Mit dem Porsche 911 Carrera 4 GTS auf Tour bei schlechtem Wetter

ポルシェ911 カレラ4GTS
ツーリング記

Auch Porsche bei Regen macht Spaß

Ich bin bekanntlich ein großer Fan von Tourenfahrten, doch tatsächlich genieße ich nicht nur sonnige Tage, sondern auch Fahrten im strömenden Regen.

Deshalb verspüre ich manchmal das starke Verlangen, loszufahren, sobald eine Regenwarnung für starken Regen herausgegeben wird – nicht nur bei leichtem Nieselregen. Warum ich Fahrten im starken Regen so mag, kann ich selbst kaum erklären, aber die Atmosphäre des Regens, das Prasseln der Scheibenwischer und das Trommeln der Regentropfen auf dem Dach sprechen alle Sinne an. Außerdem liebe ich den Kontrast zwischen den widrigen Bedingungen draußen und dem komfortablen Innenraum des Fahrzeugs. (Vielleicht etwas speziell, ich weiß.)

Regenfahrt

Viele Besitzer von teuren Autos wie Porsche fahren bei Regen eher nicht. Das kann ich gut nachvollziehen.

Natürlich leidet das Auto nicht sofort durch Regen, aber ich möchte mein Fahrzeug in einem makellosen Zustand erhalten und seinen Wert bewahren – das ist bei mir genauso.

Dennoch fahre ich gerade mit meinen Lieblingsautos auch bei Regen und lege viele Kilometer zurück. Denn ich mag sie so sehr, dass ich nicht vorhabe, sie bald zu verkaufen.

Deshalb ist bei mir die Nutzung und das volle Erleben des Fahrzeugs wichtiger als der reine Werterhalt. Sollte doch mal etwas verschleißen, kann ich die Teile austauschen und das Auto wieder in Neuzustand versetzen – das freut mich sogar.

So habe ich also den Wetterbericht studiert und bin mit meinem 911 in Richtung der Regenwolken gefahren.

Vom Sanda-Burgring zur K77

Mein Ziel war die Stadt Sanda in der Präfektur Hyogo. Dort begann ich meine Tour auf der von mir liebevoll „Sanda-Burgring“ genannten schnellen Strecke und fuhr dann weiter nach Norden.

Zunächst ging es auf der Präfekturstraße K33 von Takarazuka in Richtung Sanda. Die K33 ist eine sehr reizvolle kurvige Strecke, vor allem wenn wenig Verkehr herrscht. An diesem Tag hatte ich das Glück, keine vorausfahrenden Fahrzeuge zu haben und konnte eine freie Runde genießen. Die Straße war nass, und ich fuhr die steilen Anstiege hauptsächlich im 2. und 3. Gang.

Dank des hervorragenden Allradantriebs konnte ich beherzt aufs Gas gehen – das ist ein echtes Plus des Carrera 4.

Porsche 911 Carrera 4 GTS

Porsche 911 Carrera 4 GTS

Ich raste unter der Hochstraße der Shin-Meishin-Autobahn hindurch und wechselte auf die K323. Von dort ging es weiter auf der wenig befahrenen K37 nach Norden. Über die K309 und K308 genoss ich die kurvigen Straßen im Regen in vollen Zügen. Unterwegs machte ich eine Pause am Mago-Oike-Teich.

Dieser Teich erinnert mit seiner Atmosphäre an einen alten europäischen See und ist einer meiner Lieblingsplätze.

Anschließend fuhr ich die K12, die Inagawa-Schlucht-Linie, weiter nach Norden. Auch diese Strecke mit ihren Bergpässen ist sehr reizvoll und zählt zu meinen Favoriten. Nach dem Pass durchquerte ich eine ländliche Siedlung und fuhr auf der Nationalstraße 372 westwärts.

Ich streifte die Stadt Tamba-Sasayama und bog auf die K77 ab. Auch diese Straße ist eine bekannte und beliebte Strecke. Es gibt dort das Café Route 77, ein beliebter Treffpunkt für Motorradfahrer. Von kurvigen Straßen am Flussufer bis zu etwas breiteren Abschnitten bietet die Strecke viel Fahrspaß. Von Hikami aus lenkte ich den 911 auf die K78, die sogenannte „Koharu Road“.

