Ist das Aus für den Porsche 718 Boxster und Cayman wirklich besiegelt? Aktuelle Infos zu Benziner-Aus und möglichem EV-Nebeneinander

Porsche Boxster

In letzter Zeit hört man immer wieder, dass Produktionskapazitäten für den 718 gesichert wurden und neue Fahrzeuge ausgeliefert werden.
Vor diesem Hintergrund kursieren zahlreiche Spekulationen über die Zukunft der Porsche 718 Serie. Wird die Benzinerversion tatsächlich eingestellt? Oder gibt es eine parallele Vermarktung mit der kommenden Elektroversion? Basierend auf den neuesten Berichten internationaler Medien und Aussagen von Porsche-Insidern haben wir die derzeit bekannten Fakten zusammengetragen.

Kurz gesagt: Nach aktuellem Stand wird die Produktion der Benzinerversionen des 718 Boxster und Cayman im Oktober 2025 eingestellt. Diese Information wurde aus mehreren verlässlichen Quellen bestätigt. Gleichzeitig ist der genaue Markteinführungstermin der nächsten EV-Generation noch unklar, und es gibt Berichte über Entwicklungsverzögerungen. Eine parallele Vermarktung beider Varianten wurde offiziell nicht bestätigt, doch eine vollständige Umstellung wird angedeutet.

Produktionsende der Benzinerversion im Oktober 2025 bestätigt

Porsche Cayman T

Am 22. Mai 2025 berichteten Car and Driver sowie Motor1 nahezu zeitgleich über eine wichtige Entwicklung.

Albrecht Reimold, Produktionsleiter bei Porsche, erklärte in einem Interview mit der deutschen Fachzeitschrift Automobilwoche . Diese Aussage wurde auch von Frank Wiesmann, dem Kommunikationschef von Porsche Nordamerika, bestätigt.

Bemerkenswert ist, dass diese Entscheidung nicht nur ein Gerücht oder eine Spekulation ist, sondern aus mehreren offiziellen Kanälen bestätigt wurde.
CarBuzz veröffentlichte am 23. Mai ähnliche Meldungen, und der Porsche Club of America hatte bereits im September 2024 ein Produktionsende im Herbst 2025 prognostiziert. Diese Übereinstimmung unterstreicht die Verbindlichkeit der Entscheidung.

Die Situation variiert jedoch regional. In Europa wurde der Verkauf der Benzinerversion des 718 bereits im Juli 2024 aufgrund neuer Cybersecurity-Vorschriften eingestellt. In Nordamerika, Japan und anderen Regionen wird der Verkauf (und die Produktion) voraussichtlich bis Oktober 2025 fortgesetzt. Das bedeutet, dass wir Porsche-Fans in Japan uns in wenigen Monaten vom Benziner-718 verabschieden müssen.

Entwicklungsstand und unklare Markteinführung der nächsten EV-Generation

Es ist offiziell: Der nächste 718 wird als vollelektrische Version erscheinen, wie Porsche-CEO Oliver Blume 2023 bei einem Medienrundtisch bestätigte. Ursprünglich war eine Markteinführung um 2025 geplant, doch die neuesten Informationen deuten auf Verzögerungen hin.

Motor1 berichtete am 18. Dezember 2024, dass es bei der Entwicklung der Batterie für den EV-718 technische Herausforderungen gibt, die eine spätere Markteinführung wahrscheinlich machen. Blume selbst sprach auf der Jahreshauptversammlung 2025 nur vage von einem „mittelfristigen“ Launch und vermied konkrete Termine. Diese vorsichtige Haltung könnte die Komplexität der Entwicklung widerspiegeln.

Auch die Prognosen der internationalen Medien gehen auseinander: Car and Driver erwartet ein Debüt als Modelljahr 2027, während Motor Authority von einer Markteinführung als Modelljahr 2026 ausgeht. In jedem Fall ist mit einer Lücke zwischen dem Produktionsende der Benzinerversion und dem Start der EV-Version zu rechnen.

Die Verzögerungen könnten nicht nur technischer Natur sein, sondern auch auf eine vorsichtige Marktbeobachtung zurückzuführen sein. Für Porsche ist die 718 Serie nach dem 911 eines der wichtigsten Sportwagenmodelle. Die Elektrifizierung stellt eine wegweisende Entscheidung für die Zukunft der Marke dar.

Geringe Wahrscheinlichkeit einer parallelen Vermarktung – Weg zur vollständigen Umstellung

718 Cayman T auf der Fuji Speedway

Viele Porsche-Fans fragen sich, ob Benziner und EV künftig parallel angeboten werden. Die verfügbaren Informationen lassen jedoch nur eine geringe Wahrscheinlichkeit für ein solches Nebeneinander zu.

Motor Authority berichtete am 12. Juli 2023, dass die 718 Serie in der nächsten Generation „ausschließlich elektrisch“ sein wird. Dies deutet darauf hin, dass keine parallele Produktion mit Benzinern geplant ist. Mehrere Medien sprechen von einer Einführung der EV-Version erst nach dem Produktionsende der Benzinerversion, ohne eine gleichzeitige Vermarktung zu erwähnen.

Zwar erwähnte die französische Auto-Moto im Dezember 2024 die Möglichkeit einer „kurzzeitigen“ parallelen Vermarktung, doch dies bleibt reine Spekulation ohne offizielle Bestätigung von Porsche. Angesichts der Effizienz der Produktionsanlagen und der Konzentration der Entwicklungsressourcen erscheint eine vollständige Umstellung auf Elektroantrieb sinnvoller.

Während Porsche beim 911 Hybridmodelle einführt und den reinen Benziner weiterhin anbietet, scheint die Strategie für die 718 Serie anders zu sein. Möglicherweise gilt der 718 als wichtiger Prüfstein für Porsches Elektrifizierungsstrategie.

Was Porsche-Fans jetzt bedenken sollten

Tacho des 718 Cayman

Fassen wir zusammen: Die Möglichkeit, einen neuen 718 mit Benzinmotor zu kaufen, besteht nur noch wenige Monate. Da das Produktionsende im Oktober 2025 feststeht, müssen Bestellungen bis dahin abgeschlossen sein. Unter Berücksichtigung der Lieferzeiten wird die Entscheidungsfrist noch kürzer.

Gleichzeitig steigt die Vorfreude auf die nächste EV-Generation. Porsche hat mit dem Taycan bewiesen, wie leistungsfähig die Elektrotechnik ist. Kombiniert mit dem leichten, kompakten 718-Chassis könnte ein völlig neues Fahrerlebnis entstehen, das sich deutlich vom bisherigen Benziner unterscheidet.

Auch der Gebrauchtwagenmarkt wird sich verändern. Das bestätigte Produktionsende der Benzinerversion könnte die Preise für aktuelle 718 Modelle beeinflussen. Als letzte reinverbrennergetriebene 718 könnten sie zukünftig einen besonderen Sammlerwert erhalten.

Die Elektrifizierung der 718 Serie ist mehr als ein Modellwechsel – sie markiert einen bedeutenden Schritt, wie Porsche sich für die Zukunft aufstellt. In dieser Hinsicht ist die Entscheidung historisch vergleichbar mit früheren Meilensteinen wie der Einführung der Wasserkühlung oder der Turboaufladung.

Letztlich steht fest: Der Benziner-718 wird definitiv eingestellt, und eine parallele Vermarktung mit dem EV ist äußerst unwahrscheinlich. Für Porsche-Fans ist nun die Zeit gekommen, diese Veränderung zu akzeptieren und ihren eigenen Weg damit zu finden.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.