Mit dem neuen Porsche Panamera Turbo auf der Hakone Turnpike

ポルシェ・パナメーラ

Porsche und das letzte WEC-Rennen

Heute bin ich zum WEC nach Fuji Speedway gekommen. Genau genommen ist heute das Qualifying, weshalb wir schon einen Tag früher angereist sind, um morgen das Hauptrennen zu sehen. WEC steht für FIA World Endurance Championship, eine der weltweit bedeutendsten Langstreckenrennserien. Da Porsche bei diesem Rennen zum letzten Mal teilnimmt, hatte ich mir fest vorgenommen: „Das muss ich sehen!“

Also bin ich heute früh um 5 Uhr aufgestanden, habe mich hektisch fertig gemacht und bin mit dem frisch ausgelieferten Panamera Turbo losgefahren. Die Töchter haben wir bei den Großeltern untergebracht, und mein Mann und ich sind direkt Richtung Osten gestartet.

Unser erstes Ziel war die Hakone Turnpike.

Panamera und Regen

Die Hakone Turnpike ist die Straße, auf der „Car Graphic TV“ oft dreht, daher kannte ich sie schon aus vielen Sendungen und wollte sie unbedingt einmal selbst fahren. Das Wetter bereitete mir allerdings Sorgen. Vor Ort hielt es sich zunächst, doch nach und nach wurde der Himmel immer düsterer…

Kurz darauf zog dichter Nebel auf. Am Gipfel angekommen, sah es so aus.

Wow, vom Fuji keine Spur – man sieht überhaupt nichts…

Normalerweise sind samstags die Parkplätze voller Autoenthusiasten und Sportwagen, doch heute war alles wie ausgestorben.

Mein Mann sagte zu mir:

„Warum gerade bei strömendem Regen und dichtem Nebel? Immer wenn Mina dabei ist, passiert irgendwas Komisches.“

Das stimmt wohl. Oft funktioniert bei mir nicht einmal ein Getränkeautomat, obwohl alle anderen keine Probleme haben, oder Software, die sonst problemlos läuft, zeigt bei mir Fehler. Da ist es kaum verwunderlich, dass immer wieder merkwürdige Dinge passieren.

Fahrspaß im Panamera

Also habe ich mich wieder gefasst, übernahm das Steuer von meinem Mann und startete mutig in den Nebel!

Beim ersten Mal auf einer Bergstraße mit dem Panamera Turbo fiel mir vor allem die präzise Lenkung auf. Schon beim Vorgänger, dem 970 Panamera Edition, hatte ich das Gefühl, dass die Lenkung „keinen Millimeter daneben“ liegt. Doch der neue Panamera Turbo fühlt sich an, als gäbe es nicht einmal eine Abweichung von 0,1 Millimetern. Das Lenkrad folgt exakt meinen Vorstellungen, das Auto reagiert unmittelbar und präzise – fast wie eine Einheit zwischen Fahrer und Maschine.

Ein echtes Beispiel für „Mensch und Maschine in perfekter Harmonie“.

Auch in den vielen Kurven der Bergstraße bleibt die Karosserie erstaunlich stabil. Es fühlt sich an, als würde man Ski fahren – das Auto gleitet förmlich durch die Kurven. Das Gewicht von über 2 Tonnen und die Länge von 5 Metern sind überhaupt nicht spürbar. Es fährt sich wie ein wendiger Sportwagen.

Mein Mann war ebenfalls begeistert und meinte, es fühle sich an, als würde er einen Boxster fahren.

Ein Grund für diese Agilität könnte die optionale Hinterachslenkung sein. Normalerweise lenken nur die Vorderräder, doch hier drehen sich auch die Hinterräder mit, was das Handling deutlich verbessert. So ist das große Fahrzeug auch in engen Kurven und beim Einparken erstaunlich handlich.

Der Panamera Turbo ist wirklich ein beeindruckendes Auto.

Die beeindruckenden Qualitäten des Panamera

Neben der Lenkung überzeugt auch die Bremsanlage. Sobald man das Bremspedal betätigt, gibt es kein Spiel, das Fahrzeug greift sofort und reduziert sicher die Geschwindigkeit. Es fühlt sich nicht angsteinflößend oder abrupt an. Der bekannte Motorjournalist Goro Okazaki sagte einmal, die Bremsen seien „einfach nur genial“.

Während wir darüber sprachen, sagte mein Mann:

„Die Porsche-Bremsen sind so stark, wenn du mal in eine brenzlige Situation mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kommst, dann versuch nicht auszuweichen, sondern tritt voll auf die Bremse. Erst wenn du sicher bist, kannst du lenken. Panikreaktionen am Lenkrad führen oft zu schweren Unfällen.“

Genau in diesem Moment passierte es:

Plötzlich sprangen drei Rehe auf die Straße!!!


(Foto dient nur zur Illustration)

Oh nein!!!

Instinktiv trat ich voll auf die Bremse, und der Panamera kam sofort zum Stehen. Die Rehe liefen unversehrt vor uns vorbei.

Rehe auf der Straße? Davon hatte ich ja keine Ahnung (obwohl es Schilder gab)

Mein Herz schlug bis zum Hals, und ich schwitzte vor Schreck. Zum Glück ist nichts passiert – ein Unfall mit dem neuen Panamera und einem Reh hätte ich mir nicht verziehen. Mein Mann meinte:

„Genau so! Aber du hast noch gezögert, beim nächsten Mal tritt einfach noch beherzter auf die Bremse! Und ehrlich gesagt, ich war schon oft hier, aber Rehe habe ich noch nie gesehen (-_-)“

Nach diesem Schreck war ich völlig erschöpft und musste das Steuer wieder abgeben. Hoffentlich läuft morgen alles ohne Zwischenfälle.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.