Ist es selbstverständlich, dass Männer Frauen ausgeben? Gedanken eines Porsche-Besitzer-Ehepaars zur Debatte ums Ausgeben zwischen Mann und Frau

ポルシェ911GT3
わが家のカーライフ

Ist es selbstverständlich, dass Männer ausgeben?

Vor Kurzem sorgte ein Tweet einer Frau auf Twitter für Aufsehen.

Man könnte sagen, warum müssen Männer eigentlich die Kosten für ein Date übernehmen? Aber Frauen investieren viel Geld in Kleidung, Make-up und Schönheitspflege für das Date. Sie stehen früh auf, um sich vorzubereiten, weil sie Komplimente hören möchten. Deshalb sollten Männer die Kosten für das Date übernehmen, wenn sie das berücksichtigen.

So lautete der Inhalt.

Auf diesem Tweet basierend, veröffentlichte mein Mann einen Tweet, der viele Retweets erhielt.

Einige kommentierten: „Wenn du einen Porsche fährst, solltest du wenigstens die Kosten fürs Date übernehmen!“ Doch mein Mann lächelte nur und meinte: „Das war nur ein lockerer Scherz.“

Unterschiedliche Wertvorstellungen zwischen Mann und Frau

Die Debatte ums Ausgeben zwischen Mann und Frau ist wohl ein ewiges Thema, das immer wieder aufkommt. In unserer Gesellschaft gibt es viele verschiedene Wertvorstellungen, und wie man das Thema sieht, hängt stark von der persönlichen Einstellung ab.

Dabei denke ich: Es ist am glücklichsten, wenn man mit jemandem zusammen ist, dessen Werte mit den eigenen übereinstimmen.

Frauen, die gerne ausgegeben werden möchten, sollten Männer wählen, die das gerne tun. Männer, die lieber teilen möchten, sollten Frauen wählen, die das ebenfalls so sehen.

Natürlich sind Aussehen und Charakter wichtige Faktoren in einer Beziehung, aber langfristig ist es meiner Meinung nach entscheidend, ob die Wertvorstellungen ähnlich sind. (Auch wenn es wohl niemanden gibt, der in allen Punkten perfekt passt.)

Porsche 911 GT3

Ich persönlich war nie der Typ, der beim Date erwartet, dass der Mann zahlt.

Mein Motto war: „Ich zahle meinen Anteil selbst (wenn ich eingeladen werde, freue ich mich natürlich).“

Weil ich davon ausging, selbst zu zahlen, wollte ich auch nicht in teure Restaurants gehen. Als mein Mann mich zum ersten Mal fragte, was ich zum Mittagessen möchte, antwortete ich ernsthaft: Kappa Sushi (eine günstige Sushi-Kette).

Mein Mann war überrascht: „Wirklich? Bei so einem Anlass geht man doch in ein schickes Restaurant!“ Ich antwortete ganz unverblümt: „Ich mag schnell, lecker und günstig.“ (Obwohl er am Ende doch immer zahlte.)

Schon damals sagte ich offen Dinge wie: „Eine teure Hochzeit ist Geldverschwendung, ich will nur das Nötigste“, „Ein Verlobungsring ist unnötig, weil ich ihn sowieso nie tragen werde“, „Ich mag keine Menschenmassen und Schlangen bei Feuerwerk oder Festivals und möchte nicht hingehen“. Wahrscheinlich bin ich damit ziemlich anders als viele andere Frauen.

Deshalb denke ich, dass ich gut zu meinem ebenso pragmatischen Mann passe. Wenn jemand aber erwartet, dass ich mich für ein Date schick anziehe, viel Geld für Kosmetik und Kleidung ausgebe und immer schön bleibe, weil er mir teure Taschen kauft, dann wäre ich wohl nicht die Richtige für ihn – und würde wahrscheinlich gar nicht erst in seinen Fokus geraten.

Daher glaube ich, dass es weniger ums Ausgeben geht, sondern vielmehr darum, ob die Wertvorstellungen zusammenpassen.

Selbst finanziell unabhängig werden

Neben der Übereinstimmung der Werte ist es auch wichtig, sich selbst weiterzuentwickeln und bewusst an sich zu arbeiten.

Vor einiger Zeit wurde viel über die Antwort des JP Morgan CEOs auf die Frage einer Frau diskutiert, die wissen wollte: „Ich bin jung und schön, wie kann ich einen reichen Mann mit einem Jahreseinkommen von über 50.000 Dollar heiraten?“

Hier ein Auszug aus seiner Antwort:

Aus Sicht eines Geschäftsmannes tauschen Sie Ihre „Schönheit“ gegen mein „Geld“. Das ist das große Problem. Mein Geld wächst jedes Jahr (abgesehen von Rezessionen), aber Ihre Schönheit nimmt nicht automatisch zu.

Deshalb bin ich ein „attraktives Asset“, während Sie als „Asset mit geringem Wert“ eingestuft werden. An der Wall Street gibt es „Short-Term-Trades“ für Assets mit geringem Wert, die nicht langfristig sind – also keine „Ehe“ im Sinne von langfristiger Partnerschaft.

Kurz gesagt: Sie sind eher ein „Date-Partner“ als ein „Ehepartner“. Mein Rat: Statt einen reichen, aber dummen Mann zu suchen, verdienen Sie lieber selbst eine Million Dollar im Jahr.

Als ich das las, dachte ich: „Das macht Sinn!“

Ich selbst kann mir zwar nicht vorstellen, eine Million Dollar im Jahr zu verdienen, aber ich möchte mich weiterentwickeln und finanziell unabhängiger werden – und dafür hart arbeiten.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.