Wie Begegnungen mit Porsche-Besitzern meine Lebenswerte veränderten

ポルシェ911カレラ4GTS
わが家のカーライフ

Die Werte von Porsche-Besitzern

Bevor ich diesen Porsche-Blog startete, lebte ich mit der Überzeugung, dass „Arbeit der Sinn des Lebens ist“ und „volle Konzentration auf den Job der Schlüssel zu einem erfüllten Leben“ sei.

Nach meiner Tätigkeit im Vertrieb bei einem sportlich geprägten Unternehmen gründete ich mein eigenes Unternehmen. Dabei erlebte ich hautnah, wie erfahrene Unternehmer um den Börsengang kämpften und ihre Firmen ausbauten.

Ich glaubte, dass es unvermeidlich sei, Freizeit und Familienzeit zu opfern, um beruflich erfolgreich zu sein, und dachte: „Opfer gehören dazu, um das Leben reich und erfüllend zu gestalten“.

Doch seit ich diesen Porsche-Blog betreibe, hat sich meine Sichtweise grundlegend gewandelt.

Porsche-Museum

Ich begann, tiefer über ein erfülltes Leben nachzudenken und entwickelte den starken Wunsch, das wirklich Wichtige im Leben auch wirklich zu schätzen.

Dank dieses Blogs durfte ich viele Porsche-Besitzer kennenlernen. Viele von ihnen teilten die Überzeugung:

„Hobbys bereichern das Leben.“
„Hobbys sind eine große Motivation für Arbeit und Leben.“
„Das Ziel, in den langen Ferien Touren zu fahren, treibt mich täglich an.“

Manchmal war ich ehrlich gesagt überrascht: „Es gibt also Erwachsene, die sich ihre kindliche Begeisterung bewahrt haben…“ (lacht).

Früher hielt ich Werte wie „Leidensfähigkeit ist eine Tugend“, „Selbstlosigkeit im Job“, „Das eigene Gehalt zugunsten von Mitarbeitern und Gesellschaft zurückstellen“ für erstrebenswert.

Doch die Porsche-Besitzer, die ich traf, wirkten erfrischend ehrlich in Bezug auf ihre Wünsche und lebten so, dass sie das, was ihnen im Leben wichtig ist, auch wirklich wertschätzen.

Besonders beeindruckt hat mich ihre enorme Gier nach Erfolg.

Sie sagten offen: „Ich muss mehr verdienen, weil ich mir das Auto meiner Träume leisten will!“ und gingen mit beeindruckendem Profi-Einsatz an die Arbeit – mit großem Erfolg.

Sie wirkten glücklich, lebten ein erfülltes Leben, verdienten gut und erfüllten sich ihre Wünsche… Das fühlte sich für mich manchmal so an, als würde meine bisherige Welt infrage gestellt – was mich innerlich zwiespältig machte (natürlich haben auch sie sicher ihre Herausforderungen).

Dennoch berührte mich ihr Lebensstil ehrlich: „So zu leben scheint wirklich schön und erfüllend zu sein“. In den letzten Jahren spürte ich, wie sich meine eigenen Werte langsam veränderten.

Porsche-Museum

Es gibt viele Lebenswege und Welten, und jeder muss für sich entscheiden, welchen Weg er wählt. Ein Leben, das sich ganz der Arbeit widmet, kann ebenso erfüllend sein.

Doch es gibt auch ein Leben, in dem man seine Freizeit und Hobbys wertschätzt und dabei reich und glücklich lebt.

Diese Erkenntnis war für mich ein großer Wendepunkt.

Zeit mit der Familie und Arbeit

Ich habe kein ausgeprägtes Hobby.

Deshalb schaue ich manchmal neidisch auf die echten Auto-Enthusiasten und denke: „Wie schön, wie viel Freude sie haben“.

Im Vergleich zu vielen Ehefrauen interessiere ich mich schon mehr für Autos, und allein, dass ich mir ein Schaltwagen gekauft habe, zeigt vielleicht, dass ich Auto-Fan bin. Doch im Vergleich zu den echten Auto-Freaks bin ich ein ganz normaler Mensch – das wird mir täglich bewusst (lacht).

Suzuki Swift

Für mich ist heute aber wichtiger als ein Hobby die Zeit mit der Familie, besonders mit meinen Kindern.

Natürlich nervt es manchmal, ständig mit den Kindern zusammen zu sein, und ich wünsche mir oft: „Hoffentlich werden sie bald größer, damit ich auch mal Zeit für mich habe“.

Doch sobald ich allein bin, denke ich ständig an sie – das ist schon seltsam.

Beim Einkaufen denke ich nicht an meine Wünsche, sondern zuerst an die meiner Kinder: „Ach, das wollte mein Kind haben, das kaufe ich ihm“ oder „Das Heft ist fast leer, ich muss ein neues besorgen“.

Kurz nach der Geburt meines ältesten Sohnes war ich mal für zwei Tage auf Geschäftsreise.

Ich dachte: „Endlich mal Zeit für mich“, doch stattdessen schaute ich ständig Fotos meiner Kinder auf dem Handy an und wachte nachts oft auf, weil ich mich fragte, ob sie gut schlafen (lacht).

Trotz allem ist mir heute klar: Die Zeit mit meinen Kindern und ihre Entwicklung zu begleiten, ist das Wichtigste für mich. Nicht, weil ich als Mutter so denken muss, sondern weil es einfach so ist.

Doch gleichzeitig ist auch die Arbeit wichtig.

Mein Mann verdient gut, sodass ich nicht unbedingt arbeiten müsste. Trotzdem kann ich nicht stillsitzen, starte diesen Blog, gründe neue Firmen und bin ständig aktiv.

Manche sagen: „Du solltest es ruhiger angehen lassen, warum arbeitest du so verbissen?“ und schütteln den Kopf.

Aber wenn ich durch die Arbeit neue Welten entdecke, werde ich richtig euphorisch und kann nicht anders, als sofort loszulegen.

So wie Porsche-Besitzer ihre Leidenschaft für Porsche haben, liebe ich meine Arbeit. Deshalb will ich meine pure Begeisterung bewahren und mich voll und ganz neuen Herausforderungen stellen.

Andererseits lege ich heute viel Wert darauf, eine Umgebung zu schaffen, in der ich Familie und Arbeit gut verbinden kann. Ich möchte zeigen, wer ich bin, und mit Menschen zusammenarbeiten, die das akzeptieren, um produktiv und erfolgreich zu sein.

Ich arbeite weiterhin hart, aber nicht mehr, weil „alle es so machen“, sondern weil ich bewusst und selbstbestimmt mein Leben gestalte – dank der Begegnungen mit Porsche-Besitzern durch diesen Blog.

Wenn die Kinder älter sind, hoffe ich, auch an Porsche-Treffen und Events teilzunehmen und dort nach und nach mehr Gesichter kennenzulernen.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.