An Regentagen mit dem luftgekühlten Porsche 911 unterwegs

ポルシェの魅力

Unterwegs an einem Regentag

Vor Kurzem fand eine Hochzeit in der Familie statt, und wir – vier Personen – nahmen daran teil. Leider regnete es an diesem Tag in Strömen. Natürlich… (−_−) Am Vortag war noch strahlender Sonnenschein, und meine Schwiegermutter ist bekanntlich ein echter Sonnenscheinbringer. Die ganze Familie war sich sicher: „Mit Frau XY wird das Wetter am Tag der Hochzeit sicher schön“. Doch leider hat meine Regen-Fee-Power diesmal gesiegt.

Die Hochzeit verlief reibungslos, doch am Abend wurde der Regen immer stärker. Während mein Mann am Steuer saß, sagte er plötzlich:

An solchen Regentagen habe ich einfach das Bedürfnis, den luftgekühlten 964C2 zu fahren. Letztens, als ich an einem Regentag von der Arbeit nach Hause fuhr, dachte ich sogar: „Vielleicht fahre ich einfach weiter bis nach Miyazaki“, so sehr hat es mich gepackt. Haha.

Wie so oft dachte ich mir: „Jetzt redet er wieder Unsinn“, und fragte: „Wirklich? Warum denn das? (−_−)“. Er antwortete:

Der luftgekühlte Porsche ist anders als moderne Autos, man hört den Regen direkt. Das Prasseln auf dem Dach ist einfach herrlich, und die kleinen Scheibenwischer, die fast unbeholfen gegen den Regen ankämpfen, wirken irgendwie liebenswert. Außerdem ist der Innenraum klein und gut abgedichtet, was diese regnerische Fahrt zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. Es fühlt sich fast so an, als säße man an einem Regentag in einem Teehaus – oder so ähnlich. Keine Ahnung, haha.

(Übrigens war es auch am Tag der Auslieferung unseres luftgekühlten Porsche regnerisch.)

Ach so, wirklich? (−_−)

Als ich sagte: „Aber viele meiden den luftgekühlten Porsche doch gerade an Regentagen, oder? Manche stellen ihn sogar in eine Garage mit Dach und benutzen Luftentfeuchter, um die Feuchtigkeit zu kontrollieren“, entgegnete er:

Ja, das stimmt. Die meisten fahren ihren luftgekühlten Porsche bei Regen wohl nicht, um den Zustand bestmöglich zu erhalten. Aber für mich ist ein Porsche ein Auto, das gefahren werden will. So ein treuer Begleiter und Fahrspaß pur – den möchte ich bei jedem Wetter genießen. Und wenn mal etwas kaputtgeht, wird es eben repariert. Jede Reparatur bringt das Auto dem Neuzustand näher – das macht sogar Spaß.

Er liebt seinen luftgekühlten Porsche wirklich… haha. Allerdings ist es bei einem Heckmotor und Luftkühlung so, dass Regenwasser durch diesen (siehe Foto unten) schwarzen Bereich eindringen kann, was dem Auto nicht unbedingt gut tut.

Gerade an Regentagen

Also habe ich im Internet recherchiert, wie es sich mit dem Fahren eines luftgekühlten 911 an Regentagen verhält. Dort stand, dass die Öleinfüllöffnung überhaupt nicht nass wird und der Bereich um den Luftkühler oben gut abgedeckt ist, sodass keine Sorgen bestehen müssen. (Natürlich ist es nicht ideal, das Auto dauerhaft im Regen zu parken.)

Außerdem wurde ein Zitat von Mitsuwa Automobile erwähnt:

Porsche ist eigentlich ein Auto, das auch bei Regen gefahren wird. Wenn man auf der Autobahn fährt und der Motor ausreichend mit Luft gekühlt wird, bleibt der Motor auch nach über 100.000 Kilometern sauber und frei von Kohlenstoffablagerungen, so wurde mir erklärt.
Quelle: Minkara „An Regentagen mit dem Porsche unterwegs…“

Ah, so ist das also.

Es gibt sogar das Sprichwort „晴耕雨読“ (Seikō-udoku), was so viel bedeutet wie „an sonnigen Tagen ackern, an Regentagen lesen“. Für mich heißt das: „Warum sollte man an Regentagen überhaupt fahren?“. Für meinen fahrbegeisterten Mann gilt das offenbar nicht.

Ich erinnere mich, dass ich einmal ein Buch mit dem Titel „An Regentagen das Auto polieren“ sah und sagte: „Wozu das? Das Auto wird doch sowieso wieder nass und dreckig, total sinnlos, haha“. Mein Mann antwortete begeistert:

„Nein, so ist das nicht. Du verstehst das nicht, aber ich kenne dieses Gefühl genau!“

Das fand ich damals sehr amüsant (lacht).

Wenn man das so betrachtet, ist der sogenannte „Wet Mode“ im neuen 911 (992) für luftgekühlte Porsche-Fans, die das Fahrerlebnis lieben, wohl eher überflüssig. Eine ganz eigene Welt.

So erzählte mein Mann neulich:

In letzter Zeit interessieren mich immer mehr die älteren 930er oder noch ältere 911er. Manche Luftkühler sagen sogar, dass der 964 eigentlich kein echter Luftkühler mehr ist. Ich möchte unbedingt einmal erleben, wie sich ein echter luftgekühlter Porsche anfühlt. Wenn ich so weitermache, lande ich vielleicht bald bei einem 356, haha.

Mein Mann ist erst seit November letzten Jahres in der Welt der luftgekühlten Porsche unterwegs, doch schon nach nicht einmal einem halben Jahr scheint er tief in diese faszinierende Welt eingetaucht zu sein… Bald wird er vielleicht sagen: „Ich lasse den 911 komplett überholen!“.

Luftgekühlte Porsche sind wirklich beeindruckend.

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.