Was man erkennt, wenn man nach dem Porsche Boxster den Panamera fährt

ポルシェ・パナメーラ

Panamera und Boxster im Vergleich

Übrigens habe ich in letzter Zeit kaum über den Panamera in meinem Blog geschrieben. Da bei uns zu Hause nur zwei Autos auf dem Parkplatz Platz finden, haben wir mehrere weitere Stellplätze angemietet. Den Panamera habe ich eine Weile auf einem etwas weiter entfernten Parkplatz abgestellt, weshalb er zuletzt kaum zum Einsatz kam.

Allerdings wollte ich vermeiden, dass die Batterie leer wird, und so kam vor Kurzem die Idee auf, „den Panamera und den Boxster zu tauschen…“. Ich habe mich dann dazu entschlossen, das bei einem Arbeitsweg zu erledigen.

Unser Boxster ist ein 981 GTS, und er fährt sich mittlerweile deutlich geschmeidiger und sanfter als direkt nach der Auslieferung. Im Vergleich zum GT3 ist er um Welten komfortabler. An diesem Tag bin ich mit dem Boxster auf der Hanshin-Autobahn gefahren, und selbst beim Überfahren von Fahrbahnstößen gab es keine unangenehmen Erschütterungen – einfach ein wunderbar geschmeidiges Fahrerlebnis. Ein wirklich tolles Auto, das mich sehr beeindruckt hat.

Allerdings war die Fahrt auf der Hanshin-Autobahn wegen der zahlreichen Blitzer kaum genussvoll (-_-).

Endlich zurück zum Panamera

Auf dem Rückweg von der Arbeit habe ich dann den Panamera abgeholt. Als ich ihn nach längerer Zeit wieder auf dem Parkplatz sah, wirkte er enorm beeindruckend und schien sogar noch größer als zuvor. Wie würde sich das Fahren des Panamera nach dem Boxster anfühlen?

Beim Starten des Motors war ich sofort überrascht.

Brummmmmmmm!!

Unser Panamera Turbo ist mit Sportauspuff ausgestattet, weshalb der Motorensound zu den lauteren Modellen der Panamera-Reihe gehört. Die Lautstärke erinnerte mich fast an den Boxster GTS – so kraftvoll hallte der Motor.

Vielleicht lag es auch daran, dass das Auto eine Weile stand und es an diesem Tag kalt war.

Beim langsamen Anfahren fiel mir als erstes die massive Präsenz des Fahrzeugs auf. Es fühlt sich unglaublich schwer an. Aber nicht schwerfällig im negativen Sinne, sondern eher majestätisch – eine Ausstrahlung, die zeigt, was es bedeutet, eine andere Fahrzeugklasse zu repräsentieren.

Der Unterschied zum Boxster ist wirklich enorm. (Das tatsächliche Gewicht: Boxster ca. 1,3 Tonnen, Panamera etwa 2 Tonnen)

Allerdings hatte ich bei einer früheren Probefahrt mit dem Panamera 4S eher ein leichtfüßiges und geschmeidiges Fahrgefühl, weshalb ich denke, dass die Schwere hier speziell dem Panamera Turbo zuzuschreiben ist.

Als nächstes fiel mir die überragende Sanftheit des Fahrkomforts auf. Wie bereits erwähnt, hat sich der 981 Boxster GTS seit der Auslieferung deutlich verbessert, doch der Panamera bietet eine ganz andere, noch geschmeidigere Art von Komfort – fast schon samtig weich. (Ich gebe zu, meine Beschreibung ist etwas holprig.) Kein Wunder, dass er als luxuriöser Sportwagen gilt.

Natürlich ist der Mercedes-Benz S-Klasse in Sachen Komfort noch eine Stufe weicher, aber unter den Porsche-Modellen sticht der Panamera mit seinem außergewöhnlichen Komfort und seiner Laufruhe deutlich hervor.

Das Biest: Panamera Turbo

Die Kraft des Boxster macht in der Stadt schon Spaß, aber der Panamera Turbo bietet eine ganz andere Art von Faszination.

Schon ein leichter Tritt aufs Gaspedal entfacht eine beeindruckende Beschleunigung. Es fühlt sich an, als würde man nur etwa 2 % der verfügbaren Leistung von 1000 PS nutzen, doch die gewaltige Power, die noch schlummert, ist absolut beeindruckend – ein echtes Biest, das einem Gänsehaut bereitet.

Im Gegensatz zum Boxster ist der Panamera mit Allradantrieb ausgestattet, was für ein festes, sicheres Gefühl auf der Straße sorgt. (Natürlich ist auch der Boxster in Sachen Bodenhaftung beeindruckend.)

Außerdem ist es nicht nur ein Unterschied zwischen Panamera und Boxster, sondern auch zwischen Automatik und Schaltgetriebe: Die PDK im Panamera ist so geschmeidig, dass sie mich erneut erstaunt hat. Die Gangwechsel erfolgen so sanft, als würde nichts passieren, was mich fast ein bisschen beschämt hat, da ich mit meinem manuellen Getriebe doch recht ungeschickt wirke.

Manuelles Fahren macht Spaß, aber für Fahrer wie mich ist die PDK eindeutig die bessere Wahl – sie sorgt für schnellere Beschleunigung und bringt die Leistung des Fahrzeugs optimal zur Geltung.

Mein Mann über den Panamera

Als mein Mann früher fast täglich den Panamera fuhr, hat er dessen Qualitäten zwar geschätzt, aber nicht so tief empfunden. Erst nachdem er andere Autos gefahren ist und einen Vergleich hatte, konnte er den Panamera als außergewöhnliches Fahrzeug richtig wertschätzen.

Natürlich ist auch der Boxster ein großartiges Auto, aber Boxster und Panamera verkörpern ganz unterschiedliche Reize. Dennoch sind Bremsen und Handling bei beiden eindeutig Porsche-typisch. Porsche beeindruckt einfach immer wieder, das wurde uns erneut bewusst.

Später fuhr mein Mann nach längerer Zeit wieder mit dem Panamera auf die Royu Driveway, und er sagte Folgendes:

Der Panamera ist wirklich ein fantastisches Auto. Klar, er ist ganz anders als der Nissan Note e-POWER NISMO S, den ich auch fahre. Der macht zwar Spaß, aber entschuldige, das ist einfach eine ganz andere Liga. Der Panamera ist unglaublich geschmeidig.
Außerdem ist die Straßenlage und Bodenhaftung beeindruckend. Selbst in den Kurven der Royu Driveway fährt er ohne Nachlenken oder Aufweiten der Linie, sondern folgt der Kurve präzise – und das bei so einem großen Fahrzeug.
Ich habe ihn im Sport-Plus-Modus gefahren, und das war wirklich beeindruckend. Ehrlich gesagt hatte ich das Gefühl, da geht noch viel mehr.
Man merkt richtig, dass man sich an ein Auto gewöhnt und dann die Sinne abstumpfen. Interessanterweise fällt einem der Unterschied viel deutlicher auf, wenn man von einem kleineren auf ein größeres Modell wechselt, als umgekehrt. So kann man die Charakteristik eines Autos viel besser verstehen.

Er war voll des Lobes.

Ja, der Panamera ist wirklich ein großartiges Auto. Obwohl wir überlegen, ihn vor der nächsten Hauptuntersuchung gegen ein anderes Fahrzeug zu tauschen, denke ich mir in letzter Zeit immer öfter: „So ein tolles Auto möchte ich eigentlich gar nicht hergeben und am liebsten für immer behalten.“

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.