【Boxster GTS Grand Touring Vol.3】 Von Bandaisan nach Shinjō

ボクスターGTS
ツーリング記

Mein Mann hat einen weiteren Artikel zur Boxster-Tour vom letzten Mal geschrieben. Schaut gerne mal rein!

Mit dem Boxster zum Bandaisan

Der Morgen in Aizuwakamatsu begann mit strahlendem Sonnenschein. Laut Wettervorhersage sollte das Wetter zumindest vormittags halten.

Beim letzten Besuch in Aizuwakamatsu waren wir zwar rund um den Inawashiro-See unterwegs, doch zum Bandaisan selbst hatten wir es noch nicht geschafft – ein Ort, den ich unbedingt bei der nächsten Gelegenheit besuchen wollte.

Bandaisan Gold Line

Früh verließen wir das Hotel, holten uns einen Kaffee im nahegelegenen Convenience Store und fuhren die Bandaisan Gold Line hinauf. Da es noch früh am Morgen war, war kein Verkehr, und im Sportmodus schaltete ich behutsam und passte die Drehzahl an, während ich die zahlreichen Anstiege und Kurven meisterte.

Der Klang des Sportauspuffs war einfach herrlich.

Am Bandaisan gibt es drei berühmte Strecken: die Bandaisan Gold Line, die Bandaisan Azuma Lake Line und die Bandaisan Azuma Skyline. Alle sind großartig, aber persönlich mag ich die Gold Line am liebsten.

Inawashiro-See und Boxster

Zwischendurch zeigte sich der Inawashiro-See immer wieder im Rückspiegel. Wir legten eine Pause auf einem Parkplatz ein, um die fantastische Aussicht zu genießen.

Auf der K64 fuhren wir am Westufer des Hibara-Sees entlang nach Norden, mit dem See stets zur Rechten – eine traumhafte Strecke. Das Verdeck des Boxsters war natürlich offen. Ein ultra-bequemer Cruising-Genuss. Das Zusammenspiel von Blau des Sees und des Himmels war atemberaubend.

Mit allen Sinnen genossen wir die Fahrt und umrundeten den See ganz entspannt.

Bandaisan Azuma Lake Line

Boxster GTS

Boxster GTS

Unterwegs machten wir einen Abstecher zum Morohashi Museum für Moderne Kunst. Ich hatte diesen Ort schon lange als Fotospot auf Google Maps markiert, nachdem ich auf Social Media ein Porsche-Foto vor dem Museum gesehen hatte. An diesem Tag hatten wir Glück mit dem Wetter – perfekte Bedingungen für Fotos.

Außergewöhnlicher Schneefall

Wir fuhren flott die Bandaisan Azuma Lake Line entlang und wechselten dann auf die Bandaisan Azuma Skyline. Doch das Wetter verschlechterte sich plötzlich rapide. Aus dem vormals klaren Himmel wurde eine graue Wolkendecke, aus der bald große Regentropfen fielen.

Plötzlich fanden wir uns in einer Kolonne eines Mazda6 (Atenza) Owners Clubs wieder. Eingekeilt zwischen Mazda6-Fahrzeugen fühlte sich der Boxster auf der Bandaisan Azuma Skyline etwas fehl am Platz.

Schneeregen auf der Bandaisan Azuma Skyline

Boxster und Schnee

Die höchste Stelle der Strecke liegt bei etwa 1600 Metern. Mit zunehmender Höhe verwandelte sich der Regen in Schneeregen und schließlich in Schnee, der am Gipfel kräftig zu fallen begann.

Die Sicht wurde schlechter, und der Schnee begann sich auf der Straße zu legen. Die Außentemperatur sank auf 0 °C, und ich begann, mir Sorgen um Glatteis zu machen.

Vorsichtig fuhr ich weiter und erreichte den Gipfel. Ich wollte eigentlich noch etwas abwarten, doch bei weiterem Schneefall wäre es zu riskant geworden. Da es von hier nur noch bergab ging, entschied ich mich, Richtung Fukushima abzusteigen, wo die Temperaturen wieder stiegen und der Schnee nachließ.

Bandaisan Azuma Skyline

Ich dachte, bei besserem Wetter wäre das eine wunderschöne Panoramastraße. Während ich den Boxster talwärts lenkte, wechselte der Schnee zurück in Regen, und am Fuß des Berges zeigte sich sogar wieder die Sonne.

Von Fukushima nach Kaminoyama

Von Fukushima aus fuhren wir über die K46 und dann die Nationalstraße 113, bevor wir auf die K13 in Richtung Kaminoyama abbogen. Die K13 ist eine richtig schöne Strecke: breite Fahrbahn, guter Asphalt, mit einigen kurvigen Abschnitten.

Im dritten und vierten Gang ließ ich den Boxster kraftvoll durch die Kurven gleiten.

Boxster GTS

Doch der Boxster macht einfach immer Spaß, egal wie lange man fährt.

Manche Leser fragen sich vielleicht: „Was macht es so spannend, so viele Bergstraßen zu fahren?“ Das ist vergleichbar mit der Frage: „Was macht Skifahren oder Snowboarden auf der Piste so reizvoll?

Das Fahren mit dem Boxster auf kurvigen Bergstraßen vermittelt ein ähnliches Gefühl von Freiheit und Adrenalin wie das flotte Abfahren einer Skipiste.

Deshalb fühlt es sich bei jeder Kurve an, als würde man vom Sessellift steigen und die Piste hinuntersausen.

Eigentlich hatten wir nicht vor, durch die Innenstadt von Yamagata zu fahren, doch irgendwie landeten wir doch mitten im Stadtverkehr und verloren etwas Zeit. Dabei entdeckte ich ein Schild von Tendo Mokko. Das erinnerte mich daran, dass die Holzverkleidung meines alten Honda Legend von Tendo Mokko stammte – eine kleine Anekdote, die mich begeisterte, während wir die Stadt durchquerten.

Traumhafte Strecke: Yamagata Präfekturstraße 30

Dann bogen wir auf die K30 ab und fuhren Richtung Shinjō. Anfangs hatte ich keine großen Erwartungen an diese Strecke, doch sie erwies sich als Volltreffer. Der Verkehr war minimal, und die Route führte entlang des Mogami-Flusses – eine herrliche Landschaft.

Mogami-Fluss und Boxster GTS

Boxster GTS

Boxster GTS

Die Strecke ist geprägt von ländlicher Idylle und Flusslandschaft, mit angenehmen Kurven und guter Überholmöglichkeit – perfekt, um im eigenen Tempo zu cruisen. Die Distanz war genau richtig, um den Tag mit einer großartigen Fahrt ausklingen zu lassen.

Morgen geht es weiter Richtung Morioka. Da ich mich in der Gegend nicht gut auskenne, habe ich vor dem Schlafengehen noch intensiv im Touring Mapple recherchiert.

Unsere Route im Überblick

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.