Von der K78 zur Nationalstraße 427

Der Regen wurde deutlich stärker, die Sicht schlechter. Der Anstieg auf der K78 zum Pass war regelrecht ein Fluss aus Wasser. Ich schaltete das PDK auf manuell, gab nicht nur Leerlauf, sondern hielt etwas Drehmoment auf dem Gas, um aktiv mehr Kraft auf die Vorderräder zu verteilen. Der 911 erklomm den Pass, als wäre kein Regen da.

Die Kraft des 3,8-Liter-Motors ist einfach beeindruckend.

In jeder Situation hat man Reserven. Wo der 3,4-Liter-Motor des Boxster GTS manchmal an seine Grenzen stößt, beschleunigt der 911 mühelos. Die 100 PS Unterschied machen sich deutlich bemerkbar.

Regenfahrt

Nach dem Pass folgte eine lange, gerade Abfahrt. Wegen des Regens fuhr ich vorsichtig, doch die Straße war breit und sehr angenehm zu fahren. Ich stellte mir vor, wie viel Spaß es machen würde, diese Strecke mit einem GT3 hinaufzujagen. Dann bog ich auf die Nationalstraße 427 ab und fuhr weiter nach Norden.

Porsche 911 Carrera 4 GTS

Eine kurze Pause legte ich an der Raststätte Taka ein, bevor ich die Rückfahrt antrat.

Starkregen auf der Autobahn

Nachdem ich die K78 „Koharu Road“ durchquert hatte, entschied ich mich für die Rückfahrt über die Autobahn. Normalerweise fahre ich lieber Landstraßen, doch bei starkem Regen wollte ich die Stabilität auf der Autobahn testen und stieg auf die Schnellstraße auf.

Der Regen prasselte heftig. Ich fuhr im Normalmodus entspannt im 7. Gang mit konstanter Geschwindigkeit. Auf dem Display des PTM (Porsche Traction Management) sah ich, dass fast das gesamte Drehmoment auf die Hinterachse verteilt wurde, die Vorderachse bekam kaum 10 Prozent ab.

Im ruhigen Fahrmodus fühlt sich das Fahrverhalten kaum anders an als bei einem reinen Hecktriebler (RR) 911. Insofern erscheint mir der WET-Modus des heckgetriebenen 992 bei Regen sogar etwas sicherer.

Regen auf der Autobahn

Wenn ich jedoch das PDK runterschalte oder in den Sportmodus schalte und beschleunige, verteilt das System deutlich mehr Drehmoment auf die Vorderachse, etwa im Verhältnis 4:6 zwischen vorne und hinten. Auch im Sportmodus bei konstanter Fahrt ist die Verteilung auf die Vorderräder etwas höher als im Normalmodus.

Nach einigen Tests lässt sich festhalten: Auf der Autobahn bei starkem Regen unterscheidet sich das Fahrgefühl im Allradmodus beim Cruisen kaum von einem Hecktriebler, aber beim Beschleunigen oder sportlicher Fahrweise verteilt das System aktiv mehr Kraft auf die Vorderachse und sorgt so für die typische Stabilität des Carrera 4.

Porsche 911 Carrera 4 GTS

Trotzdem möchte ich dringend empfehlen, bei Regen nicht zu schnell zu fahren. Besonders bei abgefahrenen Reifen ist Vorsicht geboten. Selbst bei gutem Profil verliert man ab einer gewissen Wassertiefe den Grip – das habe ich bei einer Fahrt im starken Regen auf dem Fuji Speedway selbst erfahren.

Nach der Autobahn folgten noch einige kurvige Landstraßen, bevor ich mich auf den Heimweg machte. Dies war eine kurze Halbtagestour in der näheren Umgebung, aber ich freue mich schon auf die nächste längere Reise mit dem Carrera 4 GTS.

Die Gesamtstrecke betrug 250,0 km, die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 46 km/h und der Verbrauch bei 9,1 km/L.

Die Route im Überblick

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.