Original-Navi im Boxster gegen Display-Audio tauschen: DMH-SZ700 im Test
公開日:

コンテンツ
DMH-SZ700 Review und Bewertung
Nach einigen Tagen erhielt ich die Nachricht, dass das Fahrzeug fertig sei, und holte es ab.
Beim ersten Verbinden meines iPhones und Musikhören war ich überrascht: Die Klangqualität ist völlig anders. Selbst ich als Laie bemerkte den Unterschied sofort. Im Vergleich zum etwas dumpfen Originalklang ist der Sound klarer, transparenter und räumlicher.
Natürlich sind die Lautsprecher noch original, weshalb die Klangqualität nicht mit den neuesten BOSE- oder Burmester-Systemen von Porsche mithalten kann, aber für den Alltag ist sie absolut zufriedenstellend.

Das DMH-SZ700 fügt sich nahtlos ins Interieur ein – wirkt sogar noch originaler als das Original.
Auf der Heimfahrt, selbst bei erhöhtem Generatorstrom im Sportmodus, waren keinerlei Störgeräusche zu hören – ein voller Erfolg der Umgehung des Originalverstärkers.
Die wichtigsten Funktionen des DMH-SZ700 im Überblick:
CarPlay und Android Auto
Smartphone per USB verbinden und ausgewählte Apps auf dem Display nutzen – darunter Google Maps, Yahoo! Car Navi oder Navitime.
Die Karten sind stets aktuell, Verkehrsinformationen kommen in Echtzeit aus dem Internet, und die Suche nach Zielen ist deutlich besser als bei herkömmlichen Navis.
Besonders praktisch: Keine Kartenupdates mehr nötig, da die Navi-App ständig aktualisiert wird und sich die Bedienung dadurch stetig verbessert.
Die Vorteile von herkömmlichen Navigationssystemen schwinden damit zunehmend.
HDMI-Eingang
Mit einem HDMI-Kabel lässt sich der Smartphone-Bildschirm direkt auf das DMH-SZ700 übertragen.
CarPlay zeigt nur kompatible Apps, aber über HDMI kann der komplette Bildschirm gespiegelt werden.

Smartphone-Bildschirm via HDMI – hier wird ein Video abgespielt.
So können Netflix-Filme, YouTube-Videos oder Browserinhalte problemlos auf dem Display wiedergegeben werden.
Diese Funktion nutze ich persönlich selten, aber für Beifahrer ist sie sicher praktisch.
Integrierter Browser
Über die Internetfreigabe des Smartphones kann das DMH-SZ700 per WLAN online gehen und Webseiten oder Videos direkt im eingebauten Browser anzeigen.

YouTube im integrierten Browser des DMH-SZ700
Auch ohne HDMI-Kabel ist das Streaming von YouTube und Co. so möglich – sehr praktisch.
Alexa-Integration
Ein entscheidendes Feature für mich persönlich.
Mit Internetverbindung kann man per Sprachbefehl „Alexa, …“ im Auto Musik auswählen, Nachrichten hören oder Radiosender via Radiko starten.
Gerade beim Fahren, wenn die Hände voll sind, ist die Sprachsteuerung ein großer Komfortgewinn.
Weitere Funktionen
Neben AM/FM-Radio (inklusive Wide FM), Bluetooth-Musikstreaming und Telefonfunktion zeigt das DMH-SZ700 auch Wettervorhersagen und Sportnachrichten auf dem Startbildschirm an.
Nachteile und Kritikpunkte
Ein Nachteil ist, dass kein terrestrisches Fernsehen (DVB-T2/One-Seg) empfangen werden kann.
Das Originalnavi konnte das noch, aber das DMH-SZ700 besitzt keinen Tuner. Für mich persönlich kein Problem, da ich kaum fernsehe und Inhalte meist online konsumiere. Wer TV im Auto möchte, sollte einen separaten Tuner nachrüsten.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Bedienung: Die Touch-Sensoren für Menü und Lautstärke befinden sich am linken Bildschirmrand sehr nah am Gehäuserand, was die Bedienung etwas erschwert und die Reaktion verzögert.
Hier hätte ich mir eine Platzierung am unteren Bildschirmrand gewünscht.
Fazit
Ich bin mit dem Austausch sehr zufrieden. Optisch wirkt das DMH-SZ700 sogar noch originaler als das Originalnavi und erinnert an das PCM aus 718 oder 991.2.
Die Klangqualität ist deutlich besser, sodass ich jetzt öfter Musik im Boxster höre – vorher war das selten der Fall.
Die Navigation über das Smartphone mit stets aktuellen Karten ist ein großer Vorteil.
Auch entfällt die Notwendigkeit, das Smartphone am Lüftungsgitter zu befestigen, da die Navigation direkt auf dem Display läuft.
Insgesamt bin ich sehr froh, mich für ein Display-Audio entschieden zu haben.

Für den 991.1 Carrera 4 GTS wurde das gleiche System installiert.

DMH-SZ700 auch im 991.1 Carrera 4 GTS verbaut
Die Zufriedenheit war so groß, dass ich direkt nach dem Boxster-Tausch auch für den 991.1 Carrera 4 GTS einen Termin vereinbart habe. Vor Kurzem wurde auch dieser Umbau abgeschlossen, sodass beide Fahrzeuge in unserem Fuhrpark nun über ein komfortables Infotainment-System verfügen.
Wer aktuell über einen Navi-Tausch nachdenkt, dem empfehle ich dringend, statt eines herkömmlichen Navigationssystems ein Display-Audio mit CarPlay und Android Auto zu wählen.
Das DMH-SZ700 ist meiner Meinung nach derzeit die beste Wahl in dieser Kategorie.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.