Gedanken zur Ankündigung: Der nächste Porsche 718 setzt weiterhin auf Verbrennungsmotoren

ポルシェ・ケイマンT
Porsche‑News

Große Änderungen im Elektrifizierungsplan des Porsche 718

Porsche hat bekanntgegeben, dass die ursprünglich geplante vollständige Elektrifizierung der nächsten 718-Generation überdacht wird.

Statt der 2022 verkündeten „vollständigen Umstellung auf Elektrofahrzeuge“ wird nun eine Strategie verfolgt, die sowohl Verbrennungsmotor- als auch Elektroversionen umfasst. Diese Entscheidung spiegelt die aktuelle Neubewertung von Elektrifizierungsplänen und Zeitplänen in der gesamten Automobilbranche wider.

Es besteht keine Eile mehr, die aktuelle Generation 982 des Boxster oder Cayman als „letzte Verbrenner“ zu erwerben. Der Sportwagenhersteller aus Stuttgart plant, Modelle mit Mittelmotor-Layout und Sechszylinder-Boxermotor auch künftig anzubieten.

Porsche Cayman (987) und Cayman T (718)

Cayman (987) und 718 Cayman T

Der Markt verlangt nach dem Reiz des Benzinmotors

Hinter diesem Strategiewechsel steht eine klare Marktstimme: Sportwagenkunden wie bei Porsche bevorzugen nach wie vor Fahrzeuge mit Benzinmotor gegenüber Elektroautos. Porsche hat diese Kundenwünsche offensichtlich deutlich erkannt. Tatsächlich sieht man in der Umgebung viele Käufer, die trotz des überlegenen Fahrgefühls von EVs aus Gründen wie „erstmal einen Verbrenner“, „den letzten Sechszylinder“ oder „Wertstabilität“ zum Benziner greifen.

Dieses Verhalten ist nachvollziehbar.

Doch echte Motorenthusiasten könnten inzwischen eher Abstand von modernen Verbrennern nehmen. Aufgrund von Umwelt- und Lärmschutzauflagen sind heutige Verbrenner stark „zahmgelegt“ und verlieren viel von ihrem ursprünglichen Charakter.

718 GTS 4-Liter-Motor

Grundlegende Probleme moderner Verbrenner

Besonders auffällig ist bei aktuellen Verbrennern, dass der Normalmodus zu stark auf Effizienz getrimmt ist. Im Stadtverkehr fehlt oft die Agilität, und wer dynamisch fahren will, muss den Motor laut aufheulen lassen. Die Fahrbarkeit leidet dadurch erheblich bei vielen Modellen. Vor diesem Hintergrund wäre es aus meiner Sicht besser, nicht halbherzig Verbrenner oder Hybride anzubieten, sondern konsequent auf Elektrofahrzeuge umzusteigen.

Wer wirklich Verbrennungsmotoren genießen möchte, findet bei Porsche zahlreiche legendäre Klassiker mit herausragender Motorperformance und Fahrgefühl. Diese bieten ein viel intensiveres Erlebnis als moderne, stark regulierte Motoren.

981 Boxster GTS

981 Boxster GTS

Ist die wahre Absicht eine Marketingstrategie?

Die Ankündigung, den Benzinmotor im 718 weiterhin anzubieten, könnte vor allem eine Marketingentscheidung sein.

Ob dies wirklich dem entspricht, was Porsche bauen möchte, bleibt fraglich. Die Entscheidung passt jedoch genau in den aktuellen Trend vieler Hersteller, ihre Produktpalette zwischen Elektro- und Verbrennerfahrzeugen neu zu justieren und Zeitpläne anzupassen.

Diese „strategische Neuausrichtung“ ist eine realistische Reaktion, um langfristigen Erfolg in einem sich schnell wandelnden Automobilmarkt zu sichern. Dennoch denke ich persönlich, dass für echte Motorliebhaber die Wahl zwischen konsequenter Elektrifizierung oder dem Genuss klassischer Porsche-Ikonen mit unverfälschtem Motorerlebnis die reinere und befriedigendere Option darstellt.

Nun bleibt spannend, wie der nächste 718 als Verbrenner gestaltet wird und wie die Elektroversion bewertet wird. Ich freue mich schon sehr darauf.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.