet mit Turbo-Spoiler erwarb. Doch erst bei der Ankunft bei Gaudin Porsche offenbarte sich die wahre Identität des Fahrzeugs: Ursprünglich wurde dieser 1986er 911 Carrera Turbo-Look als M491 Targa gebaut.

Das Team nahm sich vor, das Fahrzeug in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuführen. Um den Motorzustand zu prüfen, wurden Kompressions- und Lecktests durchgeführt, das gesamte Kraftstoffsystem gereinigt und die Einspritzdüsen getestet. Anschließend wurden Unterboden und alle Aufhängungskomponenten mit Trockeneis gereinigt, um 38 Jahre Straßenschmutz zu entfernen.

Abgenutzte Fremdstoßdämpfer wurden durch originale Porsche Turbo-Look-Dämpfer ersetzt. Der Motor erhielt neue originale Porsche Kolbenringe und der Zylinderkopf wurde überarbeitet. Der Innenraum wurde komplett demontiert, Teppiche und Leder dampfgereinigt und restauriert.

Der vom Spenderfahrzeug stammende Targabügel wurde sorgfältig vermessen und passgenau angeschweißt. Für die Montage der Heckscheibe waren vier Personen mit erheblichem Kraftaufwand nötig. Front- und Heckleuchten wurden durch originale Porsche-Teile ersetzt, ebenso die verschlissenen Gummileisten rund um die Karosserie. Die Fremdräder wurden gegen originale Porsche Fuchsfelgen vom Typ Originale 2 getauscht.

Abschließend erfolgte eine umfassende Lackkorrektur, um das originale Spiegel-Finish wiederherzustellen. Damit sicherte sich Gaudin Porsche zum zweiten Mal in Folge den Sieg in der Kategorie Erhaltung. Bereits beim Rennsport Reunion 7 gewann das Team den People’s Choice Award.

Die Zukunft von Porsche Classic: Die Symbiose aus Technik und Leidenschaft

In diesem Jahr nahmen 58 Porsche teil. Die Restaurationsarbeiten werden von speziell geschulten Technikern durchgeführt, die auf über 80.000 originale Porsche Classic Ersatzteile zurückgreifen können. Die USA sind der weltweit größte Markt für klassische Porsche. Die US-Zentrale von Porsche Classic in der Nähe von One Porsche Drive in Atlanta bietet Werksrestaurierungen für alle klassischen Modelle sowie Sonderwunsch-Werksprogramme für alle Porsche-Modelle.

Diese Challenge ist mehr als ein Wettbewerb – sie ist eine Brücke zwischen Geschichte, Innovation und Zukunft von Porsche. Klassische Seele trifft auf modernste Technik, um zeitlose Fahrzeuge zu schaffen, die Generationen begeistern. Für Porsche-Besitzer und Enthusiasten sind diese restaurierten Fahrzeuge mehr als nur Autos – sie sind lebendige Zeugnisse der Leidenschaft und der Porsche-DNA.

Die gezeigte Technik und Hingabe werden die zukünftige Entwicklung von Porsche maßgeblich prägen. Mit großer Vorfreude blicken wir auf die weitere Verschmelzung von Tradition und Innovation bei Porsche.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.