Unzufriedenheit mit dem Suzuki Swift Sport: Austausch der zu dunklen Innenraumbeleuchtung gegen LED
公開日:2022.01.17

コンテンツ
Negativpunkte beim Suzuki Swift Sport
Mein geliebter Suzuki Swift Sport hat mittlerweile über 2000 km auf dem Tacho.
Ende letzten Jahres habe ich Tieferlegungsfedern einbauen lassen, was das Fahrvergnügen deutlich gesteigert hat, ohne den Fahrkomfort zu beeinträchtigen.
Der Swift ist leichtfüßig, schnell, stressfrei im Stadtverkehr und auf der Autobahn, das Schalten mit dem Handschalter macht Spaß, und ich gewöhne mich langsam ans Zwischengasgeben – in Sachen Fahrspaß gibt es nichts zu meckern.
Dennoch fallen nach einigen Monaten Nutzung einige kleine Unannehmlichkeiten auf, die ich nicht unerwähnt lassen möchte.
Derzeit sind es zwei Punkte, die mir auffallen.
Erstens ist der Beifahrersitz seitlich ziemlich eng. Während der Fahrersitz relativ großzügig bemessen ist, fühlt sich der Beifahrersitz sehr beengt an. Mein 177 cm großer Mann hat dort kaum Platz, seine Beine stoßen an, was ziemlich unbequem wirkt.
Für mich selbst ist es zwar „etwas eng, aber bei einem Kompaktwagen wohl normal“, sodass ich es akzeptiere. Doch für größere Personen dürfte der Beifahrersitz schnell als zu beengt empfunden werden.
An dieser Stelle lässt sich leider nichts ändern, das muss man akzeptieren.
Der zweite Punkt ist, dass die Innenraumbeleuchtung nur vorne angebracht ist, sodass die Rücksitze nachts komplett dunkel bleiben. Zudem ist die Frontleuchte noch mit einer Glühbirne ausgestattet, was für recht schwaches Licht sorgt.
Deshalb hatte ich immer Schwierigkeiten, den Kindersitz auf der Rückbank zu befestigen.
Wenn ich die beiden Schultergurte des Kindersitzes zusammenführe und in die Verriegelungsöffnungen einrasten lasse, ist es im Dunkeln kaum möglich, die Öffnungen überhaupt zu finden.
Also musste ich jedes Mal das Handylicht benutzen und dachte mir dabei: „Wie umständlich…“
Der Swift Sport verfügt zwar über Sitzheizung für den Fahrersitz, aber ehrlich gesagt denke ich: „Vor dieser Funktion hätte ich mir lieber eine Beleuchtung für die Rücksitze gewünscht…“
LED-Innenraumbeleuchtung als Lösung
Mein Mann hat im Internet recherchiert und herausgefunden, dass ein Austausch der Front-Innenraumleuchte gegen eine LED die Rücksitze deutlich heller macht. Also haben wir es ausprobiert.
Wir haben ein speziell für den Suzuki Swift entwickeltes LED-Innenraumleuchten-Set gekauft.
Nach dem Einbau war das Ergebnis beeindruckend – die Beleuchtung ist deutlich heller!
Im Gegenteil, es ist fast schon zu hell und fast peinlich (lacht). Dank der neuen Beleuchtung sind auch die Rücksitze viel besser ausgeleuchtet, was das Anbringen des Kindersitzes deutlich erleichtert.
Außerdem lässt sich die Helligkeit der LED-Leuchte einstellen (aktuell steht sie auf 100 %), sodass ich mir vorstellen kann, die Leuchtstärke bei Bedarf noch anzupassen.
Für den Moment ist das Problem damit gelöst.
Vor dem Kauf hatte ich mir keine Gedanken über die Innenraumbeleuchtung gemacht, aber ich merke immer wieder: Man weiß erst, was man wirklich braucht, wenn man es ausprobiert hat.
Das gilt nicht nur für den Swift Sport. Ich höre oft von Leuten, die von einem Mercedes-Benz auf ein Porsche-Modell im gleichen Segment umgestiegen sind und enttäuscht feststellen: „Diese Funktion gibt es hier nicht? Bei Mercedes war das doch Standard!“
So sammelt man durch eigene Erfahrungen nach und nach wertvolles Wissen für die zukünftige Fahrzeugwahl.
Ich werde den Swift Sport nach und nach weiter an meine Bedürfnisse anpassen und freue mich darauf, auch darüber hier im Blog zu berichten.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.