Der neue Porsche Taycan: Endlich das lang erwartete GTS-Modell – Preise ab 1,952 Millionen Yen

新型タイカンGTS
ポルシェ・タイカン

Porsche Taycan: Die Krönung der zweiten Generation

Porsche hat den Taycan Anfang 2024 umfassend überarbeitet. Mit einem schärferen Design, mehr Leistung, erhöhter Reichweite und verbesserter Ladeleistung präsentiert sich das Elektrofahrzeug jetzt in einer neuen Dimension – und endlich gibt es auch das GTS-Modell. Zusätzlich ergänzt der Taycan 4 die Modellpalette, sodass in Japan nun insgesamt elf Varianten der Taycan-Familie verfügbar sind. Besonders im Fokus steht dabei das neue Taycan GTS.

Für Porsche hat das GTS-Emblem seit dem 904 Carrera GTS von 1963 einen besonderen Stellenwert.

GTS, die Abkürzung für Gran Turismo Sport, ist unter Porsche-Enthusiasten legendär. Nun trägt auch die Taycan-Modellreihe diese traditionsreiche Bezeichnung – genauer gesagt, es sind sogar zwei neue Varianten. Der neue Taycan GTS ist als Sportlimousine und als Sport Turismo (letzterer noch nicht in Japan erhältlich) erhältlich.

Neuer Taycan GTS

Taycan GTS: Der sportliche Allrounder

Der Taycan GTS positioniert sich als sportlicher Allrounder und entfaltet beim Launch Control eine maximale Überboost-Leistung von 515 kW – 75 kW mehr als beim Vorgängermodell. Zudem ermöglicht die serienmäßige Sport Chrono-Paket-Funktion „Push-to-Pass“ einen Boost von bis zu 70 kW für 10 Sekunden per Knopfdruck.

Diese Push-to-Pass-Funktion unterstreicht den sportlichen Charakter des Taycan GTS besonders: Im niedrigen Geschwindigkeitsbereich wird das Drehmoment auf das Launch-Control-Niveau angehoben. Wie beim Taycan Turbo GT wird der Boost über einen Countdown-Timer im Instrumentencluster angezeigt und durch einen animierten Ring um den Tacho dynamisch visualisiert.

Lenkrad des neuen Taycan GTS

Sowohl der Taycan GTS Sportlimousine als auch der Taycan GTS Sport Turismo beschleunigen in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h – 0,4 Sekunden schneller als zuvor. Die 0-200 km/h-Zeit der Sportlimousine beträgt beeindruckende 10,4 Sekunden, was eine Verbesserung von 1,6 Sekunden bedeutet. Die Reichweite wurde um über 120 km gesteigert und liegt nun bei bis zu 628 km im WLTP-Zyklus.

Um den dynamischen Charakter des GTS zu unterstreichen, erhielt er ein Soundprofil, das dem des Taycan Turbo S ähnelt. Dieses akustische Feature differenziert den GTS deutlich von anderen Taycan-Modellen.

Exterieur und Interieur des Taycan GTS: Einzigartige Persönlichkeit

Auch optisch zeigt sich der Taycan GTS mit markanten Details. Schwarze oder anthrazitgraue Akzente prägen das Design und sind charakteristisch für das GTS-Modell. Neu gegenüber dem Vorgänger sind die Sportdesign-Stoßfänger vorne und hinten mit hochglänzend schwarzen Einlagen. Die Basis der Außenspiegel ist ebenfalls in Hochglanz-Schwarz gehalten.

Die serienmäßigen 20-Zoll-Taycan Turbo S Aero-Räder sowie die optionalen 21-Zoll-RS-Spyder-Design-Felgen sind exklusiv in Anthrazitgrau lackiert.

Neuer Taycan GTS

Im Innenraum kommen viele Materialien aus dem Taycan Turbo GT zum Einsatz. So ist der Taycan GTS serienmäßig mit sportlichem Race-Tex und glattem schwarzem Leder ausgestattet. Außerdem gehören adaptive Sportsitze Plus mit 18-facher elektrischer Verstellung, ein GT-Multifunktions-Sportlenkrad mit Modusschalter und Lenkradheizung sowie das Sport Chrono-Paket mit Push-to-Pass und Track Mode zur Grundausstattung.

