Die richtige Montage der Räder am luftgekühlten Porsche 911 (964): Porsches kompromissloses Streben nach Fahrperfektion!
公開日:

コンテンツ
Dieser Artikel widmet sich einem eher spezialisierten Thema: der korrekten Montage der Räder an unserem luftgekühlten Porsche 911 der Baureihe 964. Für langjährige Besitzer eines luftgekühlten Porsche mag das vielleicht banal erscheinen – „Ach, so einfach ist das?“ – doch gerade hier zeigt sich Porsches kompromisslose Leidenschaft für das Fahrerlebnis, weshalb ich das Thema gerne vorstellen möchte.
Original-Porsche-Radmuttern und Diebstahlschutzmuttern
Die originalen Porsche-Radmuttern (Teilenummer: 99918200336), wie sie beim 964 verwendet werden, bestehen aus Aluminium und sind extrem leicht. Ihr Gewicht beträgt erstaunliche ca. 18 Gramm. Hält man sie in der Hand, wirkt das robuste Metallteil überraschend leicht – fast so, als bestünde es aus verstärktem Kunststoff oder einem ähnlichen Material.

Nur etwa 18 Gramm leicht
Daneben gibt es noch eine zweite Variante: die originalen Diebstahlschutzmuttern (Lock-up Wheel Nuts, Teilenummer: 92836104703). Diese sind so konstruiert, dass sich die Schraube ohne den passenden Schlüssel nicht lösen lässt. Sie bestehen aus drei Teilen: dem Bolzen selbst, einer Abdeckung mit Schlüsselloch und einer Kappe. Trotz ihrer Größe sind sie mit etwa 49 Gramm relativ leicht.
Da der 964 ein 5-Loch-Rad hat, werden normalerweise vier Standardmuttern und eine Diebstahlschutzmutter verwendet. Optisch wirkt die einzelne Diebstahlschutzmutter jedoch etwas auffällig. Deshalb wollte ich alle fünf Muttern durch die leichteren Standardmuttern ersetzen. Doch obwohl die Muttern innen am Reifen sitzen, erschien mir der Gewichtsunterschied von 31 Gramm potenziell relevant für die Radbalance. Deshalb habe ich mich näher mit diesem Thema beschäftigt.

Die Diebstahlschutzmutter ist größer und ragt etwas hervor, was optisch auffällt.
Porsche gibt die Position der schwereren Diebstahlschutzmutter genau vor
Im Handbuch des 964 steht dazu Folgendes:
Beim Montieren der Räder ist sicherzustellen, dass die mit Farbe markierte Radschraube gegenüber dem Ventil sitzt. Die Diebstahlschutzmutter ist unbedingt auf der farblich markierten Radschraube zu montieren.
Was bedeutet „mit Farbe markierte Radschraube“? Bei meinem 964 ist eine Schraube fluoreszierend lackiert. Das Radventil soll so positioniert werden, dass es am weitesten von dieser markierten Schraube entfernt ist – und die Diebstahlschutzmutter wird genau auf diese markierte Schraube gesetzt.
Das sieht dann schematisch so aus:

Nur eine Schraube ist farblich markiert
Porsche geht also so weit, um den Einfluss der unterschiedlichen Gewichte auf die Radbalance zu minimieren, dass diese Positionierung genau vorgeschrieben wird.
Wer beim luftgekühlten Porsche auf Radbalance achtet, sollte diese Position prüfen
Bei unserem 964 ist die korrekte Montage bereits gewährleistet, und die Radbalance wurde professionell eingestellt, sodass es keine Probleme gibt. Wer jedoch Unsicherheiten bei der Radbalance hat, sollte unbedingt überprüfen, ob die Montage entsprechend der Vorgabe erfolgt ist.
Bei Porsche-Händlern oder spezialisierten Werkstätten ist das normalerweise garantiert. Bei allgemeinen Reifenhändlern kann es jedoch vorkommen, dass diese Vorgabe nicht beachtet wird.
Ich selbst habe getestet, wie sich das Fahrverhalten verändert, wenn ich komplett auf Diebstahlschutzmuttern verzichte oder sie komplett verwende. Mein Eindruck war:
- Vorne läuft das Fahrzeug mit Standardmuttern etwas geschmeidiger als mit Diebstahlschutzmuttern.
- Hinten wirkt es mit Diebstahlschutzmuttern etwas runder.
Da meine Räder sehr präzise ausgewuchtet sind, waren die Unterschiede nicht dramatisch, aber die feinen Unterschiede im Abrollgefühl sind durchaus interessant.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Position Ihrer Radmuttern einmal zu überprüfen – für das optimale Porsche Fahrerlebnis!
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.