An einem sonnigen Tag in der Regenzeit: Mit dem Boxster offen unterwegs

ポルシェ・ボクスター

Der Boxster nach langer Zeit wieder gefahren

In diesem Jahr scheint die Regenzeit im Vergleich zum letzten Jahr etwas regenreicher zu sein. Neulich fuhr ich mit dem Auto entlang eines Flussufers, wo im Park viele Hortensien blühten – ein wunderschöner Anblick. Ein Foto von meinem geliebten Porsche vor den Hortensien wäre sicher toll geworden.

Da es in dieser Regenzeit nicht jeden Tag regnet, sondern es auch immer wieder sonnige Abschnitte gibt, habe ich mich kürzlich entschieden, den Boxster nach langer Zeit mal wieder mit offenem Verdeck zu fahren.

Im Alltag nutze ich meist meinen BMW 320, der praktisch für Einkäufe und das Abholen der Kinder ist. Deshalb fahre ich die Porsches zu Hause nicht so oft – an diesem Tag war es tatsächlich der erste Boxster-Ausflug seit einem Monat. Daher war ich anfangs etwas nervös:

Es ist lange her, dass ich ein Cabrio gefahren bin. So schön das Wetter auch ist, mit offenem Dach zu fahren fühlt sich doch ein bisschen ungewohnt an…

Doch sobald das Verdeck offen war, verflog dieses Gefühl – das offene Fahrerlebnis war einfach herrlich.

Der angenehme Wind, der Duft der Bäume entlang der Allee, das Aroma der Bäckerei, das Zwitschern der Vögel und der Klang des Motors… all diese Sinneseindrücke machen das Fahrerlebnis unvergesslich. Selbst in der vertrauten Nachbarschaft fühlt sich die Fahrt mit offenem Dach ganz neu und erfrischend an – genau das ist der Reiz eines offenen Porsche.

Allerdings, wenn es noch heißer wird, wird die Sonne tagsüber zu intensiv, um das Verdeck lange offen zu lassen. Deshalb ist jetzt wohl die letzte Gelegenheit, die offene Fahrt in vollen Zügen zu genießen.

Ein paar Tage später hatte ich die Gelegenheit, mit meinem Mann zusammen im Boxster zu fahren. Wie lange ist das her, dass wir zu zweit im Boxster unterwegs waren… (Die Kinder sind mittlerweile in der Schule, sodass wir vormittags freie Zeit haben.)

Beim Fahren zu zweit fühlte sich der sonst so geschmeidige Boxster etwas härter an. Ich hatte kürzlich den Cayenne probegefahren und erinnere mich noch gut an dessen sanfte Federung – vielleicht deshalb kam mir der Boxster jetzt etwas straffer vor. Mein Mann meinte dazu:

Manchmal fühlt sich die Federung im Fahrer- und Beifahrersitz unterschiedlich an, aber tatsächlich verändert sich das Fahrgefühl, wenn man allein oder zu zweit unterwegs ist. Allein fühlt sich die Federung viel geschmeidiger an, während es zu zweit etwas holpriger wirkt.

Interessant, wie sehr die Anzahl der Insassen das Fahrerlebnis beeinflussen kann.

Mein Autoalltag im neunten Schwangerschaftsmonat

Die Zeit vergeht schnell – ich bin bereits im neunten Monat schwanger. Im August werde ich mein Kind zum ersten Mal sehen. Die Bewegungen im Bauch werden stärker, und das Baby senkt sich langsam ab – es fühlt sich wirklich bald an, als wäre es soweit. Trotzdem habe ich noch nicht ganz das Gefühl, dass es wirklich passiert.

Bis ich mein Kind tatsächlich in den Armen halte, kann noch viel passieren.

In meinem aktuellen Autoalltag stelle ich beim Fahren eines Porsche mit Schaltgetriebe den Sitz etwas höher, weil mein großer Bauch sonst fast das Lenkrad berührt. Die Zeit, in der ich den Boxster oder den GT3 noch genießen kann, ist wohl auf zwei bis drei Wochen begrenzt.

Nach der Geburt wird es sicher eine Weile dauern, bis ich wieder zum Fahren komme. Deshalb hoffe ich, dass ich bis dahin noch ein- oder zweimal den Boxster fahren kann.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.