Warum Porsche den Namen „Turbo“ auch bei Elektroautos verwendet
公開日:2024.08.25

コンテンツ
Porsche erweitert die Definition von „Turbo“
Als Porsche das Elektroauto-Modell Taycan vorstellte, sorgte die Verwendung des Namens „Turbo“ für die leistungsstarken Varianten unter einigen Porsche-Fans für Diskussionen.
Traditionell ist „Turbo“ ein technischer Begriff, der einen Motor mit Turbolader beschreibt. Porsche hat jedoch klargestellt, dass diese traditionelle Bezeichnung künftig auch für Elektrofahrzeuge angewendet wird.
Laut Mike Wienketter, Pressesprecher für Panamera und Taycan bei Porsche, der dem australischen Automobilmedium „Drive“ ein Interview gab, steht der Begriff „Turbo“ bei Porsche für ein abstrakteres Konzept. Es geht dabei nicht nur um technische Merkmale, sondern vielmehr um die Symbolik von Hochleistung und Topmodellen.
Kontinuität des Markenimages im Fokus
Hinter dieser Entscheidung steht der Wunsch, den über viele Jahre aufgebauten Wert des Markenimages zu bewahren. Das Wort „Turbo“ ist ein starkes Branding-Element, das selbst Menschen, die noch nie Porsche gefahren sind, intuitiv verstehen.
Während viele Hersteller im Zeitalter der Elektromobilität mit neuen Bezeichnungen und Markenstrategien experimentieren, verfolgt Porsche bewusst die Strategie, den traditionellen Namen beizubehalten, um Markenbeständigkeit und Wiedererkennung zu sichern.
Balance zwischen Tradition und Innovation
Diese Entscheidung zeigt, wie Porsche versucht, Tradition und Innovation in Einklang zu bringen. Trotz der Einführung neuer Elektrotechnologien will Porsche die langjährigen Stärken der Marke nutzen.
Zwar ist es technisch gesehen nicht korrekt, den Begriff „Turbo“ bei Elektroautos zu verwenden, doch aus Branding-Sicht erleichtert die vertraute Bezeichnung den Kunden die Umstellung auf neue Technologien.

971 Panamera Turbo
Reaktionen der Porsche-Fans und zukünftige Entwicklungen
Die Reaktionen auf diese Entscheidung dürften vielfältig sein. Traditionell orientierte Fans könnten Kritik äußern, während andere die Weiterentwicklung der Marke positiv sehen.
Es bleibt spannend, wie Porsche den Begriff „Turbo“ künftig bei neuen Modellen einsetzen wird. Wird er weiterhin zur Unterscheidung verschiedener Leistungsstufen bei Elektroautos dienen oder nur für Modelle mit bestimmten Performance-Merkmalen verwendet? Die genaue Verwendung wird sich zeigen.
Diese Entscheidung von Porsche könnte auch die gesamte Automobilbranche beeinflussen. Andere Hersteller könnten sich an Porsches Umgang mit traditionellen Markenelementen im Elektrozeitalter orientieren.
Letztlich verändern und entwickeln sich Bedeutungen von Begriffen mit der Zeit. Die Verwendung von „Turbo“ bei Porsche ist ein Ergebnis, das weniger auf technische Genauigkeit als auf die Vermittlung von Markenwert und Image abzielt. Wir dürfen gespannt sein, wie sich Porsche weiterentwickelt.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.