Neuer Porsche Cayenne S Coupé Testbericht: Die Faszination des V8 und die Evolution der Fahrdynamik

新型カイエン
レビュー・試乗記

Neuer Cayenne S Coupé

Vor Kurzem hatte ich die Gelegenheit, den neuen Porsche Cayenne S zu testen. In diesem Beitrag möchte ich meine Eindrücke teilen. Wie immer enthält dieser Blogartikel keine Werbung, sodass Sie beruhigt weiterlesen können.

In unserer Familie fuhren wir zuvor den Cayenne E-Hybrid. Basierend auf dieser Erfahrung werde ich auch Vergleiche zwischen dem neuen und dem Vorgängermodell anstellen.

Der neue Cayenne ist im Rahmen eines Facelifts überarbeitet worden.
Äußerlich sind die Änderungen dezent, doch Frontpartie und das Design der Heckleuchten wurden modifiziert. Selbst als ehemaliger Besitzer fällt es mir aus der Ferne schwer, die Modelle auseinanderzuhalten.

Innenraum des neuen Cayenne

Instrumententafel des neuen Cayenne

Endlich komplett digital. Das Design des zentralen Drehzahlmessers kommt einem irgendwie bekannt vor…

Doch die Veränderungen im Innenraum sind auf den ersten Blick deutlich sichtbar.

Der Schalthebel wurde von der Mittelkonsole neben das Lenkrad verlegt, und die Instrumente sind von analog auf digital umgestellt – ein Design, das an den Taycan erinnert.
Persönlich gefällt mir diese Änderung sehr. Gerade bei einem praktischen Fahrzeug wie dem Cayenne ist es sinnvoll, den Schalthebel smart und ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen zu bedienen.

Innenraum des neuen Cayenne

Hier befindet sich der Schalthebel – wie im Taycan.

Mittelkonsole des neuen Cayenne

Die Mittelkonsole des neuen Cayenne

Getestet habe ich das Coupé-Modell in der auffälligen Farbe Arctic Grey. Beim Einsteigen fällt durch die Verlegung des Schalthebels die etwas reduzierte Präsenz der Mittelkonsole auf.

Dadurch wirkt der Innenraum etwas weniger „voll“ – ehrlich gesagt empfinde ich die Wertigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell als leicht gesunken.

V8-Motor und Handling des neuen Cayenne

Erstmals hat Porsche den klassischen Zündschlüssel durch einen Startknopf ersetzt. Persönlich finde ich das etwas schade, doch beim Starten des Motors wird man sofort vom Klang gefesselt.

In Zeiten immer strengerer Lärmvorschriften ist der Sound des Cayenne S bemerkenswert.

Neben der Lautstärke begeistert vor allem die Klangqualität. Diese Soundabstimmung ist Porsches Antwort auf die Herausforderungen der Lärmvorschriften. Damit dürfen wir auch für die kommende 992-Generation gespannt sein.

V8-Motor des neuen Cayenne

Der V8-Motor des neuen Cayenne

Der Cayenne S Coupé ist mit PDCC, Hinterachslenkung und Luftfederung ausgestattet – ein vollumfängliches Paket für herausragende Fahrleistungen.

Schon beim Anfahren vermittelt das Abrollen der Reifen ein geschmeidiges Gefühl, das jeder sofort spürt. Der Fahrkomfort übertrifft den des Vorgängers deutlich. Der V8-Motor zeigt kaum Turbo-Lag oder Drehmoment-Schwankungen und ist sehr gut handhabbar. Die Kombination mit dem Tiptronic-Getriebe sorgt für Komfort, der selbst teureren Limousinen überlegen ist.

21-Zoll RS Spyder Design Felgen des neuen Cayenne

21-Zoll RS Spyder Design Felgen

Im Sport- oder Sport-Plus-Modus sorgt die neu entwickelte Luftfederung für eine tiefe und stabile Straßenlage. Besonders in kurvigen Streckenabschnitten zeigt sie ihr volles Potenzial. Während der Fahrt forderte mich der Händler dazu auf, die Bremse etwas kräftiger zu betätigen.

