Porsche Taycan Defekt! Ursache: Fehlerhafter Onboard-Ladegerät!?

ポルシェタイカン
Uncategorized

Vor Kurzem hatte mein geliebter Taycan (Taycan 4S Cross Turismo) eine Panne. Kurz vor dem Obon-Fest im August lud ich das Auto wie gewohnt nachts zu Hause mit normaler Ladung auf, doch an zwei aufeinanderfolgenden Tagen war am Morgen das Laden aus unerklärlichen Gründen nicht erfolgt.

Da das Fahrzeug noch problemlos fuhr, dachte ich: „Ich versuche es mal mit Schnellladen irgendwo, und wenn es dann immer noch Probleme gibt, kontaktiere ich das Porsche Zentrum“. Am dritten Morgen stieg ich ins Auto, schaltete die Zündung ein – und sah auf dem Display die gelbe Warnmeldung „Elektrisches Systemfehler“.

Taycan Defekt

Das Auto ließ sich weder in D noch R schalten, blieb im N-Modus stumm und bewegte sich keinen Millimeter mehr.

Das ist wirklich ernst“, dachte ich sofort und kontaktierte das Porsche Zentrum, um die Lage zu schildern. Ein Abschleppdienst wurde als notwendig eingestuft, doch da gerade Obon-Ferien waren, erfolgte die Abholung erst nach den Feiertagen.

Ursache des Defekts: Onboard-Ladegerät

Porsche Taycan

Die Untersuchung ergab, dass das Onboard-Ladegerät die Ursache war. Ein Austausch des Bauteils war notwendig, doch leider gab es selbst in Deutschland keinen Lagerbestand, sodass die Reparatur einige Zeit in Anspruch nehmen würde.

Kein Lagerbestand in Deutschland… (;゚Д゚)!

Das Onboard-Ladegerät ist ein im Fahrzeug integrierter „AC-Adapter“. Es wandelt den von der Haushaltssteckdose oder AC-Ladestation aufgenommenen Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um, um die Batterie zu laden.

Dass das Auto den externen Wechselstrom nicht direkt in die Batterie einspeisen kann und deshalb einen eingebauten Umwandler benötigt, habe ich erst durch diesen Defekt gelernt (lacht).

Ich hatte zunächst angenommen, die Batterie selbst sei defekt, doch tatsächlich lag es an der Umwandlungs- und Steuerungselektronik.
(Ehrlich gesagt dachte ich kurz, es wäre schön, wenn der Akku innerhalb der Garantiezeit ausgetauscht werden müsste…)

Der Taycan kehrt nach 3 Wochen zurück

Ich hatte mich schon auf einen langen Ausfall eingestellt, doch die Reparatur war tatsächlich nach etwa drei Wochen abgeschlossen. Währenddessen stellte man mir einen Ersatzwagen zur Verfügung, sodass ich kaum Unannehmlichkeiten hatte.

Allerdings hatte ich im letzten Jahr schon einmal eine Reparatur an der Ladeelektronik, weshalb ich mir dachte: „Wenn das jedes Jahr so weitergeht, wäre das schon nervig…“ Während ich den Ersatzwagen fuhr, spielte ich mit dem Gedanken: „Vielleicht sollte ich nächstes Mal ein anderes Auto kaufen“ und stöberte sogar auf Autoportalen.

Ein Benziner, hm… Aber wenn man sich erst einmal an das sanfte Ansprechverhalten, den Komfort und die wahnsinnig schnelle Beschleunigung eines Elektroautos gewöhnt hat, kann man kaum davon loskommen. Ein Taycan Turbo GT in Elektroversion wäre auch reizvoll… meine Fantasie ging mit mir durch.

Doch als der Taycan nach drei Wochen zurückkam und ich ihn endlich wieder fuhr, war ich sofort begeistert: Es ist einfach das Beste!

Sanft, nahtlos, stabil und mit scharfer Beschleunigung. „Das ist es, genau das ist der Taycan!“ – seine Faszination wurde mir wieder bewusst.

Taycan Turbo und Taycan GT sind natürlich auch sehr attraktiv. Sicherlich großartig. Aber für mich ist der Taycan 4S genau richtig.

Gemütlich zu fahren, schnell genug, ohne jegliche Kompromisse, und mit Platz für fünf Personen – perfekt für die Familie.

Gerade weil ich drei Wochen getrennt war, konnte ich seine Vorzüge neu schätzen lernen und habe das Gefühl, dieses Auto lange fahren zu wollen.

Übrigens habe ich diesen Taycan als Gebrauchtwagen, Modelljahr 2023, gekauft. Die Reparaturkosten wurden komplett von der Garantie übernommen. Garantie ist wirklich Gold wert.

Natürlich wünsche ich mir keine häufigen Defekte (vor allem nicht an fahrrelevanten Teilen), aber für mich ist dieser Taycan die beste Wahl. Bei der nächsten Hauptuntersuchung im März werde ich die Garantie verlängern und das Auto weiterhin sorgfältig und mit viel Freude fahren.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.