Tatsächlicher Durchschnittsverbrauch nach 8 Monaten und rund 8.700 km mit dem Porsche Panamera
公開日:2018.06.15

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Panamera-Wäsche?
Endlich geht es morgen zum „Porsche Experience Day“ auf dem Fuji Speedway! Deshalb haben mein Mann und ich schon seit einigen Tagen intensiv darüber diskutiert, wann wir den Panamera waschen sollen, während wir die Wettervorhersage im Auge behalten haben.
Mann: „Am besten wäre es, ihn am Freitag zu waschen, aber da soll es am Freitag regnen, also waschen wir ihn wohl am Donnerstag.“
Ich: „Aber am Freitag fahren wir mit der Tochter zum Zahnarzt und zur Kita, da wird er doch wieder schmutzig.“
Mann: „Aber am Freitag soll es erst nachmittags regnen, vielleicht fahre ich dann mit dem Panamera zur Arbeit und wenn es auf dem Heimweg richtig schüttet, wird er ja quasi sauber. Aber die Felgen werden dann wieder dreckig.“
Ich: „Und am Samstag soll es sowieso regnen, da bringt das Waschen ja nichts.“
Letztendlich ist mein Mann gestern mit dem Panamera zur Arbeit gefahren und hat ihn auf dem Heimweg per Hand gewaschen.
Drei goldene Regeln für die heutige Fahrt
Da es heute Morgen geregnet hat, hat mein Mann vor der Abfahrt noch einmal eindringlich an drei Dinge erinnert:
Pass auf, heute beim Fahren:
① Halte ausreichend Abstand zum Vordermann, damit kein Spritzwasser auf den Wagen kommt.
② Fahre unbedingt Wasserpfützen aus dem Weg.
③ Fahre langsam und vorsichtig, damit möglichst wenig Spritzwasser entsteht.
So bleiben die Felgen sauber und wenn der Wagen doch schmutzig wird, ist das nicht so schlimm!
…O-okay.
Ich habe mich also an die Anweisungen gehalten, und bisher sind die Felgen tatsächlich noch sauber (lacht).
Wie hoch ist der kumulierte Verbrauch des Panamera nach der Auslieferung?
Vor der Fahrt nach Fuji wollte ich den aktuellen Verbrauch und die gefahrenen Kilometer des Panamera überprüfen. Auf dem Display lässt sich die Anzeige auf „kumuliert“ umstellen, dann sieht man den Durchschnittsverbrauch seit Auslieferung – (das wusste ich bisher nicht). Die Werte sind:
・Auslieferungsdatum: 12. Oktober 2017 (ca. 8 Monate im Besitz)
・Fahrzeit: 247:36 Stunden
・Kilometerstand: 8.791,0 km
・Durchschnittsverbrauch: 14,2 l/100 km
・Durchschnittsgeschwindigkeit: 37 km/h
Hier gibt es eine kleine Falle: Auf den ersten Blick könnte man denken, „14 km/l Durchschnittsverbrauch? Das ist ja super!“ – so wie ich es früher auch falsch verstanden hatte. Tatsächlich zeigt der Bordcomputer meines Mannes den Verbrauch nicht in Kilometern pro Liter (km/l), sondern in Litern pro 100 Kilometer (l/100 km) an, was in Europa üblich ist. Umgerechnet entspricht das einem Verbrauch von
7,0 km/l.
Das ist nicht gerade sparsam (-_-). Laut Herstellerangaben liegt der Verbrauch bei:
・Gesamt: 10,6 km/l (9,4 – 9,3 l/100 km)
・Stadtverkehr: 7,7 km/l (12,9 – 12,8 l/100 km)
・Konstante 100 km/h: 13,6 km/l (7,3 – 7,2 l/100 km)
*Bergstrecke: 5,3 km/l – dieser Wert ist nicht im Katalog, sondern von Car Graphic ermittelt
Da ich meist im stauähnlichen Stadtverkehr mit vielen Ampeln fahre und mein Mann häufig auf der Royu Driveway und anderen Bergstrecken sportlich unterwegs ist, erscheint dieser Wert durchaus realistisch.
Der Verbrauch des Panamera Turbo ist gar nicht so schlecht
Als ich meinem Mann sagte: „Der Panamera Turbo verbraucht aber echt viel!“, antwortete er:
„Für ein über 2 Tonnen schweres Fahrzeug mit einem 4,0-Liter-V8-Biturbo (550 PS) ist dieser Verbrauch im Vergleich zu anderen Herstellern wirklich gut.“
Das hat mich neugierig gemacht, und ich habe den Panamera Turbo mit ähnlichen Motoren von Mercedes-Benz, Lexus und BMW verglichen. Dabei habe ich nicht nur die Herstellerangaben, sondern auch reale Verbrauchswerte aus Testberichten und privaten Blogs recherchiert.
Hier die Ergebnisse:
① Mercedes-Benz S63 AMG 4MATIC Langversion (5,5-Liter-V8-Biturbo)
8,9 km/l
→ Testbericht: Mercedes-Benz S63 AMG 4MATIC Lang (4WD/7AT)
② Lexus LC500 (5,0-Liter-V8-Saugmotor)
Durchschnitt: 9,0 km/l, Stadt: 6,2 km/l, Autobahn: 11,8 km/l
→ Bericht: Lexus LC500 Test & Verbrauch
③ BMW M5 (4,4-Liter-V8-Biturbo)
Durchschnitt: 6,0 km/l, Stadt: 4,4 km/l, Autobahn: 7,4 km/l
→ Bericht: BMW M5 (F10) Spezifikationen & Bewertung
…
Hmm… wie soll ich das bewerten? (*_*) (lacht)
Ich hatte gehofft, „Der Panamera Turbo verbraucht im Vergleich zu anderen Modellen weniger!“ – aber so richtig klar ist das Ergebnis nicht. Manche Hersteller schneiden sogar besser ab.
Außerdem kenne ich mich mit den Modellen anderer Hersteller kaum aus, daher bin ich mir nicht sicher, ob der Vergleich wirklich fair ist (lacht).
Porsche erzielt in der Praxis oft bessere Werte als im Prospekt
Eines kann ich aber mit Sicherheit sagen: Porsche liefert in der Praxis fast immer bessere Verbrauchswerte als im Prospekt angegeben. Car Graphic hat das schon einmal ausführlich getestet – trotz widriger Bedingungen waren die realen Werte besser als die offiziellen.
→【Quelle】Sind die Porsche-Katalogwerte wirklich genau? Ein Test mit dem Panamera im Car Graphic Magazin.
Deshalb möchte ich den heutigen Artikel mit der Überzeugung abschließen, dass Porsche ein äußerst verlässlicher Hersteller ist.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.