Das bekannte GT-Multifunktions-Sportlenkrad aus dem Taycan Turbo GT ist auf Wunsch auch in schwarzem Race-Tex erhältlich. Es verfügt über zwei Modusschalter sowie Paddles für Push-to-Pass und Energierückgewinnung. Das optionale GTS-Interieurpaket ist neben Carmine Red nun auch in Slate Grey Neo verfügbar. Im Instrumentencluster, auf dem Powermeter und im Startgrafik-Display prangt das Taycan GTS-Logo. Ein BOSE Surround Sound System ist ebenfalls serienmäßig verbaut.

Fahrdynamik des Taycan GTS: Ein sportliches Fahrwerk mit Charakter

Das GTS-spezifische Fahrwerk und die optionale Hinterachslenkung verleihen dem Modell seine besonders sportliche Note. Die adaptive Luftfederung mit Porsche Active Suspension Management (PASM) ist serienmäßig und wird mit Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus) kombiniert.

Optional ist das Porsche Active Ride Suspension Control System mit GTS-spezifischer Abstimmung erhältlich. Es sorgt durch individuelle Lastverteilung an jedem Rad für nahezu perfekte Bodenhaftung – besonders in dynamischen Fahrsituationen. Gleichzeitig verbessert es den Komfort im Alltag.

Neuer Taycan GTS

Taycan 4: Effizienteste Reichweite unter den Allradmodellen

Wer ein effizientes Einstiegsmodell mit Allradantrieb sucht, konnte bisher auf den Taycan 4 Cross Turismo zurückgreifen.

Nun bietet Porsche den Allradantrieb auch als Sportlimousine an. Das neue Taycan 4 entspricht leistungsmäßig dem Taycan Basis und erreicht mit dem Performance-Batterie-Standard oder der optionalen Performance-Batterie Plus beim Launch Control eine Überboost-Leistung von 300 kW bzw. 320 kW.

Die Reichweite variiert je nach Batterie: Mit der Performance-Batterie sind bis zu 559 km möglich, mit der Performance-Batterie Plus sogar bis zu 643 km (WLTP). Damit sind diese beiden Varianten die Reichweiten-Spitzenreiter unter den Allrad-Taycan-Modellen und liegen nur etwa 35 km unter den entsprechenden Taycan-Versionen.

Neuer Taycan 4

Mit je einem Elektromotor an Vorder- und Hinterachse bietet der Taycan 4 mehr Fahrstabilität und Traktion als die heckgetriebene Variante. Das zeigt sich auch in der Beschleunigung: Trotz 80 kg Mehrgewicht ist der Taycan 4 mit 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h 0,2 Sekunden schneller als das Hecktriebermodell.

Im Modellzyklus hat Porsche die Allradstrategie kontinuierlich optimiert. Das neue Taycan 4 profitiert von diesen Verbesserungen und erreicht eine höhere Effizienz. Das bedeutet, dass der vordere Elektromotor bei Bedarf, etwa beim Beschleunigen oder Rekuperieren, in Millisekunden zugeschaltet oder elektrisch getrennt wird.

Zur Serienausstattung gehören 19-Zoll-Taycan-Aero-Räder, schwarze Bremssättel, Matrix-LED-Scheinwerfer, Porsche Traction Management (PTM) und die adaptive Luftfederung mit PASM.

Im Innenraum sind Komfortsitze vorne mit 8-facher elektrischer Verstellung, schwarze Teillederpolster, ein Akzentpaket in Dunkelsilber, ein Leder-Multifunktions-Sportlenkrad, gebürstete Aluminium-Einstiegsleisten und das Sound-Paket Plus serienmäßig. Das Teilleder-Interieur ist auch in zweifarbigen Varianten Slate Grey sowie Schwarz/Chalk Beige erhältlich.

Mit der Ergänzung des Taycan GTS und Taycan 4 hat Porsche die Taycan-Modellpalette vervollständigt. Von Limousine bis Cross Turismo, von Heck- bis Allradantrieb und mit E-Performance-Motoren von 300 kW bis 760 kW stehen in Japan nun insgesamt elf Versionen zur Wahl. Die Auswahl für Porsche-Fans ist damit noch vielfältiger geworden.

Persönlich empfehle ich besonders die Allradmodelle 4S, GTS und Turbo S nach ausgiebigen Probefahrten verschiedener Taycan-Varianten.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.