„Die Begegnung mit einem Gebrauchtwagen ist einmalig“ – Tipps für den Porsche-Kauf aus Fahrersicht

ポルシェカレラ4GTS
ポルシェの買い方

Normalerweise schaue ich mir in den sozialen Medien um oder bekomme in den wöchentlichen YouTube-Livestreams viele Kommentare von euch über eure geliebten Autos. Wenn ich dann ein interessantes Fahrzeug entdecke, kann ich nicht anders, als sofort auf Car Sensor nachzusehen.

Obwohl ich gar nicht kaufen will.
Oder besser gesagt, gar nicht kaufen kann (lacht).

Andererseits ist es oft schwierig, allein anhand der Angaben auf Gebrauchtwagenportalen zu beurteilen, ob ein Fahrzeug wirklich ein lohnender Kauf ist oder nicht. Deshalb bekomme ich auch häufig Fragen wie: „Ich habe dieses Fahrzeug gefunden, was hältst du davon?“ in meinem Blog.

Deshalb möchte ich heute einmal zusammenfassen, welche Punkte mein Mann beim Gebrauchtwagenkauf besonders beachtet und wie er in der Vergangenheit seine Porsche ausgewählt hat.

1. Schnelligkeit entscheidet beim Porsche kaufen

Das Wichtigste, wenn man ein Fahrzeug gefunden hat, das man schon lange sucht, ist die Geschwindigkeit. Gute Fahrzeuge sind schnell weg, deshalb sollte man sofort handeln, wenn man sein Traumauto entdeckt. Das sagt mein Mann oft, und auch viele andere Porsche-Besitzer bestätigen das.

Mein Mann hat zum Beispiel, als er einen 911 Carrera 4 GTS entdeckte, am nächsten Morgen gleich zum Laden angerufen, sobald dieser öffnete, und eine Reservierung gemacht. Noch am selben Tag fuhr er hin – denn das Fahrzeug persönlich zu sehen, gibt einfach Sicherheit.

„Beim Gebrauchtwagenkauf zählt die Schnelligkeit. Gerade bei seltenen Ausstattungen, wie ich sie suche, gibt es kaum noch Angebote. Deshalb habe ich sofort gehandelt. Klar, wenn der Händler weit weg ist oder man arbeitet, ist es nicht immer leicht, schnell zu reagieren. Aber wenn man ein Auto wirklich will, sollte man auch mal über seinen Schatten springen. Denn die Begegnung mit einem Gebrauchtwagen ist einmalig.“

Porsche Carrera 4 GTS

2. Den Zustand des Fahrzeugs genau prüfen

Auch ohne Profi-Auge gibt es einige Punkte, die man beim Besichtigen eines Fahrzeugs gut überprüfen kann. Mein Mann legt besonders Wert auf folgende Details:

Reifencheck

Die Reifen geben viel über den Zustand des Autos preis. Mein Mann schaut als Erstes auf die Reifen:

– Abnutzung, Rauheit, „geschmolzene“ Stellen: Sie spiegeln den Fahrstil des Vorbesitzers wider.
– Sind Porsche-zertifizierte N-Reifen montiert? Das ist ein Indikator für gute Pflege.
– Gleichmäßige Abnutzung an allen vier Reifen: Ungleichmäßiger Verschleiß kann auf Probleme bei Wartung oder Fahrweise hinweisen.

Manchmal nutzt er sogar die Taschenlampe seines Smartphones, um die Reifen genauer zu inspizieren (lacht).

Karosserie

Bei der Außenhaut muss man nicht auf Perfektion bestehen. Viel wichtiger ist der Gesamteindruck und ob das Auto gepflegt wirkt.
„Ich mache mir keine Sorgen wegen kleiner Kratzer oder Steinschlägen, denn die lassen sich reparieren und sind bei einem gebrauchten Auto normal“, sagt er.

