Nicht nur Singer: Der Restomod Porsche 911 von Gunther Werks GWR
公開日:2024.09.04

コンテンツ
Leichtbaukarosserie aus Carbonfaser
Wenn man an Restomod-Versionen des Porsche 911 denkt, fällt einem sofort Singer ein.
Doch in dieser Szene ist ein weiteres Meisterwerk entstanden.
Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Gunther Werks, spezialisiert auf Porsche-Restomods, hat mit dem Modell „GWR“ ein Fahrzeug geschaffen, das Leichtbau und Hochleistung bis zum Äußersten verfolgt.
Gunther Werks konzentriert sich besonders darauf, luftgekühlte Porsche 911 der Baureihe 993 modern neu zu interpretieren.
Das herausragende Merkmal des GWR ist die konsequente Gewichtsreduzierung. Durch den Einsatz von Carbonfaser für alle Karosserieteile konnte das Fahrzeuggewicht auf nur 1080 kg gesenkt werden – eine beeindruckende Leichtigkeit für einen modernen Sportwagen.
Auch das Karosseriedesign wurde aerodynamisch optimiert. Die Frontpartie verfügt über große Lufteinlässe und einen schwarzen Frontsplitter, während die Motorhaube mit einem Air Extractor ausgestattet ist. Am Heck sorgt ein markanter Ducktail-Spoiler für eine zeitgemäße Interpretation der klassischen 911-Silhouette.
Darüber hinaus werden sogar die Auspuffrohre mittels 3D-Druck gefertigt. Diese Detailverliebtheit zeigt den kompromisslosen Ansatz von Gunther Werks.
Motorsport-inspirierte Innenausstattung
Das Interieur des GWR verbindet funktionale Motorsport-Elemente mit luxuriösem Handwerk. Carbonfaser-Sportsitze und ein Carbon-Dashboard sorgen für eine perfekte Balance aus Leichtbau und Eleganz.
Das Lenkrad ist mit Alcantara bezogen und verfügt über goldene Instrumente sowie einen Marker auf der 12-Uhr-Position, was dem Cockpit eine besondere Note verleiht. Diese Details bewahren den klassischen 911-Charme und integrieren gleichzeitig moderne Akzente zu einer harmonischen Einheit.
Naturally Aspirated Motor mit beeindruckendem Sound
Während viele Restomods auf Turbolader setzen, bleibt der GWR dem Saugmotor treu.
Der 4,0-Liter-Boxermotor mit sechs Zylindern erreicht eine hohe Drehzahl von bis zu 9000 U/min.
Mit einer Spitzenleistung von 368 kW (500 PS) und einem maximalen Drehmoment von 461 Nm verspricht er ein aufregendes Fahrerlebnis. Speziell entwickelte Drosselklappen, ein neuer Ansaugkrümmer und leichte Titan-Komponenten verbessern zudem die Motoransprache.
Der charakteristische, scharfe Ansprechpunkt des Saugmotors und der sinnliche Klang bis 9000 U/min werden jeden Porsche-Fahrer begeistern.
Fein abgestimmtes Fahrwerk
Bei der Entwicklung des GWR wurde nicht nur Motor und Karosserie, sondern auch das Fahrwerk intensiv optimiert. Der Radstand wurde gegenüber dem Standard-993 um 30 mm verlängert, und an der Vorderachse kommt eine Doppelquerlenkeraufhängung zum Einsatz.
Zusätzlich sorgen leichte Magnesiumräder für eine herausragende Agilität und präzises Handling. Das Fahrzeug reagiert direkt auf die Eingaben des Fahrers und vermittelt ein echtes Eins-zu-eins-Fahrerlebnis.
Der Preis des GWR ist nicht öffentlich bekannt, die Produktion ist jedoch auf nur 40 Exemplare limitiert. Angesichts der aufwändigen Fertigung ist ein hoher Preis zu erwarten.
Der GWR vereint die Seele des klassischen 911 mit modernster Technologie und herausragender Performance. Dieses ultimative Restomod-Modell ist ein Ausdruck von Respekt und Leidenschaft für den Porsche 911.
Nach Singer wird auch Gunther Werks für viel Gesprächsstoff unter Porsche-Besitzern sorgen.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.