Die legendäre Porsche 917K von Steve McQueen kommt endlich unter den Hammer
公開日:2024.08.21

コンテンツ
Der 917K als Hauptdarsteller im Film „Le Mans“
Der 1971 erschienene Film „Le Mans“ mit Steve McQueen in der Hauptrolle zeigt den Porsche 917K als zentrales Fahrzeug. Nun wurde bekannt, dass genau dieses Modell bei einer Auktion versteigert wird.
Dieser 917K trägt die Fahrgestellnummer 917-022 und ist das Auto, das McQueens Charakter Michael Delaney im Film steuert.
Das Fahrzeug wurde direkt von Porsche an McQueens Produktionsfirma Solar Productions verkauft. Im Film trägt es die Startnummer #20 und wird in einem Drehbuch-Unfall zerstört. Tatsächlich wurde jedoch eine Lola mit 917-Karosserie verunglückt, nicht der echte 917K.
Später wurde das Auto neu lackiert und mit der Nummer #21 versehen, um in der Schlussszene eingesetzt zu werden, in der Delaney als Zweiter ins Ziel kommt. Somit handelt es sich um ein anderes Fahrzeug als das im Film siegreiche. Der wahre Wert liegt jedoch darin, dass McQueen das Auto selbst gekauft und gefahren hat. Zudem hinterließ er nach den Dreharbeiten die Signatur „Fertig. Danke, dass du bis zum Schluss durchgehalten hast.“
Rekordpreis bei der Auktion in Sicht?
Das letzte Mal wurde dieser 917K im Jahr 2000 bei der RM Monterey Sports Car Auction versteigert und erzielte inklusive Gebühren 1,32 Millionen US-Dollar. Es gibt Berichte, dass Jerry Seinfeld das Fahrzeug 2001 erwarb, doch der aktuelle Besitzer ist unbekannt.
Die kommende Auktion wird von Mecum veranstaltet und findet vom 7. bis 19. Januar 2025 bei der Kissimmee 2025 Auction statt. Der Schätzpreis wurde nicht veröffentlicht, doch Branchenkenner beobachten das Ereignis mit großem Interesse.
Bereits 2017 erzielte ein mit „Le Mans“ verbundener 917K bei der Gooding & Company Pebble Beach Auction einen Rekordpreis von 10,08 Millionen US-Dollar – der höchste Betrag, der je für einen Porsche erzielt wurde.
Dieses Exemplar wurde zudem vollständig im Originalzustand von 1970 restauriert, was die Chance erhöht, diesen Rekord zu brechen.
Verwirrung um die Echtheit der 917K aus „Le Mans“
Die Authentizität der im Film gezeigten 917K ist komplex.
Beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1970 starteten acht 917, von denen einige nach Unfällen repariert wurden. Für die Dreharbeiten kamen drei 917K zum Einsatz, alle im Renn-Livery von 1970 lackiert.
Bei der RM Sotheby’s Monterey Auktion 2021 wurde ein 917K (Fahrgestellnummer 917-031/026) versteigert, der tatsächlich am Rennen teilnahm und im Film zu sehen ist. Dieses Fahrzeug wurde jedoch nur im Filmmaterial von 1970 gezeigt, nicht im Hauptfilm von 1971.
2014 sollte ein weiterer 917K (Fahrgestellnummer 917-024-2), der Joe Gifford gehörte und an die Filmproduktion vermietet wurde, bei der Gooding & Company Pebble Beach Auction angeboten werden. Die Auktion wurde jedoch ohne Angabe von Gründen zurückgezogen.
Möglichkeit eines Preises von über 20 Millionen Euro
917K-Modelle ohne Bezug zu „Le Mans“ erzielten bisher nie mehr als 5 Millionen US-Dollar. Doch dieses Fahrzeug verbindet die Legende Steve McQueen mit einem filmhistorischen Meisterwerk und könnte über 20 Millionen US-Dollar (rund 30 Milliarden Yen) erzielen.
Nicht nur Porsche-Enthusiasten, sondern auch Filmfans und Investoren werden diese Auktion mit Spannung verfolgen. Dieses legendäre Rennfahrzeug 917K und die ewige Ikone des „Cool“ Steve McQueen vereinen sich in einem Auto, dessen Auktionspreis weltweit mit großer Aufmerksamkeit erwartet wird.
Bis zum Auktionstag werden die Augen der Automobilwelt auf dieses einzigartige Stück Geschichte gerichtet sein.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.