Jahresendtour mit dem Porsche 911 – Ein Wintererlebnis im Schnee

ポルシェ911 カレラ4GTS(991)
ツーリング記

Die traditionelle Jahresendtour

Ende letzten Jahres machte ich mich wieder auf die traditionelle Jahresendtour. Bei uns zu Hause ist es üblich, dass meine Frau und die Kinder zu ihren Eltern fahren, während ich alleine mit meinem geliebten Porsche auf Reisen gehe.

Normalerweise führt die Reise zu dieser Jahreszeit wegen Schnee und Glätte in den Süden, etwa nach Shikoku oder Kyushu. Doch diesmal fahre ich mit meinem 911 Carrera 4 GTS (991, erste Generation) auf Winterreifen, sodass ich keine Einschränkungen bei der Zielwahl habe.

Nach längerem Überlegen entschied ich mich, in Richtung Schnee zu fahren und wählte die Stadt Higashiomi in der Präfektur Shiga als Ziel.

Porsche 911 Carrera 4 GTS (991)

15:00 Uhr: Nach dem letzten Meeting des Jahres in einem Büro in Osaka ist die Arbeit für dieses Jahr erledigt.

Mein 911 steht bereits im Parkhaus, beladen mit Gepäck für die Reise. Wie gewohnt steige ich auf den Fahrersitz, drehe den Zündschlüssel an der traditionellen Porsche-Türseite und starte den Motor.

Die Vorfreude auf die kommenden Tage ist kaum zu bändigen.

Auf nach Shiga im tiefen Schnee

Während ich Verkehrsinformationen und Wettervorhersagen checke, fahre ich auf die Meishin-Autobahn. Ab Hikone wird eine Sperrung wegen Schneefalls angezeigt – offenbar liegt viel Schnee.

Glücklicherweise schneit es nur leicht, und die Fahrt verläuft problemlos bis zum Hotel in Higashiomi. Rund um das Hotel liegt Schnee auf den Gehwegen, die Straßen sind jedoch komplett geräumt. Ich gehe früh schlafen, um für den nächsten Tag fit zu sein.

Winterlandschaft

Am nächsten Morgen wache ich früh auf und sehe vom Hotelzimmerfenster eine weiße Schneelandschaft. Die Straßen sind ebenfalls schneebedeckt. Trotz der Sorge über die starke Schneelage stehe ich gegen 8 Uhr auf und verlasse das Hotel.

Die Fahrspuren sind bereits sichtbar, und die Straßen sind größtenteils geräumt. Ich entferne den Schnee vom 911 und fahre Richtung Hikone Castle im Norden.

Im Schnee versunkener Porsche 911 Carrera 4 GTS (991)

Das Porsche Fahrerlebnis auf verschneiten Straßen

Es ist das erste Mal, dass ich mit dem 911 auf Winterreifen ernsthaft auf Schnee fahre.

Dank Allradantrieb spüre ich keinen Mangel an Traktion. Der Wagen beschleunigt kraftvoll und bremst sicher, selbst auf verschneiter Fahrbahn. In Kurven fühlt man sich sicher und das Fahrzeug bleibt stabil.

Fahrt auf verschneiter Straße

Ich fahre von der Präfekturstraße K52 auf K553 und ab K2 wird der Schnee immer tiefer. Überall sehe ich Fahrzeuge, die im Schnee stecken geblieben sind, sowie große Lastwagen, die nicht aus Parkplätzen herauskommen.

Der 911 bleibt stets beweglich, doch das Problem ist der Schnee in der Straßenmitte. Da der 911 eine niedrige Bodenfreiheit hat, trifft der Schnee immer wieder den Frontspoiler und wirkt fast wie ein Schneepflug.

Das Geräusch von kratzendem und schabendem Schnee am Unterboden ist nicht gerade angenehm.

Nach einiger Zeit stockt der Verkehr und es entsteht ein Stau. Um Zeit zu sparen, weiche ich auf Nebenstraßen aus.

Diese sind jedoch schmal, da die Einheimischen den Schnee an den Straßenrand geräumt haben, was die Fahrbahn noch enger macht. Kommt dann noch ein großer Van entgegen, wird das Passieren zur Herausforderung – eine Art „schwierige Straße“ (酷道) mit extrem engen Passagen.

