Zu Hause Porsche fahren! Wir haben Assetto Corsa für die PS4 ausprobiert

ポルシェにまつわる豆知識

Mein Mann trainiert täglich mit Rennspielen

Mein Mann spielt fast täglich PlayStation 4 und Xbox Rennspiele.

Er nimmt das ziemlich ernst und hat sogar ein Lenkrad-Set gekauft, mit dem das Fahrgefühl dem echten Auto sehr nahekommt.

Neulich kam er plötzlich mit den Worten: „Ich habe mir Assetto Corsa gekauft“ auf mich zu.

„Wie bitte? Hast du dich etwa vertan? Wieso so plötzlich?“

fragte ich überrascht zurück. Dabei handelt es sich um das PS4-Rennspiel Assetto Corsa.

Dieses Spiel ist bekannt dafür, deutlich anspruchsvoller und realistischer im Fahrverhalten zu sein als andere Rennspiele. Zwar ist es anfangs schwierig, doch es bietet ein unvergleichliches, authentisches Fahrerlebnis.

Auf meine Frage, warum er gerade dieses Spiel gekauft hat, antwortete er: „Weil es so viele Porsche-Modelle gibt“. Er fährt nämlich in Spielen fast ausschließlich Porsche und hat kein Interesse an anderen Marken. Ein echter Porsche-Fan eben… witzig! Hier sieht man die große Auswahl an Porsche-Modellen.

Sogar der Cayenne ist dabei – beeindruckend!

Er hat dann versucht, mit dem Panamera Turbo die Nordschleife des Nürburgrings zu fahren, kam aber nur auf 8 Minuten 20 Sekunden.
(Der Rekord mit dem echten Panamera Turbo liegt bei 7 Minuten 38 Sekunden)

„Mit dem Panamera eine gute Zeit zu fahren ist echt schwer. Der zweite und dritte Gang sind zu weit auseinander. Da muss ich wirklich ernsthaft trainieren! Aber ehrlich gesagt, ich frage mich manchmal, wohin mich das alles führen soll…“

Das sagte er vor sich hin, aber ich als Ehefrau habe natürlich keine Ahnung, was er wirklich meint (-_-).

„Aber ich dachte, Gran Turismo und andere Spiele sind doch ähnlich? Warum dann noch Assetto Corsa?“ fragte ich. Er antwortete: „Nein, das ist ganz anders!“

Also erklärte er mir die Besonderheiten der vier Rennspiele, die er aktuell besitzt.

① Assetto Corsa Ultimate Edition (PS4) – Das realistische Porsche Fahrerlebnis


Assetto Corsa Ultimate Edition bietet unglaubliche 28 Porsche-Modelle zum Fahren.

911 Carrera RSR, 718 Spyder RS, 911 GT1, 919 Hybrid 2015, 962C Long tail, 962C Short tail, 991 Carrera S, Cayenne Turbo S, Panamera Turbo, 718 Boxster S MT, 917 30, 718 Boxster S PDK, 718 Cayman S, 935 78 Moby Dick, 911 GT3 RS, 918 Spyder, Cayman GT4 std, Cayman GT4 Clubsport, Macan Turbo, 991 Turbo S, 919 Hybrid 2016, 917 K, 911 R, 911 GT3 R 2016, 911 GT3 Cup 2017, 908 LH, 911 GT3 RSR 2017

Weitere Merkmale:

① Fahrverhalten und Gefühl: Das Feedback am Lenkrad ist extrem realistisch. Bremsen und Gas geben fühlen sich sehr nah am echten Auto an – einfach großartig.
② Grafik: Im Vergleich zu anderen Spielen nicht ganz so scharf, deutliche Unterschiede.
③ Motorengeräusche: Sehr realistisch.
④ Gameplay: Kein Fotomodus, schwache Wiederholungsfunktion.
⑤ Sonstiges: Reiner Simulator ohne viel Spielspaß oder Unterhaltung. Ideal für alle, die ernsthaft und konzentriert fahren wollen. Schade, dass keine japanischen Rennstrecken dabei sind.

→ Nächste Seite: Bewertung von Gran Turismo, Project Cars2 und Forza Motorsport 7

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.