Ist es wahr, dass das PDK im Porsche Panamera etwas verzögert schaltet?
公開日:2019.01.26

Porsche Panamera
Ich persönlich mag den Porsche „Panamera“ am liebsten unter allen Modellen. Wenn ich den Boxster oder 911 fahre oder den Cayenne und Cayman probegefahren bin (leider durfte ich den Macan bisher nur auf dem Rücksitz erleben, eine Probefahrt habe ich noch nicht gemacht), denke ich jedes Mal: „Was für ein großartiges Auto!“ Doch am Ende komme ich immer wieder zu dem Schluss: „Der Panamera ist einfach mein Favorit.“
In letzter Zeit habe ich mich ein wenig an das Schalten mit dem manuellen Getriebe des Boxster gewöhnt und wollte deshalb „den Panamera auch mal mit dem Gefühl selbst schalten, also per Paddel, fahren“ – wenn auch nicht dauerhaft, sondern nur gelegentlich.
Fährt man den Panamera im normalen Automatikmodus, schaltet das Getriebe bereits bei 1000 Umdrehungen hoch und man ist schnell im fünften oder sechsten Gang unterwegs. So verliert man das Gefühl, einen Sportwagen zu fahren, und kann den schönen Motorensound kaum genießen.
Aber ich will nicht unbedingt „bis in den roten Bereich hochdrehen und aggressiv fahren“, sondern eher „da ja Paddel vorhanden sind, probiere ich es einfach mal damit“.
Was am Panamera auffällt
Grundsätzlich liebe ich den Panamera, daher hatte ich bisher kaum größere Kritikpunkte. Doch seit ich öfter mit den Paddeln fahre, ist mir etwas aufgefallen, und zwar:
Das PDK im Panamera reagiert beim Schalten leicht verzögert.
„Leicht verzögert“ heißt nicht, dass es extrem langsam ist, und im Vergleich zu anderen Doppelkupplungsgetrieben ist es vermutlich auch nicht langsamer. Aber als ich einmal im Beifahrersitz eines 911 GT3 (991.1 mit PDK) saß, erlebte ich das blitzschnelle „Patsch-Patsch“-Schalten des PDK und stellte mir den Unterschied zum manuellen Schalten vor…
Wenn ich nun das etwas verzögerte PDK im Panamera fahre, fühle ich mich manchmal etwas frustriert… (–_-)
Also fragte ich meinen Mann: „Findest du nicht auch, dass das PDK im Panamera etwas träge reagiert?“
Er antwortete: „Ja, das habe ich auch schon ein Jahr nach der Auslieferung des Panamera erwähnt. Beim Herunterschalten schaltet das Getriebe relativ schnell, aber beim Hochschalten gibt es manchmal Verzögerungen. Bei etwa 2000 U/min geht es flott, aber ab 4000 U/min ist das Hochschalten deutlich langsamer. Das Getriebe scheint den Schaltzeitpunkt so zu wählen, dass keine Schaltstöße entstehen.
Der Panamera ist ja auch als luxuriöse Limousine konzipiert, daher wird wohl eher Wert auf sanfte Schaltvorgänge gelegt als auf maximale Reaktionsgeschwindigkeit.
Übrigens stand in einem AUTOCAR-Artikel über den neuen Panamera GTS auch etwas zum PDK.“
Ich schaute mir den Artikel an, der überwiegend positiv war, aber zum PDK schrieb er:
Ein kleiner Kritikpunkt ist die leichte Verzögerung beim Schalten mit dem 8-Gang-PDK (Porsche-Doppelkupplungsgetriebe) per Paddel.
*Quelle: Erste Fahrt Porsche Panamera GTS – Was gewonnen und verloren wurde
Aha, so ist das also. Mein Mann ergänzte noch:
Als ich letztes Jahr den neuen Cayenne testfuhr, war ich von der Tiptronic begeistert. Sehr geschmeidig und schnell in der Reaktion – fast schneller als das PDK. Ich dachte sogar, der Panamera könnte ruhig auch mit Tiptronic ausgestattet sein.
Auf meine Frage, ob es also unrealistisch sei, vom aktuellen Panamera-PDK eine schnellere Reaktion zu erwarten, meinte er:
Im Sport- oder Sport-Plus-Modus wird die Reaktionsgeschwindigkeit beim Hochschalten etwas besser. Aber im Vergleich zu anderen Porsche-Modellen ist das PDK im Panamera immer noch etwas langsamer.
Verstehe.
Fahren im Sport-Plus-Modus
Wie mein Mann sagte, probierte ich sofort den Sport-Plus-Modus aus. Tatsächlich reagierte das PDK deutlich schneller – fast wie ein anderes Auto.
Das ist wirklich der Panamera!
Als ich abends nach Hause kam, erzählte ich meinem Mann: „Im Sport-Plus-Modus ist die Reaktion wirklich viel besser! Aber ich finde es irgendwie schade, diesen Modus ständig im Stadtverkehr zu nutzen…“
Da meinte er: „Wenn du so auf manuelles Fahren im Panamera stehst, dann kauf dir doch gleich einen 970 Panamera mit Schaltgetriebe (lacht).“
Ein Panamera mit Schaltgetriebe… (;゚Д゚)
Neugierig suchte ich sofort im Internet – bei Car Sensor und Goo gab es keinen einzigen Treffer für einen Panamera mit Schaltgetriebe.
Na klar… (–_-)
So ist das also. Im Moment ist die Royu Driveway wegen Frost kaum befahrbar, aber wenn es wärmer wird, möchte ich den Panamera mit Paddel-Schaltung fahren und die Royu hinauffahren.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.