Verschneite Straße

Die Fahrspuren sind kaum ausgeprägt, und die Straße ist holprig und uneben. Der 911 kratzt mit dem Unterboden über den Schnee, während ein vorausfahrender Fronttriebler im Schnee stecken bleibt.

Nach etwa fünf Minuten gelingt es dem Fahrer, sich zu befreien, und ich folge ihm. Trotz der noch geringeren Bodenfreiheit des 911 meistere ich die Strecke problemlos.

Die Porsche Traktionsmanagement-System (PTM) des Carrera 4 ist beeindruckend. Die präzise Drehmomentverteilung macht auch schwer befahrbare, schneematschige Straßen problemlos befahrbar. Die Leichtigkeit, mit der der Wagen sich befreit, überrascht mich.

Ich wollte eigentlich bis zum Hikone Castle fahren, doch der tiefe Schnee in der Straßenmitte macht dem Frontspoiler zu schaffen. Ich hatte mehrfach das Gefühl, der Spoiler könnte abbrechen. Trotz der lauten Geräusche kämpfte ich weiter, doch entschied schließlich, umzukehren und entlang der Uferstraße des Biwa-Sees nach Süden zu fahren, um an einer Tankstelle eine Pause einzulegen.

Porsche 911 Carrera 4 GTS (991) im Schnee

Nach der Fahrt über die schwierige Strecke sind meine Schultern verspannt und ich bin erschöpft. Bei einer Tasse warmem Kaffee kontrolliere ich den Frontspoiler – er ist völlig unversehrt.

Trotz der lauten Kratzgeräusche gibt es keinen einzigen Kratzer.

Man sieht oft Videos von harten Wintertests mit dem Porsche 911 auf extremen Schneepisten – das ist kein Zufall. Solche Bedingungen wurden bei der Entwicklung von Anfang an berücksichtigt. Es gab keinerlei Probleme, was mich sehr beruhigt.

Während der Pause sprach mich ein junger Mann mit einem Subaru Impreza an: „Ein tolles Auto, wirklich beeindruckend!“ Wir unterhielten uns über Allradantrieb und Bodenfreiheit und verabschiedeten uns mit den besten Wünschen für die weitere Fahrt.

Über die Royu Driveway nach Tsuruga

Da die Autobahn weiterhin gesperrt war und eine Weiterfahrt nach Norden schwierig schien, fuhr ich weiter nach Süden, überquerte die Biwa-See-Brücke und nahm die Royu Driveway in Angriff.

Royu Driveway

Die Royu Driveway besuchte ich häufig als Student und erinnere mich an Treffen mit dem Audi TT. Nach über zehn Jahren wollte ich die Strecke wieder einmal erleben.

Obwohl Winterreifen vorgeschrieben waren, lag kein Schnee und die Straße war kaum vereist.

Natürlich war an so einem kalten Tag niemand unterwegs – ich hatte die Driveway ganz für mich allein. Die Winterreifen zeigten auch hier ihre hervorragende Haftung. Die Stabilität und der Grip auf kaltem, trockenem Asphalt sind beeindruckend.

Blick auf den Biwa-See von der Royu Driveway

Porsche 911 Carrera 4 GTS (991)

Bei einer Pause am Aussichtspunkt Yumemigaoka genieße ich den Blick auf den Biwa-See und überlege die weitere Route.

Da eine Weiterfahrt nach Norden schwierig ist, schwanke ich zwischen einer Route nach Nara und Mie, einer Fahrt Richtung Nagoya oder der Rückkehr in die Chūgoku-Region.

Plötzlich kommt die Nachricht, dass die Sperrung auf der Meishin-Autobahn aufgehoben wurde.

Also entscheide ich mich, doch noch einmal nach Norden zu fahren und nehme die Meishin-Autobahn.

In Tsuruga buche ich ein Hotel und komme bei Einbruch der Dunkelheit an.

Restaurant Suzuya

Im Restaurant Suzuya am Bahnhof genieße ich eine Meeresfrüchte-Bowl und eine warme Soba-Nudelsuppe, um mich aufzuwärmen. Das Lokal hat einen guten Ruf, und das Essen hält, was die Bewertungen versprechen – sehr empfehlenswert.

Zurück im Hotel plane ich die Route für den nächsten Tag, während die zweite Nacht langsam hereinbricht.

Fortsetzung folgt.

 

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.