Jahreskosten für den Porsche 981 Boxster GTS – Benzin, Ölwechsel, Versicherung, Verbrauch und mehr

ポルシェ 981ボクスターGTS
ポルシェの維持費

Wie hoch sind die jährlichen Unterhaltskosten für den Porsche 981 Boxster GTS?

In diesem Beitrag habe ich die jährlichen Unterhaltskosten für den Porsche 981 Boxster GTS meines Mannes berechnet. Kürzlich habe ich bereits die Kosten für den neuen Panamera Turbo recht genau ermittelt,

新型ポルシェ パナメーラターボの実際の年間維持費を計算してみた結果は?

diesmal ohne Parkgebühren (da diese je nach Region stark variieren und auch davon abhängen, ob man Eigentümer oder Mieter ist), und konzentriere mich auf die weiteren anfallenden Kosten.

① Benzinkosten

Der 981 Boxster GTS wurde im November 2015 ausgeliefert und ist nun fast drei Jahre in unserem Besitz. Die aktuelle Laufleistung beträgt etwa 29.000 km. Der Gesamtverbrauch ist nicht exakt bekannt, da der Bordcomputer bei 10.000 km zurückgesetzt wurde, aber der Durchschnitt liegt bei etwa 9 km/l.

(Consumpt = Verbrauch. In Europa wird meist angegeben, wie viele Liter auf 100 km verbraucht werden.)
Laut meinem Mann ist dieser Wert das Ergebnis davon, dass er überhaupt nicht auf den Verbrauch geachtet hat. Im Stadtverkehr wurde selten der 5. oder 6. Gang genutzt, auf der Royu Driveway wurde ordentlich Gas gegeben und auch auf der Rennstrecke wurde gefahren. Er ist überzeugt, dass mit bewusster Fahrweise der Verbrauch deutlich besser ausfallen würde.

Der Tankinhalt des Boxster beträgt 64 Liter, während der Panamera 90 Liter fasst – da wirkt der Boxster-Tank schon recht klein, wobei der Panamera-Tank eher ungewöhnlich groß ist (-_-).

Bei 9 km/l ergibt sich ein Verbrauch von 3.222 Litern für 29.000 km. Die Benzinpreise habe ich anhand dieser Website geschätzt:

150 Yen (durchschnittlicher Benzinpreis der letzten 3 Jahre) × 3.222 Liter = 483.300 Yen

Wow… ( ゚д゚ )

② Ölwechsel und Inspektionen

Das Ölvolumen des Boxster beträgt 7,5 Liter, allerdings wird beim Ölwechsel wahrscheinlich nur etwa 6 Liter verwendet. Die bisherigen Ölwechsel und Inspektionen sind wie folgt dokumentiert:

Datum Leistung Kosten (Yen)
2015/11/18 Vorab-Inspektion
2015/12/3 Erste Inspektion + Ölwechsel 29.236
2016/5/20 Ölwechsel + Filterwechsel 39.200
2016/10/17 Jahresinspektion + Ölwechsel 69.636
2017/5/29 Ölwechsel + Filterwechsel 39.234
2017/11/25 Zweijahresinspektion + Ölwechsel + Filterwechsel + Klimafilterwechsel 90.500
Summe 267.806

Zusätzlich hat mein Mann einmal selbst Öl nachgefüllt, und zwar das gleiche Öl wie beim Panamera: „Mobil1 5W-50 Excellent Wear Protection“.

Das Öl ist auch online erhältlich, aber bei Teilnahme an der Porsche Track Experience (früher Porsche Driving School) erhält man eine 1-Liter-Dose gratis.

Der nächste Ölwechsel steht bald an, aber da seit Ende letzten Jahres nur 2.000 bis 3.000 km gefahren wurden und dieses Jahr der TÜV ansteht, überlegt er noch, wann genau der Wechsel erfolgen soll.

③ Kfz-Steuer

Der Boxster hat einen Hubraum von 3.436 ccm und fällt damit in die Kategorie „über 3 bis 3,5 Liter Hubraum“ mit einer jährlichen Steuer von 58.000 Yen. Im Vergleich zum Panamera wirkt der Boxster zwar kleiner, aber die Steuer ist aufgrund des großen Hubraums trotzdem recht hoch.

