Das Konzept dieses Porsche-Blogs – Das Auto steht im Mittelpunkt

ブログからのお知らせ

Über diesen Porsche-Blog

In einer Welt voller Auto- und Sportwagen-Blogs danken wir Ihnen herzlich, dass Sie auf „Willkommen zu Hause, PORSCHE“ vorbeischauen. Für unsere treuen Leser ist die Richtung und das, was uns an diesem Porsche-Blog wichtig ist, vermutlich schon spürbar. Dennoch haben wir beschlossen, dies noch einmal klar und strukturiert festzuhalten.

Was ist das Ziel dieses Porsche-Blogs?

Unser Ziel ist es,

einen Blog zu betreiben, der für alle, die einen Porsche kaufen möchten oder bereits Porsche Besitzer sind, nützliche Informationen bietet

und zwar deshalb, weil wir beide das Gefühl haben, dass es im Netz aktuell nur wenige umfassende Informationen rund um Porsche gibt.

911 Porsche

Porsche ist eine Luxusmarke, bei der selbst einzelne Optionen teuer sind. Zudem dauert es oft mehrere Monate von der Bestellung bis zur Auslieferung, was den Kauf zu keiner spontanen Entscheidung macht. Viele fragen sich sicher: „Lohnt es sich wirklich, das aktuelle Auto aufzugeben und auf einen Porsche umzusteigen?“

Als wir selbst den Kauf eines Panamera erwogen, recherchierte mein Mann, der gerne alles im Voraus genau prüft, intensiv im Netz. Doch auf Japanisch fand er nicht genügend zufriedenstellende Informationen und musste sogar englischsprachige Seiten durchsuchen (er lernt jetzt fleißig Englisch, haha).

Man könnte sagen, es gibt doch viele Testberichte auf Auto-Webseiten. Doch die Informationen aus Medien-Tests reichen nicht aus – was potenzielle Porsche Fahrer wirklich wollen, sind Erfahrungen von tatsächlichen Besitzern. Für mich persönlich sind besonders interessant:

• Welche Optionen sind unverzichtbar, welche eher verzichtbar?
• Wie hoch sind die tatsächlichen Kosten für Reparaturen, Wartung und Unterhalt nach der Auslieferung?
• Wie hat sich das Leben durch den Besitz eines Porsche verändert?

Deshalb möchten wir mit diesem Blog und der Reihe „Porsche Owners File“ allen, die einen Porsche kaufen möchten oder bereits Besitzer sind, möglichst hilfreiche und authentische Informationen bieten.

Auf dieser Basis haben wir unser Blog-Konzept definiert, das auf den Überlegungen meines Mannes beruht und von mir in Worte gefasst wird.

① Das Auto steht im Mittelpunkt

Viele Luxusauto-Blogs legen den Fokus eher auf den „prominenten Lifestyle“ als auf das Fahrzeug selbst. Das ist nicht verkehrt, denn es gibt viele Leser, die genau daran interessiert sind.

Aber bei diesem Porsche-Blog steht das „Auto“ ganz klar im Mittelpunkt.

Natürlich gibt es auch mal Reiseberichte oder Shopping-Tipps, doch unser Fokus liegt auf Informationen rund um Porsche und Autos. Leser, die vor allem Lifestyle-Inhalte erwarten, könnten hier etwas enttäuscht sein.

Wir sind ein ganz normales Ehepaar, das keinen besonderen Wert auf Luxus-Lifestyle legt – wir tragen meist Uniqlo, mögen Familienrestaurants und bevorzugen Kettenläden gegenüber kleinen Individualbetrieben.

981 Boxster GTS

Auch unter Porsche Fans gibt es verschiedene Typen: Manche sind echte Auto-Nerds wie mein Mann, andere sehen das Auto eher als modisches Accessoire, um sich zu präsentieren. Beides ist legitim, doch wir möchten hier

über die Leistung des Autos und das, was man durch den Besitz eines Porsche erlebt, sprechen.

