Drei entscheidende Mindsets, um sich einen Porsche leisten zu können
公開日:2024.12.11

コンテンツ
In diesem Blog und in früheren Live-Streams habe ich bereits mehrfach über die Denkweisen gesprochen, die nötig sind, um sich einen Porsche kaufen zu können. Heute möchte ich meine aktuellen Gedanken dazu noch einmal ausführlich mit Ihnen teilen.
Einleitung: Der Weg zum Porsche-Kauf
Für viele Autoliebhaber ist es ein Traum, einen Porsche zu besitzen.
Doch dieser Weg ist keineswegs einfach. Selbst vergleichsweise erschwingliche Modelle wie der Boxster, Cayman oder Macan überschreiten mit Optionen oft die Million-Euro-Marke. Wie kann man diesen Traum also Wirklichkeit werden lassen?

Unvergesslich: Mein erster Porsche – Foto vom Tag der Auslieferung des 981 Boxster GTS
Aus meiner langjährigen Faszination für Porsche und meiner Erfahrung als Besitzer habe ich drei wesentliche Faktoren identifiziert, die auf dem Weg zum eigenen Porsche entscheidend sind. Natürlich gibt es noch viele weitere Aspekte, doch diese drei halte ich für besonders wichtig.
Dabei handelt es sich nicht nur um finanzielle Tipps, sondern vor allem um eine innere Haltung und Lebensweise. Im Folgenden erläutere ich diese drei Geheimnisse ausführlich.
1. Nicht neidisch sein: Der erste Schritt zum Erfolg
Das erste Geheimnis, um sich einen Porsche zu leisten, ist nicht neidisch zu sein. Das mag auf den ersten Blick wenig mit dem Autokauf zu tun haben, doch diese Einstellung ist für den Erfolg von zentraler Bedeutung.
Jeder empfindet gelegentlich Neid, doch ob man Porsche-Besitzern oder erfolgreichen Menschen einfach nur von Herzen „Glückwunsch“ wünscht oder neidisch wird, entscheidet maßgeblich über den weiteren Lebensweg.
Wer Menschen sieht, die erfolgreicher sind, in einer Villa wohnen oder luxuriöse Autos fahren, und nicht neidisch wird, sondern sich sagt: „So möchte ich auch werden“, gehört zu den potenziellen Erfolgsträgern. Diese Haltung ist typisch für viele Porsche-Besitzer.
Neid trennt einen selbst von der Gruppe der Erfolgreichen. Wie das Sprichwort sagt: „Gleich und Gleich gesellt sich gern.“ Wenn erfolgreiche Menschen in Ihrem Umfeld auftauchen, zeigt das, dass auch Sie auf dem Weg dorthin sind. Diese Chance durch Neid zu verpassen, wäre sehr schade.
Deshalb ist es wichtig, wenn Sie den Erfolg anderer sehen, nicht neidisch zu sein, sondern sich ehrlich zu freuen und selbst den Wunsch zu entwickeln, ebenfalls erfolgreich zu werden. Das ist der erste Schritt zum Erfolg.
2. Fokus auf Einkommenssteigerung statt Sparen
Das zweite Geheimnis ist, nicht primär am Sparen zu hängen, sondern die Einkommenssteigerung in den Vordergrund zu stellen. Viele denken beim Wunsch nach einem teuren Auto zuerst ans Sparen. Doch das ist oft ein Umweg.
Sparen signalisiert psychologisch oft die Resignation, nicht mehr verdienen zu können. Wenn Sie daran glauben, mehr verdienen zu können, werden Sie eher Wege suchen, Ihr Einkommen zu erhöhen. Sparen ist zwar wichtig, aber erst an zweiter Stelle. Zuerst sollten Sie alles daran setzen, mehr Geld zu verdienen.
Viele Angestellte resignieren und sagen: „Egal wie sehr ich mich anstrenge, mein Gehalt steigt nicht.“ Das mag stimmen, wenn man immer nur das Gleiche tut. Doch hier ist ein Umdenken nötig.
Statt nur mehr Überstunden zu machen, sollten Sie sich auf herausragende Leistungen konzentrieren und diese Ihrem Chef oder der Geschäftsleitung klar kommunizieren. Verkaufen Sie nicht Ihre Zeit, sondern Ihre Ergebnisse.
Wenn Sie trotzdem nicht anerkannt werden, sollten Sie einen Jobwechsel, Nebenjob oder sogar eine Selbstständigkeit in Betracht ziehen. Es gibt viele Unternehmen, die Ihre Leistung wertschätzen. Die Suche nach einer passenden Umgebung ist ein wichtiger Schritt zur Einkommenssteigerung.
Kurz gesagt: Um sich einen Porsche leisten zu können, ist es entscheidend, aktiv nach Möglichkeiten zur Einkommenssteigerung zu suchen und diese umzusetzen, statt nur zu sparen.
3. Den Porsche von Herzen wollen
Das dritte Geheimnis klingt einfach, ist aber sehr wichtig: Sie müssen den Porsche von ganzem Herzen wollen.
Viele sagen: „Ich möchte einen Porsche.“ Doch der Unterschied zwischen denen, die ihn wirklich bekommen, und denen, die es nicht schaffen, liegt in der Intensität dieses Wunsches. Es reicht nicht, es nett zu finden – der Wunsch muss tief aus dem Inneren kommen.

Der Porsche-Schlüssel, den ich auf unserer Hochzeitsreise in Deutschland geliehen bekam – ein Bild, das ich lange betrachtete, bevor ich meinen eigenen Porsche kaufte.
Wer den Porsche wirklich will, gibt nicht auf – egal welche Hindernisse kommen: familiärer Widerstand, Parkplatzprobleme, finanzielle Einschränkungen. Manche geben wegen kleinerer Probleme wie „meine Frau ist dagegen“ oder „es passt nicht in die Garage“ auf. Für mich zeigt das, dass der Wunsch nicht stark genug ist.
Dieser Wunsch ist mehr als nur starkes Denken. Er ist eine natürliche, aufsteigende Emotion, die Sie zwingt, aktiv zu werden.
Wenn Sie diesen tiefen Wunsch nicht spüren, wollen Sie den Porsche vielleicht gar nicht wirklich. Dann ist es auch in Ordnung, sich nicht zu zwingen. Es ist wichtig, das zu finden, was Sie wirklich wollen.
Fazit: Der Weg zum Porsche-Besitzer
Die drei Geheimnisse, um sich einen Porsche zu leisten, lauten: nicht neidisch sein, auf Einkommenssteigerung fokussieren und den Wunsch von Herzen haben. Diese sind nicht nur Techniken für den Autokauf, sondern wichtige Leitlinien für ein erfolgreiches Leben.
Wer diese Prinzipien lebt, wird nicht nur einen Porsche besitzen, sondern auch ein erfüllteres Leben führen. Viele Porsche-Besitzer in meinem Umfeld teilen genau diese Eigenschaften – sie sind die Quelle ihres Erfolgs.
Zum Schluss möchte ich betonen, dass diese Einstellungen nicht über Nacht entstehen. Es braucht tägliche Bewusstheit und stetige Umsetzung. So wird der Traum, selbst am Steuer eines Porsche zu sitzen, eines Tages Wirklichkeit.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.