Nach vier Jahren wieder ein Rennen live erleben: Porsche Carrera Cup Japan (PCCJ) am Okayama International Circuit
公開日:

Was ist der Porsche Carrera Cup Japan?
Vor Kurzem haben wir nach vier Jahren Pause als Familie den Porsche Carrera Cup Japan (PCCJ) am Okayama International Circuit besucht.
Der Porsche Carrera Cup Japan ist ein von Porsche veranstaltetes Motorsport-Event und ein Markenpokalrennen, das in Japan ausgetragen wird. Alle Teilnehmer fahren das gleiche Fahrzeugmodell mit identischer Ausstattung, wodurch das fahrerische Können und die Teamstrategie entscheidend für den Sieg sind – das macht den Reiz dieses Rennens aus.
Der PCCJ findet häufig als Vorprogramm zum Super GT statt und wird im Jahresverlauf auf verschiedenen Rennstrecken wie dem Fuji Speedway oder dem Suzuka Circuit ausgetragen.
Heutzutage ist der PCCJ auch eine wichtige Plattform für junge Fahrer, um ihr Talent zu zeigen und den nächsten Karriereschritt zu machen.
Regenwetter beim Rennen am Okayama International Circuit
Am Renntag regnete es wie erwartet.
Da ich als „Regenbringerin“ bekannt bin, hatte ich schon mit schlechtem Wetter gerechnet – doch der Regen war heftiger als gedacht (ich fühle mich fast schuldig gegenüber allen Beteiligten…).
Das Rennschauen im Regen ist oft eine Herausforderung, doch dank der freundlichen Einladung unseres Händlers durften wir im temporären Lounge-Bereich zuschauen – vielen Dank dafür!
Während der Super GT-Qualifikation kam es wegen starkem Regen und Nebel sogar zu einer roten Flagge, und es war ziemlich kühl, weshalb die Lounge für uns mit Kindern sehr angenehm war.
Außerdem war es schön, nach einigen Jahren die PCCJ-Moderatorin Rico Otsuka wiederzutreffen.
Für Kinder sind an Regentagen Regenjacken ein Muss. Obwohl wir auch welche für Erwachsene dabei hatten, brauchten wir sie letztlich nicht. Am Abend, zur PCCJ-Finalrunde, hatte der Regen aufgehört, sodass wir das Rennen von der Tribüne an der Start-Ziel-Geraden aus genießen konnten.
Die Faszination des Rennsports neu entdeckt
Vor dem Besuch dachte ich ehrlich gesagt: „Mit drei Kindern (9, 6 und 2 Jahre) so weit zum Rennstreckenbesuch zu fahren, ist anstrengend – und dann auch noch bei Regen.“ Doch vor Ort war ich wirklich froh, gekommen zu sein.
Der Sound des 992 GT3 Cup-Motors und die Geschwindigkeit, mit der die Wagen die Start-Ziel-Gerade passieren, sind absolut sehenswert. Persönlich gefällt mir der hohe, klare Klang der Cup-Car-Motoren sogar besser als der Sound der Super GT-Fahrzeuge.
Ein weiterer Grund für den Besuch war, unseren Fahrer Ryō Ogawa zu unterstützen, der über unseren Händler ins Rennen ging. (Er hört übrigens gelegentlich auch unseren Twitter-Space mit!)
Wenn man einen bekannten Fahrer anfeuert, fiebert man natürlich noch mehr mit.

Foto von Ryō Ogawa bei einer Talkshow, die zuvor beim Händler stattfand.
Die 15 Runden des Finales vergingen wie im Flug. Ich dachte: „Schon vorbei? Könnten ruhig noch zehn Runden mehr fahren!“ Aber das wäre für die Konzentration und Ausdauer der Fahrer wohl zu viel gewesen… (schwitz)
Das Live-Erlebnis ist völlig anders als das Fernsehen und vermittelt eine unvergleichliche Faszination.
Der Porsche Carrera Cup Japan ist nicht nur für Motorsport- und Autoliebhaber spannend, sondern auch ein tolles Event für Familien. Die spannenden Rennverläufe, der kraftvolle Motorsound und die spannungsgeladenen Arbeiten in der Box bieten auch Einsteigern viel Unterhaltung.

Eindrücke vom Pit Walk.
Wir hoffen, dieses Jahr noch einmal ein Rennen besuchen zu können! (Heute findet der PCCJ übrigens bei schönem Wetter am Fuji Speedway statt.) Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben!
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.