Reifenwechsel am Taycan: 4 neue Reifen für insgesamt 290.000 Yen!
公開日:

コンテンツ
Der Taycan und der Reifenwechsel – Hintergrund
Unser Taycan 4S Cross Turismo wurde Ende Januar dieses Jahres ausgeliefert, und damals wurden nur die Vorderreifen durch neue ersetzt. Der Kilometerstand bei der Auslieferung betrug 8.030 Kilometer. Nun sind etwa neun Monate vergangen, und der aktuelle Kilometerstand liegt bei 18.000 Kilometern. So viel bin ich mir gar nicht bewusst gefahren – wo bin ich nur überall gewesen… (lacht).
Der Zustand der Reifen war zwar noch gerade so akzeptabel, doch bei einer kürzlichen Hin- und Rückfahrt nach Tokio mit dem Taycan wurde an einem Reifen ein Schaden festgestellt.
Beschädigt war dieser Bereich am linken Vorderreifen.
Im Porsche Zentrum (PC) in Tokio wurde der Reifen geprüft, und es wurde empfohlen, ihn auszutauschen. Allerdings gab man uns den Hinweis, dass zum jetzigen Zeitpunkt keine Luft entweicht und die Porsche-zertifizierten Taycan-Reifen nicht sofort verfügbar sind (was verständlich ist). Daher wurde geraten, vorsichtig nach Hause zu fahren und den Reifenwechsel so bald wie möglich durchzuführen.
Also haben wir nach der Rückkehr nach Osaka sofort nach passenden Reifen gesucht und einen Termin zum Wechseln vereinbart.
Übrigens, etwa drei Monate nach der Auslieferung fiel mir auf der Autobahn auf: „Moment mal, war der Abrollgeräuschpegel nicht bei der Auslieferung viel leiser?“ Ich fragte meinen Mann, der antwortete: „Klar, wenn das Reifenprofil abnimmt, wird der Fahrkomfort etwas schlechter und der Abrollgeräuschpegel steigt.“
Der Zustand der Reifen beeinflusst also stark den Fahrkomfort und die Geräuschkulisse. Gerade beim Taycan, der von Haus aus sehr leise und komfortabel fährt, fallen Unterschiede bei den Reifen besonders deutlich ins Gewicht.
Auf der Suche nach Porsche-zertifizierten Taycan-Reifen
Also machten wir uns auf die Suche nach Porsche-zertifizierten Reifen.
Die Profiltiefe der Hinterreifen war zwar noch knapp ausreichend, aber wir entschieden uns, gleich alle vier Reifen zu wechseln. Die Suche nach vier zertifizierten Reifen (Vorder- und Hinterachse) begann.
Da ich bei Online-Bestellungen oft Fehler mache und dann „Oh nein!“ denke, überließ ich diesmal meinem Mann die Auswahl.
Vor Kurzem hatten wir erst eine Verwechslung bei der Farbe eines bestellten MacBook Air, was wir dann stornieren und neu bestellen mussten – solche Missgeschicke passieren bei uns fast täglich (lacht).
Zurück zum Thema: Ich hatte eigentlich gehofft, Michelin-Reifen zu wählen, doch aktuell gibt es für den Taycan keine Porsche-zertifizierten Michelin-Modelle. Zur Auswahl standen nur Goodyear und Pirelli. Ursprünglich waren Pirelli-Reifen montiert.

Originalreifen
Letztlich entschieden wir uns erneut für die Pirelli-zertifizierten Reifen (für den Taycan das Modell NF).
Die Online-Bestellung zeigte, dass die Reifen günstiger zu bekommen sind als erwartet. Wir wählten den NF0 Pirelli P ZERO (PZ4) SPORT ELECT.

Vorderreifen
Der Austausch aller vier Reifen kostet allerdings rund 290.000 Yen.
Reifen sind wirklich teuer…
Aber beim Händler wäre der Preis fast doppelt so hoch gewesen. Für mich ist es derzeit absolut unmöglich, den Reifenwechsel beim Händler durchführen zu lassen (lacht).
Als nächstes suchten wir eine Werkstatt für den Reifenwechsel. Die Werkstatt „Nishinomiya Base“, bei der mein Mann sonst immer ist, bietet keinen Service für 21-Zoll-Reifen an. Deshalb wandten wir uns an „Tire-Kokan.com“, eine Werkstatt, die ein Freund von meinem Mann, TAKURO, empfiehlt.
Bei Tire-Kokan.com kann man die Reifen vorab hinschicken und den Wechsel dort durchführen lassen. Mein Mann riet uns jedoch: „Die Werkstatt kann die Reifen auch günstig anbieten, so sparst du dir die Online-Bestellung. Frag doch mal nach.“
Wir schickten die Reifeninformationen an die Werkstatt und erhielten ein Angebot, das sogar etwas günstiger als der Online-Preis war.
Also entschieden wir uns ohne zu zögern, die Reifen direkt dort zu bestellen und wechseln zu lassen.
Ergebnis des Reifenwechsels am Taycan
Am Tag des Reifenwechsels angekommen, gab es einen Wartebereich, und die Arbeit sollte etwa eine Stunde dauern. Ich nutzte die Gelegenheit, den Wechsel live mitzuerleben.
Beim Blick auf die abmontierten Reifen war der Verschleiß größer als erwartet. Obwohl ich dachte, die Hinterreifen seien noch okay, zeigte die Sichtprüfung deutliche Abnutzung. Der Werkstattchef meinte: „Man sieht es wirklich erst, wenn man die Reifen so vor sich hat.“
Außerdem fällt auf, wie breit die Porsche-Reifen sind – beeindruckend!
Ich weiß genau, dass diese Reifen für meine alltäglichen Stadtfahrten eigentlich überdimensioniert sind. Doch es war eine wertvolle Erfahrung, mit eigenen Augen zu sehen, wie wichtig diese Reifen für die hohe Performance des Porsche sind.

Neue Taycan-Reifen
Nach nur einer Stunde war der Wechsel erledigt. Die Gesamtkosten für Reifen und Montage betrugen 290.000 Yen – ein fairer Preis, mit dem wir sehr zufrieden sind.
Kaum eingestiegen, fragte ich mich voller Vorfreude: „Wie wird sich das Fahrgefühl und der Komfort verändern?“ Und nach nur zwei Sekunden Fahrt war klar:
Unglaublich sanft! Und extrem leise!!!
Ich war überrascht, wie groß der Unterschied allein durch neue Reifen sein kann.
Der Unterschied war sogar noch deutlicher als das Gefühl, als wir vor der Tokio-Fahrt den Reifendruck auf Maximum angepasst hatten – so sehr, dass ich meinem Mann sofort eine E-Mail schrieb.
Normalerweise nehme ich Reifenunterschiede kaum wahr, aber diesmal war die Veränderung so deutlich, dass ich mir sicher bin, wie groß der Effekt wirklich ist.
Am Nachmittag fuhr mein Mann mit dem Taycan auf die Royu Driveway und berichtete nach der Rückkehr:
„Das ist ein ganz anderes Fahrgefühl! Sogar das Handling hat sich verändert! So einen Unterschied bei Reifen habe ich noch nie erlebt!“
Reifen sind wirklich wichtig. Ich dachte, ich wüsste das, aber dieser Reifenwechsel hat mir ihre Bedeutung noch einmal eindrucksvoll vor Augen geführt.
Der nächste Reifenwechsel (Vorderreifen) steht wohl erst nächstes Jahr an… Zeit, Geld zu sparen (lacht).
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.