Praktische Funktionen des Porsche Panamera Touchscreens – Ein Erfahrungsbericht meines Mannes
公開日:2018.07.25

Rundum vertraut mit der Navigation
Vor Kurzem habe ich in meinem Blog meine Eindrücke zu den praktischen Funktionen des Panamera-Touchscreens geteilt. Doch im Gespräch mit meinem Mann wurde mir klar, dass ich noch viele Funktionen und Bedienmöglichkeiten gar nicht kenne… Im Gegenteil, mein Mann sagte sogar: „Ich kenne wirklich keine Funktion rund um die Panamera-Navigation nicht.“ Deshalb möchte ich heute die praktischen Funktionen vorstellen, die mein Mann beim Touchscreen-Bedienen besonders nützlich findet.
Keine Ausrede, aber (na gut, vielleicht doch eine…) die Bedien- und Einstellungsmöglichkeiten des Touchscreens sind im Panamera-Handbuch kaum beschrieben. Man muss also selbst alles ausprobieren, lernen und überprüfen. Wenn man das bedenkt, finde ich es umso beeindruckender, dass mein Mann behauptet, keine Funktion rund um die Navigation nicht zu kennen – das zeigt, wie intensiv er sich damit beschäftigt hat (lach).
Also stelle ich hier die vier Funktionen vor, die mein Mann besonders praktisch findet.
① Individuelle Anpassung des Startbildschirms
Die erste Funktion ist die Möglichkeit, den Startbildschirm nach den eigenen Vorlieben zu gestalten. Mein Mann erklärt:
„Mein Startbildschirm ist so eingerichtet, dass ich oft genutzte Funktionen wie Fahrwerks-Einstellungen, Sportauspuff, Start-Stopp-System und die Uhr in der Reihenfolge anordne, wie ich sie am besten erreichen kann. Das sollte man unbedingt anpassen, das macht das Fahrerlebnis viel angenehmer.“
Ich selbst nutze nur den bereits angepassten Startbildschirm, aber mein Mann zeigte mir, wie man die Einstellungen vornimmt. Zuerst drückt man oben auf dem Touchscreen das Symbol mit den drei Linien (wie heißt das eigentlich? Menü?). Dann erscheint der Button „Startbildschirm einstellen“, den man anklickt.
Der zweite Button „Info-Widget einstellen“ ist für die Konfiguration eines halb ausgeklappten Widgets, das beim Scrollen erscheint. Man kann also unterschiedliche Inhalte für den Startbildschirm und das Info-Widget festlegen. Zurück zum Startbildschirm: Nach Klick auf „Startbildschirm einstellen“ erscheint folgender Bildschirm.
Als nächstes wählt man links unter „Kategorie auswählen“ die gewünschten Funktionen aus und zieht sie per Drag & Drop auf die rechte Seite. Fügt man beispielsweise „Fahrzeug“ hinzu, kann man auswählen, ob Tasten für Fahrwerkseinstellungen oder Fahrmodi angezeigt werden sollen.
Es gibt fünf verschiedene Layouts, die sich in Anzahl, Anordnung und Größe der angezeigten Panels unterscheiden. So kann man z.B. Layout 1 für Fahrzeugfunktionen und Layout 2 für Navigation und Medien nutzen und je nach Stimmung oder Fahrsituation wechseln. Vergessen Sie nicht, zum Schluss den roten Button „Bestätigen“ zu drücken.
② Apple CarPlay
Die zweite praktische Funktion ist Apple CarPlay, das in den Apps integriert ist. Ich selbst habe es noch nie benutzt – ich habe auf meinem iPhone keine Musik gespeichert (nach dem letzten iPhone-Wechsel ging die Synchronisation schief und alle Songs sind weg). Mein Mann sagt dazu:
„CarPlay unterstützt aktuell nur iPhone-Musik-Apps, Siri und die Navigation mit Apple Maps. Das ist noch nicht so spektakulär, aber mit iOS 12, das im Herbst kommt, kann man dann auch Navi-Apps von Drittanbietern wie Google Maps nutzen. Darauf freue ich mich sehr.“
Google Maps als Navi zu nutzen wäre wirklich praktisch – vor allem wegen der Echtzeit-Verkehrsinformationen und der lokalen Abkürzungen, die nur Einheimische kennen. Vielleicht wird die serienmäßige Navigation dann bald überflüssig. Für die Hersteller von Navigationsgeräten ist das eine herausfordernde Zeit.
③ Nachrichten-App
Die dritte praktische Funktion ist die „Nachrichten-App“. Mein Mann erklärt:
„Standardmäßig ist nur der Porsche-Newsfeed abonniert, aber wenn man sich auf der My Porsche Website anmeldet, kann man beliebige RSS-Feeds abonnieren. Zum Beispiel könnte man den Blog ‚Willkommen zu Hause, PORSCHE‘ hinzufügen und bekommt dann Updates. Aber ehrlich gesagt, nutze ich die Nachrichtenfunktion kaum.“
Stimmt, während der Fahrt schaut man nicht ständig RSS-Feeds an. Außerdem werden nur Blog- und Artikeltitel angezeigt, der komplette Text ist nicht lesbar – da ist das Smartphone praktischer. Vielleicht ist das eher eine Funktion für Wartezeiten oder ruhige Momente (lach).
④ Beifahrersitzverstellung vom Fahrersitz aus
Die vierte praktische Funktion ist die Möglichkeit, den Beifahrersitz vom Fahrersitz aus zu verstellen. Ich finde das auch sehr nützlich und habe dazu bereits einen ausführlichen Artikel geschrieben. Wer möchte, kann dort gerne mehr erfahren:
Es gibt sicher noch viele weitere Funktionen und Details, die wir noch nicht entdeckt haben. Ich werde das Panamera-Handbuch bald nochmal ganz genau durchgehen!
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.