Porsche 911 Dakar: Kommt die Rückkehr mit GTS-Hybridantrieb?
公開日:2025.02.13

コンテンツ
Laut AUTOCAR könnte der Porsche 911 Dakar mit einem Hybridantrieb zurückkehren, der sowohl die Onroad- als auch die Offroad-Performance weiter verbessert. Insider berichten, dass derzeit im Entwicklungszentrum in Weissach eine überarbeitete Version entsteht, die als Facelift der 992er 911-Serie vorgestellt werden soll.
Ein Porsche-Sprecher äußerte sich zurückhaltend zu Spekulationen rund um das Produkt, doch wird eine Präsentation gegen Ende 2025 erwartet. Wie schon beim Vorgängermodell wird die Stückzahl voraussichtlich limitiert sein. Die erste Generation wurde auf nur 2.500 Einheiten begrenzt und die Produktion endete im November 2024.
911 Dakar: Wie sieht der neue Antriebsstrang aus?
Der neue 911 Dakar wird, ähnlich wie sein Vorgänger, ein robustes, höhergelegtes Design aufweisen und basiert auf dem Facelift des 911 GTS. Dabei kommt der innovative neue T-Hybrid-Antriebsstrang von Porsche zum Einsatz, der bereits im 911 GTS verwendet wird.
Dieses System kombiniert einen 3,6-Liter-Boxermotor mit Turboaufladung, der 485 PS leistet, mit einem Elektromotor im Getriebe, der zusätzlich 40 kW und bis zu 150 Nm Drehmoment liefert. Die 1,9-kWh-Batterie wird mittels Wärmetauschtechnologie geladen, die Porsche bereits im Le-Mans-Siegerfahrzeug 919 entwickelt hat.
Im 911 GTS generiert der T-Hybrid eine Gesamtleistung von 541 PS. Zum Vergleich: Der Vorgänger des 911 Dakar war mit einem 3,0-Liter-Turbo-Boxermotor ausgestattet, der 480 PS leistete und mit dem Vorgänger-GTS geteilt wurde. Die Hybridisierung dürfte somit eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgänger bringen.
Durch die Elektrifizierung ist zudem mit einer verbesserten Kraftstoffeffizienz zu rechnen. So liegt der kombinierte Verbrauch des 911 GTS bei etwa 10,9 bis 11,4 km/L.
Weitere Details zum neuen 911 Dakar
Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt, doch wird erwartet, dass der neue 911 Dakar wie sein Vorgänger ausschließlich mit einem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb angeboten wird. Porsche entwickelt zudem neue Lackierungen und Optionen, die über das Sonderwunschprogramm (Sonderwunsch) erhältlich sein sollen.
Der Preis dürfte den Vorgänger mit 173.000 Pfund (ca. 3,3 Millionen Yen) übersteigen. Für Porsche-Enthusiasten ist das sicherlich ein spannender, aber auch herausfordernder Aspekt.
Zur Geschichte des Porsche 911 Dakar
Der Porsche 911 Dakar wurde 2022 vorgestellt, um an den Sieg von Porsche bei der Rallye Paris-Dakar 1984 zu erinnern. Basierend auf dem 911 Carrera 4S wurde die Bodenfreiheit erhöht und mit Offroad-Reifen ausgestattet, um die Geländegängigkeit zu verbessern. Die
Mein Bruder hat ebenfalls einen gekauft und pflegt ihn bis heute liebevoll. Persönlich halte ich ihn für eines der großartigsten Modelle der 992er-Reihe.
Sollten sich die aktuellen Informationen bestätigen, wird der 911 Dakar mit Hybridantrieb eine weitere Evolutionsstufe erreichen.
Allerdings bleibt der Preis ein Thema: Schon der Vorgänger kostete über 3 Millionen Yen, und die Hybridisierung dürfte den Preis weiter in die Höhe treiben.
In jedem Fall bleibt der Porsche 911 Dakar ein Modell, dessen Entwicklung und Markteinführung wir mit Spannung verfolgen werden. Wir dürfen auf weitere Details gespannt sein.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.