Digitale Weltpremiere des neuen Porsche 911 GT3 am 18. Oktober – Gleich zwei Varianten vorgestellt?
公開日:2024.10.17

コンテンツ
Porsche teasert neues 911 GT-Modell an
In einem früheren Beitrag haben wir bereits über die Ankündigung des neuen GT3 berichtet – hier nun die neuesten Informationen.
Porsche hat ein Teaserbild des neuen 911 GT-Modells veröffentlicht und kündigt eine digitale Weltpremiere am 18. Oktober (japanische Zeit: 19. Oktober, 1:30 Uhr) an. Andreas Preuninger, Leiter der Porsche GT-Abteilung, wird gemeinsam mit den legendären Markenbotschaftern Walter Röhrl und Jörg Bergmeister gleich zwei Varianten gleichzeitig vorstellen.
Welches GT-Modell genau präsentiert wird, ist offiziell noch nicht bestätigt, doch zahlreiche Hinweise sprechen stark dafür, dass es sich um den neuen 911 GT3 handelt.
Warum es sich sehr wahrscheinlich um den neuen 911 GT3 handelt
Es gibt mehrere Gründe, die für den neuen 911 GT3 sprechen. Zum einen wurde Anfang des Jahres berichtet, dass die Bestellmöglichkeit für den 992er 911 GT3 eingestellt wurde. Im Gegensatz dazu ist der GT3 RS, der später erschien, weiterhin bestellbar.
Außerdem hat Porsche Anfang des Jahres die 992.2er Generation des 911 Carrera vorgestellt. Historisch gesehen ist der GT3 stets das erste GT-Modell, das nach einer neuen 911-Generation präsentiert wird.
Dass Porsche zwei Varianten gleichzeitig vorstellen will, spricht ebenfalls für den GT3. Vermutlich handelt es sich dabei um das Standardmodell mit Heckflügel und eine elegante Touring-Variante ohne Flügel. Zudem ist der GT3 bekannt dafür, sowohl mit manuellem Schaltgetriebe als auch mit Doppelkupplungsgetriebe (PDK) erhältlich zu sein.
Spekulationen über einen GT2 RS sind zwar möglich, doch dieser wird traditionell erst gegen Ende des Lebenszyklus einer 911-Generation vorgestellt. Zudem trug das Teaserbild eindeutig das Label „GT3“, was die Vermutung bestätigt.
Erwartete Neuerungen beim neuen 911 GT3
Beim Motor wird vermutlich weiterhin der 4,0-Liter-Saugmotor mit Sechszylinder-Boxermotor zum Einsatz kommen, wie beim aktuellen Modell. Ob die Leistung gesteigert wird, ist noch unklar. Der GT3 steht für pure Performance, bei der vor allem Ansprechverhalten und Fahrgefühl im Vordergrund stehen – eine große Leistungssteigerung ist daher nicht zwingend zu erwarten.
Stattdessen dürften erweiterte Individualisierungsmöglichkeiten und kleinere Updates kommen. Beispielsweise könnte der analoge Drehzahlmesser entfallen und durch einen Startknopf anstelle des klassischen Zündschlosses ersetzt werden.
Porsche beschreibt die neuen Modelle als „emotionaler, mit mehr Persönlichkeit und innovativen Details“. Die genauen Änderungen werden wir am 18. Oktober erfahren.
Die Faszination des Porsche 911 GT3
Der 911 GT3 nimmt unter den Porsche-Sportwagen eine besondere Stellung ein. Er verbindet Rennsport-DNA mit Alltagstauglichkeit und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Der hochdrehende Saugmotor, das präzise Handling und der kompromisslose Leichtbau begeistern seit jeher Porsche-Enthusiasten.
Auch das neue Modell wird diese GT3-DNA bewahren. Gleichzeitig erwarten wir modernste Technik, ein noch eleganteres Design und eine weitere Leistungssteigerung. Die Ingenieure von Porsche werden mit Sicherheit spannende Innovationen präsentieren.
Die Enthüllung am 18. Oktober wird für Porsche-Fans ein ganz besonderer Moment sein, der das Porsche Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.