Probleme mit Parktickets bei Linkslenkern lösen: Magic Hand im Einsatz

オススメのカー用品

Das Parkticket-Problem bei Linkslenkern

Mein Mann hat neulich eine Magic Hand(eine Greifzange, könnte man sagen) gekauft, um Parktickets aus dem Auto heraus zu holen. Die Parkticketautomaten in normalen Parkhäusern sind meist nur für Rechtslenker ausgelegt, weshalb man bei einem Linkslenker jedes Mal aussteigen muss, um das Ticket zu ziehen. Das ist ziemlich umständlich.

Bisher hatte ich schon öfter Linkslenker mit Magic Hand gesehen und mich gefragt, wie praktisch das wirklich ist. Deshalb wollte ich es nun selbst ausprobieren. Übrigens hat mein Mann die Magic Hand bei Amazon bestellt – genau dieses Modell:

Die Länge beträgt etwa 80 cm, was auf den Bildern recht lang wirkt, aber sie lässt sich in zwei Teile zusammenklappen und gut verstauen.

So kompakt passt sie problemlos ins Auto, ohne zu stören.

Man benutzt die Magic Hand wie eine Pistole(auch wenn ich noch nie eine abgefeuert habe). Beim Ausprobieren verschiedener Gegenstände stellte sich heraus, dass die Greifkraft überraschend stark und die Handhabung einfach ist.

Mein Mann hat die Magic Hand sofort nach Erhalt benutzt und meinte:

Ich wollte schon lange eine Magic Hand für den Parkplatz an meiner Arbeitsstelle kaufen, aber habe es immer vergessen. Dieses Modell lässt sich zusammenklappen, ist unauffällig zu verstauen und stört nicht die Atmosphäre im Auto. Es funktioniert wirklich gut. Allerdings muss man das Auto ziemlich nah an den Automaten fahren, sonst reicht die Länge nicht aus. Wenn man zu weit weg steht, muss man sich schon ziemlich rauslehnen.

Im Gegensatz zu meinem Mann bin ich eher ungeschickt, daher war ich etwas unsicher, ob ich das auch hinbekomme. Kürzlich hatte ich aber einen Termin mit dem Boxster und wollte die Magic Hand dort ausprobieren.

Da ich vermeiden wollte, andere Verkehrsteilnehmer zu behindern, habe ich mich für einen Parkplatz mit einem Ticketautomaten für Linkslenker in der Nähe entschieden.

Wie gut funktioniert die Magic Hand?

Ich habe die Magic Hand ausgeklappt ins Auto genommen – das ist ziemlich lang und störend.

Das Zusammenklappen ist definitiv praktischer. Zusammengefaltet passte sie hinter den Beifahrersitz, ohne zu stören. Also ging es los.

Nach etwa 15 Minuten war ich am Zielparkplatz. Der Automat war vom Typ „Ticket durch Knopfdruck ausgeben“. Das heißt, ich musste auch den Knopf mit der Magic Hand drücken.

Da ich nicht riskieren wollte, beim Herauslehnen den Fuß vom Bremspedal zu nehmen, habe ich vorsichtshalber die Handbremse angezogen, die Magic Hand ausgefahren und den grünen Knopf gedrückt. Das ging überraschend einfach.

Anschließend konnte ich das Parkticket problemlos greifen(leider konnte ich kein Foto machen, weil hinter mir ein Auto wartete). Allerdings war ich etwas hektisch, weil ein Auto hinter mir stand, und habe das Ticket mit der Magic Hand verloren. Nach dem Parken fand ich es zum Glück neben dem Beifahrersitz wieder. Zum Glück!

Beim nächsten Mal werde ich das Ticket sofort an einen gut sichtbaren Platz legen (-_-).

Auch bei der Ausfahrt konnte ich das Ticket mit der Magic Hand halten und erfolgreich einführen.

Allerdings bedeutet das, dass man bei Parkplätzen ohne Vorauszahlungsautomaten trotzdem aussteigen muss, um das Geld einzuwerfen.

Ich bin zwar noch nicht ganz geübt mit der Magic Hand und war etwas unsicher, aber ich denke, mit etwas Übung ist sie sehr gut nutzbar. Trotzdem glaube ich, dass für das Parken in Japan ein Rechtslenker einfach praktischer ist… w

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.