Spezielle Sitzbezüge für den Porsche 911 (964) ausprobiert
公開日:

コンテンツ
Unzufriedenheiten mit dem Porsche 911 Typ 964
Kürzlich habe ich die Reifen vorne und hinten komplett erneuert, und der luftgekühlte Porsche 964 läuft wie am Schnürchen – ich fahre ihn ausgiebig. Dennoch gab es schon länger einen Punkt, der mich störte.
Und zwar passt die Form der Sitze nicht zu meinem Körper. Der 964 Carrera 2 hat serienmäßig zwei Sitzvarianten: Standardsitze und Sportsitze. Meiner ist mit den Standardsitzen ausgestattet.

Serienzustand

Die Sitze des 964 stammen von Recaro
Diese Sitze sind von Recaro gefertigt und trotz ihres leichten und schlanken Designs sehr stabil, aber leider sind sie recht schmal. Selbst mit meiner durchschnittlichen japanischen Statur ragt mein Rücken über die Lehne hinaus.
Außerdem sind die Polster in Sitzfläche und Rückenlehne sehr weich, sodass das Gesäß einsinkt und man durch die Nachgiebigkeit der Lehne leicht in eine Rundrückenhaltung verfällt.
Das führt häufig zu Rückenschmerzen.
Zudem fehlt eine rutschfeste Oberfläche wie bei modernen Ledersitzen, die glatte Oberfläche macht das Sitzen rutschig, was die Sitzposition beim Fahren instabil werden lässt.
Bei starken Querkräften muss man sich mit zusätzlicher Muskelkraft stabilisieren, was sehr ermüdend ist.
Bestellung eines maßgeschneiderten Sitzbezugs für den Porsche 911 (964)
Trotz dieser Unzufriedenheiten hatte der Fahrspaß mit dem 964 immer Vorrang – bis ich eines Tages einen 964 mit Sitzbezügen sah.
Die Bezüge waren so gestaltet, dass sie sich nahtlos ins Interieur einfügten, und als ich probesitzen durfte, war ich von dem Komfort begeistert.
Ich fragte sofort beim Hersteller nach, wo man sie kaufen kann, und erfuhr, dass sie online erhältlich sind. Daraufhin bestellte ich sofort.
Diese Sitzbezüge sind keine Universalware, sondern speziell für bestimmte Modelle maßgeschneidert. Zum Zeitpunkt dieses Blogbeitrags gibt es Bezüge für Porsche 964, 996 und 997. Sollte das eigene Modell nicht dabei sein, kann man über die Webseite eine Entwicklungsanfrage stellen.
Ich entschied mich für den Dotty LUXUR-ALCANTARA Bezug mit Alcantara auf Sitzfläche und Rückenlehne, kombiniert mit PVC-Leder für den Rest.
Da mein 964 mit Standardsitzen ausgestattet ist, wählte ich auch den Bezug für Standardsitze.
Die Alcantara-Farbe kann man zwischen Schwarz und Weinrot wählen. Aufgrund der Innen- und Außenoptik entschied ich mich für Schwarz. Für das PVC-Leder stehen Schwarz, Grau, Beige, Mokka-Braun und Aroma-Weinrot zur Auswahl.
Musterproben können kostenlos angefordert werden, was ich auch empfehle, um die Farbabstimmung im Fahrzeug zu prüfen. Ich wählte Schwarz, passend zum Interieur.
Außerdem kann man die Farbe der Ziernähte auswählen. Hier war ich am meisten unschlüssig, da es 14 Farben gibt. Zunächst dachte ich an Blau oder Grün passend zur Karosseriefarbe, doch das passte nicht zum schwarzen Leder und wurde verworfen.
Weiß kam auch in Frage, erschien mir aber zu auffällig, da es keine weißen Akzente im Fahrzeug gibt. Daher entschied ich mich für ein dunkleres Silber, das gut zu den silbernen Felgen passt, und bestellte mit silbernen Nähten.
Anleitung zur Montage der Sitzbezüge
Etwa einen Monat nach der Bestellung kam der Sitzbezug an.
Die Qualität war besser als erwartet und sehr hochwertig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist definitiv überzeugend.
Ich begann sofort mit der Montage. Glücklicherweise stellt der Hersteller eine fahrzeugspezifische Anleitung zur Verfügung, der ich Schritt für Schritt folgte.
Die Montage dauerte etwa zwei Stunden, war aber relativ einfach. Die Sitze müssen nicht ausgebaut werden, und das Überziehen des Bezugs ist unkompliziert. Jeder, der nicht völlig ungeschickt ist, kann das problemlos selbst erledigen.
Allerdings gab es eine kleine Herausforderung, die ich teilen möchte.
Es geht um das Abnehmen des Hebels zum Vorklappen der Rückenlehne. Jeweils links und rechts am Sitz befinden sich vier Hebel, die entfernt werden müssen. In der Anleitung steht, dass man sie einfach abziehen kann, aber das funktioniert nicht ohne weiteres.
Selbst mit viel Kraft ließen sie sich kaum bewegen. Um Beschädigungen zu vermeiden, nahm ich ein Kunststoff-Werkzeug zur Innenraumdemontage und hebelte die Hebel vorsichtig von beiden Seiten ab. So ließen sie sich problemlos lösen.
Danach ging die Montage zügig weiter.
Die Plastikabdeckung an der Sitzlehne wird entfernt, der Bezug darübergezogen und mit Klettverschlüssen und Bändern fixiert.
Wenn dieser Schritt glatt läuft, ist die Montage in etwa einer Stunde erledigt.
Bewertung des Sitzbezugs
Zunächst sieht der Bezug nach der Montage wirklich großartig aus. Man glaubt kaum, dass es sich um einen Sitzbezug handelt – er verleiht dem Innenraum sofort eine edle Note.
Da die Sitzform original bleibt, wirkt es nicht wie ein nachträglich eingebauter Sportsitz. Die silbernen Nähte sind eine gute Wahl: Sie setzen einen dezenten Akzent, ohne zu dominant zu sein.