Auf einer leicht abschüssigen Strecke zeigte sich: Das typische Eintauchen der Frontpartie (Nose Dive) war nahezu nicht vorhanden. Trotz der hohen Karosserie und des schweren Fahrzeugs gelingt eine beeindruckende Kontrolle. Laut Händler ist dies eine besondere Stärke der neuen Luftfederung.

Das agile Fahrgefühl in Kurven und die kompakte Fahrzeugwahrnehmung bleiben nachhaltig im Gedächtnis. Selbst auf unebenen Straßenoberflächen dämpft die Federung Vibrationen sofort – ein Beleg für ihre hohe Qualität.

Luftfederung des neuen Cayenne (maximal angehoben)

Maximale Anhebung der Luftfederung

Luftfederung des neuen Cayenne (maximal abgesenkt)

Maximale Absenkung der Luftfederung. Der Abstand von zwei Fingern entspricht dem PASM-Sportfahrwerk des 911!

Neuer Cayenne mit maximal abgesenkter Luftfederung Maximale Absenkung – extrem niedrig!
Die Luftfederung ist ein großer Pluspunkt. Neben dem Komfort senkt sie den Schwerpunkt deutlich, was sportlich orientierten Fahrern sehr entgegenkommt.

Ein neues Level des Fahrvergnügens

Der Vorgänger-Cayenne war bereits auf kurvigen Strecken sehr agil und machte Spaß, doch das neue Modell erreicht ein Fahrvergnügen, das fast auf dem Niveau des Macan liegt. Die Kurven folgen einem fast endlos, und obwohl es sich um einen SUV handelt, muss man sich nicht auf jede Kurve vorbereiten – im Gegenteil, man möchte immer aktiver fahren. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, mindestens zwei weitere Runden fahren zu wollen.

Die Hinterachslenkung wirkt dabei sehr effektiv und ermöglicht überraschend enge Wendemanöver. Im Vergleich zur Hinterachslenkung meines Panamera Turbo fühlt sie sich noch agiler an.

Sportauspuff des neuen Cayenne

Ein weiterer Favorit ist der angenehme Klang des Auspuffs. Dank der Sportabgasanlage entsteht kein aufdringlicher Lärm, sondern ein wirklich wohltuender Sound. Das ist kein Krawall, sondern ein Klang, der auch über längere Zeit nicht ermüdet.

Die Faszination des neuen Cayenne

Die Probefahrt hat die Vorzüge des neuen Cayenne eindrucksvoll bestätigt. Besonders der V8-Motor des S-Modells überzeugt nicht nur klanglich, sondern auch durch seine leichte Handhabung. Als entschärfte Version des V8 aus dem Cayenne Turbo GT zeigt er seinen Wert deutlich.

HD-Matrix-LED-Scheinwerfer des neuen Cayenne HD-Matrix-LED-Scheinwerfer. Zusammen mit der exzellenten Luftfederung ist dies eine Technologie, die derzeit nur Porsche bietet.

Neuer Cayenne

Wer den neuen Cayenne kaufen möchte, steht vor der Wahl zwischen dem E-Hybrid und dem V8. Beide haben ihre Reize: Die Hybridversion punktet mit Ansprechverhalten und Beschleunigung, der V8 mit seinem unverwechselbaren Charme. PDCC ist bei einem Fahrzeug wie dem Cayenne ein besonders empfehlenswertes Ausstattungsmerkmal.

Porsche übertrifft bei jedem Modellwechsel die Erwartungen. Der neue Cayenne setzt sich mit Komfort, Sportlichkeit und Fahrspaß deutlich von anderen SUVs ab. Wer Wert auf Innenraumkomfort, Kofferraumvolumen oder eine 7-Sitzer-Option legt, findet bei anderen Herstellern Alternativen. Für alle anderen ist der Cayenne die beste Wahl.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.