Der „Porsche Office Chair“ ist bei uns eingezogen – jetzt Porsche-Fahrkomfort auch zu Hause genießen!
公開日:2018.10.25

Der sogenannte „Porsche Office Chair“
Mein Mann wollte schon lange einen „Porsche Office Chair“ für die Arbeit zu Hause. Dieser Stuhl ist Teil der „Porsche Drivers Selection Masterpiece“, die im Juli 2017 auf den Markt kam. Er wurde aus dem originalen Sportsitz „4-Wege-Plus“ des Porsche 911 gefertigt und ist ein Bürostuhl für echte Porsche-Fans.
Der Stuhl bietet manuelle Höhenverstellung, elektrisch verstellbare Rückenlehne und manuelle Armlehnenverstellung. Sitzfläche und Armlehnen sind mit originalem Porsche-Schwarzleder bezogen, und das Porsche-Wappen ist auf der Kopfstütze geprägt.
Übrigens gibt es zwei Varianten: den „Office Chair“ und den „Office Chair RS“.
Ich war erst skeptisch und sagte: „Brauchen wir das wirklich? (-_-)“ Doch mein Mann war begeistert: „Es ist ein Traum, im eigenen Zuhause in einem Porsche-Sitz zu sitzen!“ Leider war der Stuhl online bereits ausverkauft. Nach Rückfrage bei unserem Händler, Herr H., wurde er extra aus Deutschland bestellt.
Nach einigen Wochen kam der Stuhl endlich beim Händler an und wurde uns vor Kurzem sogar bis nach Hause geliefert.
Als wir den Stuhl auspackten, waren wir überrascht.
Ganz schön groß(;゚Д゚)!!(Auf den Fotos kommt die Größe kaum rüber, aber er ist wirklich beeindruckend groß.)
Als ich Herrn H. sagte: „Wer kauft denn so einen Stuhl?“, antwortete er: „Bei uns im Autohaus ist Ihr Mann der dritte Käufer.“ Offenbar gibt es also noch mehr Porsche-Enthusiasten mit ähnlichen Vorlieben.
So sieht der Stuhl ausgepackt aus:
Eine Bedienungsanleitung auf Japanisch liegt bei. Die Sitzverstellung erfolgt elektrisch, daher wird der Stuhl per Netzstecker geladen.
Die Sitzfläche sieht auf den ersten Blick aus wie ein echter Porsche-Sitz.
Auch die Knöpfe für die elektrische Sitzverstellung sind identisch in Form und Anordnung mit denen im Porsche.
Natürlich ist kein Airbag eingebaut (lacht).
Die Kopfstütze trägt das eingravierte Porsche-Wappen – sehr edel. Auf der Rückseite des Stuhls gibt es einen Kleiderhaken, wie man ihn auch aus echten Porsche-Fahrzeugen kennt.
Wie fühlt sich das Sitzen an?
Mein 178 cm großer Mann hat den Stuhl auf die höchste Sitzposition eingestellt – so hoch, dass seine Füße den Boden kaum berühren.
Auf der niedrigsten Stufe sieht das dann so aus:
Die Rückenlehne lässt sich zwar nicht stark neigen, aber der Stuhl federt angenehm vor und zurück – ideal für entspanntes Arbeiten am Computer.
Mein Mann sagt:
„Das ist wirklich wie ein echter Porsche-Sitz. Fast identisch mit dem Sportsitz Plus vom Boxster. Viele japanische Bürostühle haben eine zu kurze Sitzfläche, aber dieser hier ist lang genug, sodass die Knie bequem angewinkelt sind und die Beine gut aufliegen. Dank des Sitzkomforts eines Autos ermüdet man auch nach langen Stunden nicht. Das wird meine Arbeit definitiv erleichtern!“
Ich selbst habe den Stuhl auch ausprobiert und war überrascht, wie viel länger die Sitzfläche im Vergleich zu normalen Bürostühlen ist. Außerdem ist die Polsterung etwas fester und die Rückenlehne reicht bis zum Kopf, was automatisch eine aufrechte Haltung fördert. Tatsächlich fühlt sich das Arbeiten am Laptop darauf sehr angenehm und ermüdungsfrei an.
Allerdings ist der Stuhl sehr groß und wiegt über 30 kg, weshalb wir ihn nicht in den zweiten Stock tragen können und er wohl dauerhaft im Erdgeschoss bleiben wird.
Der Preis für unseren „Office Chair“ lag bei 711.720 Yen. Die „Office Chair RS“-Variante kostet etwa 100.000 Yen mehr.
Ganz schön teuer…((;゚Д゚)) – und mit Abstand das teuerste Möbelstück in unserem Zuhause.
Aber ehrlich gesagt, finde ich ihn so groß und auffällig, dass ich hoffe, mein Mann nimmt ihn lieber mit ins Büro, damit er dort genutzt wird (lacht).
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.