Zustand nach Montage des Sitzbezugs
Beim Fahren fühlt sich der Sitz deutlich angenehmer an. Obwohl es nur ein Bezug ist, fühlt es sich an, als wäre die Polsterung dicker, sodass der Körper nicht zu tief einsinkt.
Das Alcantara sorgt für guten Halt, sodass die Sitzposition stabil bleibt und man eine korrekte Haltung leichter beibehält. Meine Frau fuhr auch mit und meinte: „Wie ein neues Auto! So bequem!“

Die Verarbeitung ist sehr gut. Die silbernen Nähte waren eine gute Wahl.

Auf der Rückseite der Sitzlehne befindet sich eine praktische Tasche
Natürlich ändert sich die Sitzform nicht grundlegend, daher ist der Effekt nicht so stark wie bei einem kompletten Sitzwechsel. Dennoch ist das Fahrverhalten auf kurvigen Strecken deutlich angenehmer. Man merkt erst, wie sehr der originale Ledersitz den Körper beim Fahren verrutschen ließ.
Generell verkürzen Sportsitze die Rundenzeiten auf der Rennstrecke erheblich, und dieser Bezug erzielt einen ähnlichen Effekt.
Da der Körper nicht mehr unnötig gegen das Lenkrad drückt, lassen sich Lenkbewegungen flüssiger ausführen. Dadurch ist das Kurvenverhalten stabiler und präziser, und vor allem ermüdet man auch bei längeren Fahrten weniger.
Zudem verrutscht der Bezug nicht wie viele andere Sitzbezüge. Das liegt an der präzisen Maßanfertigung und der Vielzahl an Befestigungsbändern und Klettverschlüssen.
Dieser Bezug hat den Fahrkomfort deutlich verbessert und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ich kann ihn allen 964-Besitzern empfehlen, die mit dem Sitzkomfort unzufrieden sind, deren Sitze bereits abgenutzt sind oder die ihre Sitze vor weiterem Verschleiß schützen möchten.
Der hier vorgestellte Sitzbezug
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.