Innenraum

Der Innenraum zeigt am deutlichsten, wie das Auto genutzt wurde und wie sehr der Vorbesitzer es gepflegt hat. Darauf achtet mein Mann besonders:

– Geruch im Auto: Keine starken Düfte von Lufterfrischern, Tieren oder Zigaretten.
– Abnutzung der seitlichen Polster am Fahrersitz: Wie sorgfältig wird ein- und ausgestiegen?
– Kleine Kratzer an Mittelkonsole und Schaltern: Hinweise auf den Alltagseinsatz.
– Ablösungen an den Türverkleidungen: Besonders bei den 991- und 981-Modellen wichtig.
– Funktion der Getränkehalter: Kleine Details, die oft übersehen werden.
– Zustand des Leders: Weichheit, Feuchtigkeit – nicht ausgetrocknet oder spröde.
– Abnutzung am Lenkrad: Passt zum Kilometerstand und ist nicht übermäßig verschmutzt.

Besonders wichtig ist für ihn der Zustand der seitlichen Polster am Fahrersitz.

Porsche Carrera 4 GTS

„Wenn diese stark abgenutzt oder rissig sind, deutet das darauf hin, dass der Vorbesitzer wenig Respekt vor dem Auto hatte. Das ist für mich ein großer Minuspunkt.“

Motor und Unterboden

Zum Schluss schaut er sich Motor und Unterboden an, um die technische Verfassung und Langzeitqualität einzuschätzen:

– Farbe des Auspuffs: Ideal ist ein gleichmäßiges, haselnussbraunes „Anlaufen“.
– Motorgeräusche und ungewöhnliche Töne: Sowohl im kalten als auch im warmen Zustand prüfen.
– Leerlauf nach Erreichen der Betriebstemperatur: Reaktion des Motors beobachten.

Beim 911 Carrera 4 GTS stellte er fest: „Der Auspuff war schön gleichmäßig angelaufen, was zeigt, dass das Auto nicht nur kurze Strecken fuhr, sondern regelmäßig richtig warm wurde. Das war ein großes Plus.“

3. Spuren von Liebe und Respekt des Vorbesitzers erkennen

Am wichtigsten ist für meinen Mann, wie viel Liebe und Respekt der Vorbesitzer dem Porsche entgegengebracht hat.

„Ich bin kein Profi und kein Brancheninsider. Deshalb achte ich vor allem auf eines: Nicht auf kleine Kratzer, sondern darauf, ob der Vorbesitzer sein Auto wirklich geschätzt und gepflegt hat.“

Konkret achtet er auf:

– Hinweise auf sorgsame Nutzung, z. B. Kantenschutz oder Stoßfänger-Schutzleisten.
– Wartungshistorie: Regelmäßige und fachgerechte Pflege.

Porsche Carrera 4 GTS

Fazit

Es ist zwar oft nicht einfach, jedes interessante Fahrzeug persönlich zu besichtigen, aber wenn man über Monate nach dem perfekten Porsche sucht und ein Modell mit den gewünschten Ausstattungen (z. B. bestimmte Optionen oder Lackierung) auftaucht, sollte man mutig sein und zum Händler fahren, um das Auto live zu erleben.

Ich selbst wollte ursprünglich einen ganz anderen Wagen (Panamera 4 Hybrid) anschauen, doch als ich den Taycan direkt vor der Ladentür sah, verliebte ich mich auf den ersten Blick und kaufte schließlich unerwartet den Taycan (lacht).

Man kann vieles erst beim persönlichen Anblick wirklich einschätzen – und ob man „den Funken“ spürt, ist ein entscheidender Faktor.

„Die Begegnung mit einem Gebrauchtwagen ist einmalig. Egal wie weit der Händler weg ist oder wie voll der Terminkalender, wenn man ein Auto wirklich will, sollte man auch mal über Hindernisse hinwegsehen.“

Ich hoffe, diese Tipps helfen euch bei der Suche nach eurem Porsche Besitz und machen das Porsche Fahrerlebnis von Anfang an besonders.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.