20 Jahre später: Porsche Carrera GT erhält Update – Exklusive Michelin-Reifen neu aufgelegt
公開日:2024.10.11

コンテンツ
Der Carrera GT – 20 Jahre kontinuierliche Weiterentwicklung
Der Porsche Carrera GT ist eine Legende unter den Supersportwagen. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2003 sind mehr als 20 Jahre vergangen, doch Porsche ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern verbessert die Performance dieses Klassikers stetig weiter.
Der Carrera GT ist mit einem 5,7-Liter-V10-Saugmotor ausgestattet, der 450 kW (612 PS) leistet. Mit einem Gewicht von nur 1.380 kg, einem maximalen Drehmoment von 590 Nm und einer Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h war er seinerzeit ein echtes Monster. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt er in nur 3,9 Sekunden – beeindruckend für seine Zeit.
Nun wurde ein neuer, speziell für den Carrera GT entwickelter Michelin-Reifen vorgestellt.
Diese neue Reifenentwicklung markiert die dritte Zusammenarbeit zwischen Porsche und Michelin für den Carrera GT. Die Erstserie war mit dem „Pilot Sport PS2“ ausgestattet, 2013 folgte ein Upgrade auf den „Pilot Super Sport“. Jetzt wurde der aktuelle „Pilot Sport Cup 2“ speziell für den Carrera GT neu entwickelt.
Laut Porsche ist der neue Reifen so konzipiert, dass er auf trockener und nasser Fahrbahn maximalen Grip bietet. Die Lauffläche besteht aus zwei verschiedenen Gummimischungen, die unter allen Bedingungen optimale Performance gewährleisten.
Beeindruckende Verbesserungen bei der Bremsleistung
Mit den neuen Reifen konnte die Performance des Carrera GT deutlich gesteigert werden. Besonders die Bremsleistung hat sich signifikant verbessert: Der Bremsweg aus 100 km/h wurde um 2,4 Meter verkürzt, aus 200 km/h sogar um beeindruckende 11,9 Meter.
Diese Zahlen bedeuten nicht nur eine bloße Verbesserung, sondern auch eine erhebliche Steigerung von Sicherheit und Fahrkontrolle. Das gibt Fahrern bei hohen Geschwindigkeiten mehr Vertrauen und ermöglicht ein noch dynamischeres Fahrerlebnis.
Porsches Entwicklungsfahrer bestätigt Qualität
Jörg Bergmeister, Entwicklungsfahrer bei Porsche, äußerte sich begeistert über den neuen Reifen:
„Der Carrera GT ist ein Traumwagen. Deshalb freue ich mich besonders, dass der neue Reifen die Performance dieses legendären Fahrzeugs auf ein neues Level hebt. Es ist äußerst selten, dass für ein 20 Jahre altes Auto neue Reifen entwickelt werden. Das zeigt, wie wichtig der Carrera GT für Porsche und seine Kunden auch heute noch ist.“
Bergmeisters Worte spiegeln die tiefe Verbundenheit von Porsche mit dem Carrera GT wider. Dass Porsche auch nach über zwei Jahrzehnten modernste Technik in dieses Modell investiert, ist bemerkenswert und unterscheidet den Hersteller deutlich von anderen, die Ersatzteilversorgung schnell einstellen.
Besonderes Engagement für Carrera GT-Besitzer
Interessanterweise ist die Entwicklung des neuen Reifens nicht nur ein Performance-Projekt, sondern auch Teil einer Lösung für ein vor 18 Monaten aufgetretenes Problem mit der Aufhängung. Porsche bietet Carrera GT-Besitzern in den USA die neuen Reifen zusammen mit neuen Aufhängungsteilen kostenlos an.
Dies zeigt Porsches kompromisslose Kundenbetreuung und den Willen, den Wert des Carrera GT zu erhalten. Ein derartiger Support für ein über 20 Jahre altes Fahrzeug ist äußerst selten.
Die neuen Reifen sind weltweit bei Porsche Zentren bestellbar. Für Carrera GT-Besitzer ist dies eine großartige Gelegenheit, ihr Fahrzeug auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
Porsches Engagement zeigt die Leidenschaft für Fahrzeugentwicklung und die Wertschätzung seiner Kunden. Der Carrera GT, der auch nach 20 Jahren weiterentwickelt wird, ist ein eindrucksvolles Zeugnis für Porsches technische Kompetenz und Philosophie. Es bleibt spannend zu beobachten, wie Porsche seine legendären Modelle in Zukunft weiterhin unterstützt.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.