Die Felgen meines Porsche 911 (Typ 964) neu lackiert – Hat das Auto eine Seele?
公開日:2021.02.02

Felgen des 911 (Typ 964) neu lackiert
„In Dingen wohnt eine Seele“ – ein Sprichwort, das oft zutrifft. Elektronikgeräte funktionieren länger und besser, wenn man sie pflegt, und manchmal, wenn man gerade sagt: „Es läuft nicht mehr gut, ich werde es austauschen“, läuft es plötzlich wieder einwandfrei.
Vielleicht gilt das auch für Autos.
Vor Kurzem ließ mein Mann die Felgen seines 911 (Typ 964) in einer Werkstatt neu lackieren. Kein Wunder bei einem so alten Auto – die Spuren vom Auswuchten, zahlreiche kleine Kratzer und abgeblätterter Klarlack hatten die Farbe matt und unansehnlich gemacht.

Die frisch lackierten Felgen – makellos und wie neu.
Dieses Mal ließ er die Felgen nur bei Total Repair Avenir neu lackieren, ohne andere Fahrwerkskomponenten zu verändern, doch er meinte:
Irgendwie fühlt es sich so an, als würde der 964 nach der Felgenreparatur besser laufen. Ähnlich wie wenn man das Auto wäscht und es danach leichtfüßig und glücklich fährt. Toyota hatte mal ein Experiment, bei dem sie einfach Aluminiumklebeband aufs Auto klebten und das Handling sich verbesserte – vielleicht ist es etwas Ähnliches…
Menschen sind nun mal anfällig für Täuschungen, und es gibt den Placebo-Effekt (wenn man etwas ohne Wirkstoff einnimmt, aber glaubt, es helfe, und sich dadurch die Symptome bessern). Vielleicht ist es also nur Einbildung – aber ich glaube nicht, dass es zu 100 % nur Einbildung ist.
Jede Wartung am 964 verändert das Fahrerlebnis
Neulich wollte ich bei Regen zum Supermarkt fahren und fragte die Kinder, ob sie mitkommen. Sie sagten: „Wir schauen YouTube, wir gehen nicht.“ Also fuhr ich allein.
Da meinte mein Mann: „Warum fährst du nicht den 964?“
Da es aber stark regnete, antwortete ich: „Es regnet, und wenn er nass wird, wird er schmutzig – lieber nicht.“
Darauf sagte er:
Das macht nichts, du kannst ihn ja wieder waschen. Seit der Felgenlackierung fühlt sich das Fahrverhalten irgendwie besser an, und auch die LED-Scheinwerfer und Innenbeleuchtung machen das Fahren angenehmer. Probier’s einfach aus.
Mein Mann bastelt in letzter Zeit oft nachts am 964, als wolle er den Wagen „als modernes Auto wiederbeleben“. Darüber werde ich sicher noch berichten.
Also fuhr ich den 964 im Regen – und tatsächlich fühlte sich das Fahren leichter und angenehmer an als zuvor.
Natürlich hatte ich vorher schon gehört, dass es besser geworden sei, und ich bin inzwischen auch geübter im Fahren des 964 und habe mehr Zuneigung zu ihm entwickelt.
Doch ich habe das Gefühl, dass das Auto mit jeder Wartung auf uns reagiert und seine „Aura“ sich auf wundersame Weise verbessert.
Natürlich sind die neuesten Porsche leistungsstärker, sicherer und leichter zu fahren, aber beim 964 habe ich das Gefühl, dass „ein grundsolides, gut konstruiertes Auto seine ursprüngliche Fahrqualität zurückgewinnt“ (auch wenn ich die damalige Zeit nicht selbst erlebt habe).
Bevor der 964 zu uns kam, suchte mein Mann fast täglich auf Gebrauchtwagenportalen nach einem Exemplar und sagte: „Ich will unbedingt einen 964 haben“. Ehrlich gesagt dachte ich damals: „Warum kauft er ausgerechnet so ein altes Auto? Ein echter Liebhaber eben.“
Auch nach dem Kauf, als wir oft Wartungen durchführen mussten, dachte ich: „So viel Geld für ein altes Auto auszugeben, ist wirklich aufwendig.“
Heute sehe ich, dass ein 30 Jahre altes Auto, wenn man es gut pflegt und liebt, so zuverlässig fahren kann. Deshalb denke ich: „Es ist schön, alte Autos zu erhalten und weiterzufahren…“ (auch wenn es Geld kostet).
Natürlich ist das nur möglich, weil „der 964 von Anfang an ein hochwertiges und gut gebautes Auto ist“.
Der 911 mit Seele
Zurück zum Anfang: Von all unseren Autos hat der 964 für mich die stärkste „Seele“ (was wohl auch am Alter liegt).
Er wurde in Deutschland gebaut, hat viele Straßen gesehen, viele Erfahrungen gemacht, viele Landschaften erlebt – und ich spüre, dass er mit seinem neuen Besitzer noch viele Reisen erleben und weiterkämpfen will.
Übrigens kosten gut erhaltene 964 inzwischen oft über 100.000 Euro. Mein Mann sagt:
Als ich meinen kaufte, waren es etwa 70.000 Euro. Wenn man ihn einmal verkauft, bekommt man vielleicht nie wieder ein Exemplar in diesem Zustand.
Das stimmt wohl… Wenn man ihn einmal hergibt, ist es schwer, einen vergleichbaren Wagen zu finden. Ich hoffe, wir können ihn noch lange gut pflegen und fahren.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.