Quelle: Kfz-Steuer.info

④ Reifenwechsel

Zum Thema Reifenwechsel habe ich bereits hier geschrieben:

タイヤを長持ちさせる走り方の3つのポイント ー ボクスターGTS乗りの夫の場合

Mein Mann hat bisher nur einmal die Hinterreifen gewechselt – und zwar wegen eines Reifenschadens (kein Grund zum Lachen, aber irgendwie doch). Der Wechsel erfolgte im Mai 2017. Verwendet wurden Goodyear „EAGLE F1 ASYMMETRIC 2 265/35ZR20 95Y N0“ (Porsche-zertifizierte Reifen) in 20 Zoll.

Damals kostete ein Reifen 49.000 Yen, heute liegen die Preise laut Preisvergleich bei 64.800 Yen pro Stück. Hinzu kamen 4.800 Yen Montagekosten bei der Reifenwerkstatt „Nishinomiya Base“.

Insgesamt also 102.800 Yen.

⑤ TÜV / Hauptuntersuchung

Der erste TÜV steht nach drei Jahren an, also dieses Jahr. Je nachdem, ob Teile ausgetauscht werden müssen, schätzt mein Mann die Kosten auf etwa 200.000 Yen.

⑥ Kfz-Versicherung

Früher hatte er bei seinem alten Auto eine Online-Versicherung wie Sony Sonpo, aber bei Fahrzeugen über 10 Millionen Yen oder Luxusautos ist der Abschluss einer Vollkaskoversicherung oft schwierig. Deshalb hat er die Versicherung jetzt über den Porsche-Händler bei Tokio Marine Nikko abgeschlossen.

Versicherungsprämien:

  • 1. Jahr: 164.590 Yen
  • 2. Jahr: 160.120 Yen
  • 3. Jahr: 139.300 Yen

Ganz schön teuer!!! ((;゚Д゚))

Als ich mich darüber aufregte, meinte er: „Aber der Panamera kostet jährlich etwa 300.000 Yen an Versicherung.“ Da wurde mir fast schwindelig ( ゚д゚)…

Ein Auto zu besitzen bedeutet eben nicht nur den Kaufpreis, sondern auch laufende Kosten. Da muss man schon gut verdienen. (Die Versicherungskosten des Panamera werde ich in einem separaten Artikel behandeln.)

Gesamtkosten über 3 Jahre

Fassen wir die Kosten der letzten drei Jahre zusammen:

① Benzinkosten 433.681 Yen
② Ölwechsel, Inspektionen + Öl nachgefüllt 274.806 Yen
③ Kfz-Steuer (3 Jahre) 174.000 Yen
④ Reifenwechsel 102.800 Yen
⑤ TÜV (geschätzt) 200.000 Yen
⑥ Kfz-Versicherung 464.010 Yen
Gesamt 1.698.916 Yen

Das entspricht etwa 566.305 Yen pro Jahr.

Allerdings sind darin weder Parkgebühren (wir wohnen zur Miete und haben einen Stellplatz inklusive, also fallen keine zusätzlichen Kosten an) noch Autobahngebühren enthalten. Wenn man häufiger Reifen wechseln müsste, könnten die jährlichen Kosten auch auf rund 1 Million Yen steigen.

Mein Mann’s Einschätzung

Als ich sagte: „Wow, ein Auto zu unterhalten kostet wirklich viel Geld“, antwortete er:

„Für diese Leistung und das Fahrvergnügen sind 500.000 Yen pro Jahr eigentlich angemessen oder sogar günstig.“

…Naja, wenn man normal darüber nachdenkt, ist das nicht gerade günstig (-_-)

Mein Mann ist jemand, der bei einem schicken Restaurant-Lunch für 2.000 Yen sagt: „Was soll das? 2.000 Yen sind viel zu teuer! Ich werde davon nicht satt!“ – aber 500.000 Yen für den Boxster empfindet er als günstig. Die Sichtweise von echten Autofans ist wirklich faszinierend.

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.