Ein weiterer Offroad-911 jenseits des Dakar: Der „MARSIEN“ – Offroad-911 auf Basis des 992 Turbo S

MARSIEN
ポルシェ・911

Wenn man an einen Offroad-911 denkt, fällt einem heutzutage meist der 911 Dakar ein. Doch daneben gibt es ein ganz besonderes Offroad-911, das von einem Tuning-Unternehmen entwickelt wurde. In diesem Beitrag möchte ich euch dieses Offroad-911 vorstellen, das in den sozialen Medien immer häufiger zu sehen ist.

Was ist der MARSIEN – Die moderne Wiedergeburt der 959-DNA

Der MARSIEN ist ein spezielles Fahrzeug, entwickelt von Marc Philipp Gemballa GmbH, geleitet von Marc Philipp Gemballa, dem Sohn des legendären Tuners Uwe Gemballa. Basierend auf dem neuesten Porsche 911 Turbo S (Typ 992) verfolgt dieses High-Performance-Modell kompromisslos echte Offroad-Fähigkeiten. Der Name leitet sich vom französischen Wort für „Marsmensch“ ab und wurde inspiriert durch Testfahrten in den roten Sanddünen der VAE.

MARSIEN.

Photo by Marc Philipp Gemballa

Dieses Projekt ist als moderne Wiederbelebung des Geistes des Porsche 959 zu verstehen, der in den 1980er Jahren bei der Rallye Paris-Dakar für Furore sorgte. Bei der Vorstellung 2021 wurde eine weltweite Limitierung auf 40 Fahrzeuge angekündigt, die alle unmittelbar nach der Präsentation ausverkauft waren. Der Preis für die Umrüstung liegt bei 495.000 Euro, zuzüglich des Basisfahrzeugs 911 Turbo S. Insgesamt entspricht das einem Gesamtpreis von über 80 Millionen Yen in der japanischen Währung.

Als einzigartiges Modell, das Supercar-Performance und Offroad-Fähigkeiten auf höchstem Niveau vereint, zieht der MARSIEN weltweit die Aufmerksamkeit von Porsche-Besitzern auf sich.

Modernste Technik für überwältigende Leistung

Im Herzen des MARSIEN arbeitet der 3,8-Liter-Boxermotor mit Biturbo des Porsche 992 Turbo S, der von RUF speziell abgestimmt wurde. Die Serienleistung liegt bei über 750 PS und einem maximalen Drehmoment von 930 Nm. Mit dem optionalen „Stage 2“-Upgrade steigt die Leistung sogar auf bis zu 830 PS. Diese beeindruckende Kraft wird durch verstärkte Turbolader und optimierte Motorsteuerung erreicht.

Das Antriebssystem umfasst das originale 8-Gang-PDK-Getriebe von Porsche sowie den Allradantrieb.

MARSIEN.

Photo by Marc Philipp Gemballa

Besonders hervorzuheben ist das innovative Fahrwerkssystem, das in Zusammenarbeit mit KW Automotive entwickelt wurde. Die Vorderachse wurde bei diesem 911 erstmals auf eine Doppelquerlenker-Aufhängung umgestellt und mit elektronisch geregelten Dämpfern kombiniert. So lässt sich die Bodenfreiheit per Knopfdruck von 120 mm auf bis zu 250 mm anheben.

Neben den serienmäßigen Onroad-Fahrmodi verfügt der MARSIEN über spezielle Offroad-Modi für Gravel, Matsch, Sand und Schnee. Diese passen Motorcharakteristik und Getriebesteuerung optimal an die jeweiligen Untergründe an und garantieren so maximale Traktion. Zudem sind spezielle Luftfilter gegen Sand und ein Titan-Auspuff von Akrapovič verbaut, die das Fahrzeug auch unter extremen Bedingungen schützen.

MARSIEN.

Photo by Marc Philipp Gemballa

Einzigartiges und funktionales Designkonzept

Das äußere Design des MARSIEN stammt vom französischen Designer Alain Deloge, der futuristische Elemente mit der DNA des 959 gekonnt verbindet. Die Karosserie besteht aus über 85 Carbonteilen, was zu einer Gewichtsersparnis von rund 50 kg gegenüber dem Serien-911 Turbo S führt. Große Luftöffnungen, verbreiterte Kotflügel und eine Heckklappe mit integriertem Spoiler sind ebenfalls aus Carbon gefertigt und optimieren Aerodynamik und Leichtbau.

Für unterschiedliche Fahrsituationen sind zwei Radsätze serienmäßig enthalten.

MARSIEN.

Photo by Marc Philipp Gemballa

Für den Straßenbetrieb kommen Michelin Ultra-High-Performance-Reifen zum Einsatz, während für den Offroad-Betrieb All-Terrain-Reifen montiert werden. Beide Felgensätze sind geschmiedet, verfügen über Zentralverschluss und tragen ein 24-karätiges Gold-Emblem auf der Nabenkappe – ein Zeichen kompromissloser Detailverliebtheit. Im Innenraum dominieren luxuriöses Leder und Alcantara, ergänzt durch eine Carbon-Hochmittelkonsole im Stil des Carrera GT und strapazierfähige Türgriffe mit Riemenverschluss – überall finden sich exklusive Designelemente.

Beeindruckende Performance und Geländegängigkeit

Die Leistungsdaten des MARSIEN sprengen die üblichen Grenzen eines Supersportwagens. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in nur 2,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 330 km/h. Diese Werte entsprechen denen des Serien-911 Turbo S und lassen das Mehrgewicht durch die Offroad-Ausstattung kaum spüren. Doch der wahre Wert dieses Fahrzeugs liegt in seiner herausragenden Geländetauglichkeit.

Während der Entwicklung wurde der MARSIEN unter extremen Bedingungen getestet – vom Nürburgring Nordschleife über die Wüsten des Nahen Ostens bis hin zu den Eisflächen Skandinaviens. Die variable Bodenfreiheit von bis zu 250 mm und die serienmäßigen Unterfahrschutzplatten erlauben das mühelose Überwinden von Felsen und Sanddünen. Die speziellen Fahrmodi sorgen auch auf rutschigen oder tiefen Sandböden für optimale Traktion.

Ein Video von Top Gear aus Großbritannien demonstriert eindrucksvoll die Offroad-Fähigkeiten des 750-PS-starken Offroad-Porsche. Dieses bisher einzigartige Projekt ist ein voller Erfolg und setzt neue Maßstäbe für das Porsche Fahrerlebnis.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.