Die 7. Hauptuntersuchung des Porsche 911 (991 Vorgängermodell) kostet rund 33.000 Euro!

ポルシェ911カレラ4GTS
Porsche‑Unterhaltskosten

Hauptuntersuchung beim Porsche 911

Im September letzten Jahres habe ich einen gebrauchten Porsche 911 Carrera 4 GTS (991 Vorgängermodell) erworben, der inzwischen fast 10.000 Kilometer gefahren ist und nun etwa 41.000 Kilometer auf dem Tacho hat.

Und im April dieses Jahres stand die 7. Hauptuntersuchung seit der Erstzulassung 2015 an.

Porsche 911 Carrera 4 GTS in Agate Grey Metallic

Glück gehabt, einen GTS mit 5-Loch-Felgen zu finden!

Da ich eine erweiterte Garantie abgeschlossen habe, habe ich mich auch diesmal an den gewohnten Porsche-Händler gewandt.

Letzten Monat, nach einer Fahrt auf dem Fuji Speedway, bat ich um eine gründliche Inspektion. Mindestens sollten Öl und Ölfilter gewechselt werden, außerdem bat ich darum, die originalen Porsche-Radabstandshalter wieder anzubringen, die bei der letzten Inspektion zur Kontrolle des Serienzustands entfernt worden waren. So übergab ich das Fahrzeug.

Durchgeführte Wartungsarbeiten

Einige Tage später erhielt ich eine genaue Aufstellung der Arbeiten und einen Kostenvoranschlag.

Die wichtigsten Wartungsarbeiten umfassten:

  • Motorölwechsel
  • Ölfilterwechsel
  • Bremsflüssigkeitswechsel
  • Austausch der Innen- und Außenraumluftfilter
  • Wechsel des Motorluftfilters
  • Zündkerzenwechsel
  • Erneuerung des Keilriemens

Zusätzlich wurde aufgrund des Zeitpunkts auch eine Achsvermessung durchgeführt.

Porsche 911 Carrera 4 GTS

Porsche 911 Carrera 4 GTS

Demnächst wird die originale Ducktail-Heckspoiler montiert

Der Bremsbelagstand betrug vorn 9 mm, hinten 7 mm, die Profiltiefe der Reifen lag vorne und hinten bei 4,5 mm. Interessanterweise verschleißen bei mir, egal ob Allrad, Heck- oder Mittelmotor, Vorder- und Hinterachse ziemlich gleichmäßig – also wenig Verschleißunterschiede.

Es scheint eher so, dass ich weniger Verschleiß an der Hinterachse verursache als üblich.

Kosten der Hauptuntersuchung

Die Gesamtkosten der Hauptuntersuchung betrugen 327.964 Yen (ca. 2.500 Euro). Davon entfielen 46.210 Yen auf Steuern und sonstige Gebühren, sodass rund 280.000 Yen (ca. 2.150 Euro) auf Arbeits- und Materialkosten entfielen.

Ob man das als teuer oder günstig empfindet, ist natürlich subjektiv. Sicher ließe sich auch günstiger warten, aber ich hoffe, diese Zahlen dienen als hilfreicher Anhaltspunkt für die Kosten einer 7-jährigen Hauptuntersuchung beim Porsche 911.

Sport Classic Felgen des 991

Mit den originalen 5 mm Porsche-Radabstandshaltern wirkt die Spur perfekt verbreitert.

 

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.