Auslieferung des neuen Panamera

Porsche ist kein Auto, das sich jeder einfach so leisten kann, sondern für viele ein Ziel. Deshalb wird Porsche oft als Statussymbol gesehen – „Porsche Besitzer = Erfolgsmensch“. Mein Mann sagt dazu:

„Ich kaufe keinen Porsche, um zu zeigen, wie toll ich bin. Wenn es darum ginge, würde ich mir einen auffälligen Supersportwagen holen und damit auf der Straße prahlen. Ich kaufe Porsche, weil ich das Auto als ein großartiges technisches Produkt schätze. Selbst wenn Porsche keine Luxusmarke wäre, sondern günstiger, würde ich es kaufen.“

Er sieht auch keinen Sinn darin, immer das Topmodell zu kaufen oder zu sagen „S ist besser als Normal“. Für ihn gilt: „Wenn die Probefahrt überzeugt, reicht das normale Modell völlig aus.“ Dementsprechend schreiben wir auch hier im Blog.

Auf die neckische Bemerkung „Aber du fährst doch einen Panamera Turbo ( ̄ー ̄)“ antwortete er:

„Ich wollte erst nicht sagen, dass ich den Turbo brauche, ohne das Topmodell zu kennen. Deshalb fahre ich jetzt den Panamera Turbo.“

Verstanden.

② Objektiv und verständlich schreiben

Als privater Blog ist unsere Sicht natürlich subjektiv – wir sind eindeutig Porsche-Fans (was jeder sieht, haha). Trotzdem bemühen wir uns, nicht nur subjektiv zu schreiben.

• Objektiv, sachlich und realitätsnah informieren
• Die weibliche Perspektive nicht vergessen
• Auch andere empfehlenswerte Autos vorstellen
• Beispiele verwenden, um verständlich zu bleiben

All das soll den Lesern das Lesen erleichtern und die Inhalte klar machen.

Neuer Cayenne

Wir versuchen außerdem, immer zu erklären, warum wir etwas so empfinden. Viele Auto-Tests basieren auf Herstellerangaben oder technischen Daten, z.B. „●● PS, also sehr leistungsstark“ oder „0-100 km/h in 3,7 Sekunden, daher schnelle Beschleunigung“.

In unserem Blog gehen wir einen Schritt weiter und schreiben warum wir das so empfinden.

Zum Beispiel: „Die bessere Beschleunigung liegt daran, dass sich die Bauweise im Vergleich zum Vorgänger geändert hat“ oder „Im Vergleich zu anderen Modellen der gleichen Klasse gibt es Unterschiede bei ●● und ●●, deshalb fühlt es sich so an.“ Das sind persönliche Einschätzungen meines Mannes, basierend auf seiner Erfahrung mit vielen Autos.

Allerdings ist es für mich als Laie oft eine Herausforderung, seine detaillierten Erklärungen zu verstehen und aufzuschreiben (siehe hier) (-_-).

③ Inhaltlich wertvoll, unterhaltsam und lebendig

Obwohl ich täglich blogge, muss ich gestehen: ich habe eine Abneigung gegen viel Text. Ich lese kaum Bücher und schaffe es kaum auf ein Buch pro Jahr (Comics mag ich lieber). Auch Zeitungen sind für mich oft abschreckend.

Deshalb versuche ich, Artikel zu schreiben, die auch jemand wie ich gerne liest. Obwohl viele Beiträge fachlich und detailliert sind, versuche ich, sie mit Humor und lebendigen Beschreibungen aufzulockern. So entstehen Texte, die Bilder im Kopf erzeugen und Spaß machen. Das ist ein Vorteil eines privaten Blogs gegenüber großen Medien.

Porsche Experience Day 2018

Außerdem schreiben wir keine SEO-Artikel ohne echten Inhalt. SEO ist wichtig, und viele Besucher kommen über Suchmaschinen zu uns. Aber wir vermeiden „Clickbait“-Artikel, die nur mit Keywords vollgestopft sind und keinen Mehrwert bieten. Auch kurze Beiträge sollen für unsere Leser wertvoll sein und ihnen etwas bringen.

Wir freuen uns auf die Zukunft

Wir sind ein ehrliches Ehepaar, das sowohl Stärken als auch Schwächen hat (wir sind beide nicht für die Arbeit in großen Organisationen gemacht, haha). Deshalb wird es hier auch weiterhin viele tiefgehende und leidenschaftliche Auto-Themen geben. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei begleiten.

Dieser Blog soll aber nicht nur unser Projekt bleiben, sondern gemeinsam mit Porsche Fans und Besitzern aus ganz Japan wachsen. Wir freuen uns über Ihre Meinungen und Kommentare – schreiben Sie uns gerne jederzeit. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.