タイカンの充電画面
ポルシェの維持費

Heimische Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) – Einsteigerfreundliche Erklärung

In diesem Beitrag möchte ich ausführlich auf die heimische Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) eingehen und dabei häufig gestellte Fragen beantworten. Bei uns zu Hause stehen ein Tesla Model 3 und zwei Porsche Taycan – insgesamt drei EVs. Aus meiner täglichen Erfahrung mit dem Laden dieser Fahrzeuge möchte ich hilfreiche Tipps geben, wie man die heimische Ladeumgebung optimal gestaltet und typische Unsicherheiten beim Porsche Besitz oder dem Porsche kaufen ausräumt. Auch ich war anfangs völlig unerfahren...

レビュー・試乗記

Wie viel kostet der Strom für Elektroautos wirklich? Ein Bericht über die Stromkosten von...

Wie hoch sind die tatsächlichen Stromkosten für Elektroautos? Ein ausführlicher Bericht zum Laden zu Hause Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos (EV) beschäftigt viele vor allem die Frage nach den tatsächlichen Betriebskosten – insbesondere den Stromkosten. In diesem Beitrag berichte ich über die realen Stromkosten beim Laden zu Hause für unsere zwei Elektroautos: den Porsche Taycan 4S Cross Turismo und den Tesla Model 3 Highland Long Range. Kurz gesagt: Wir fahren diese beiden leistungsstarken EVs...

ポルシェがわが家にやってきたのライブ配信
ライブ配信

【ライブ配信まとめ】Vol.27:Unterschiede und Faszination von Porsche Taycan und Tesla Mod...

Der folgende Artikel fasst die Live-Radioübertragung „Willkommen zu Hause, PORSCHE“ vom anderen Tag zusammen. Ideal als Begleitung für den Arbeitsweg, die Schule oder eine entspannte Fahrt im Porsche. Wenn Ihnen die Inhalte gefallen, geben Sie bitte eine positive Bewertung und abonnieren Sie unseren Kanal! Hauptthemen und Inhalte 1. Langstreckenerfahrung mit dem Taycan [00:59] Mit dem Taycan wurden 450 km von der Präfektur Hyōgo bis Gotemba zurückgelegt. Die von EV-Gegnern befürchteten Ladeprobleme traten nicht auf. Mit...

ポルシェタイカン
ポルシェ・タイカン

Missverständnisse zum Porsche Taycan – Die Wahrheit aus erster Hand

Missverständnisse rund um den Taycan. Der Porsche Taycan. Vor etwa zehn Jahren, im Jahr 2015, wurde das Konzeptfahrzeug „Mission E“ vorgestellt, und 2019 auf der Frankfurter Automobilmesse erstmals öffentlich präsentiert – der erste vollelektrische Porsche. (Tatsächlich hatte Porsche schon früher Elektrofahrzeuge auf den Markt gebracht.) Ich hatte den Taycan schon mehrfach probegefahren und war jedes Mal von seinem Fahrgefühl begeistert. Doch wenn es ums tatsächliche Eigentum ging, schwebten immer wieder Bedenken wie Wiederverkaufswert und Ladeinfrastruktur...