Wer wurde 2021 zum Testwagen des Jahres gekürt? | Rückblick auf das Blogjahr
公開日:

Ein Rückblick auf den Porsche-Blog
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Jedes Jahr denke ich: „Wie schnell doch ein Jahr vergeht“, doch dieses Jahr fühlte sich irgendwie sowohl lang als auch kurz an – ein seltsames Jahr.
Da dies mein letzter Artikel in diesem Jahr ist, möchte ich einen kleinen Rückblick auf die Zeit seit der Gründung dieses Blogs werfen.
Viele von Ihnen wissen es vielleicht schon: Dieser Porsche-Blog entstand aus meiner großen Leidenschaft für den Panamera.
Damals stand ein 970 Panamera Edition bei uns zu Hause, und jedes Mal, wenn ich damit fuhr, war ich begeistert. Mein Mann sagte daraufhin:
„Wenn du den Panamera so liebst, warum schreibst du nicht einfach einen Blog darüber?“
So begann ich ganz unverbindlich mit dem Bloggen.
Deshalb lautet die Domain dieses Blogs auch „panamera-life“.
Rückblickend hätte ich lieber „porsche-life“ wählen sollen, aber damals hätte ich nicht gedacht, dass der Blog einmal so wachsen würde.
Tatsächlich gab es nach dem Start des Blogs einige Monate, in denen ich kaum neue Artikel veröffentlichen konnte. Das lag daran, dass mit steigenden Zugriffszahlen auch immer mehr Nachrichten und Kommentare von Autoexperten kamen.
Ich fühlte mich überfordert und dachte: „Ich bin doch nur eine Laie, die ihre Liebe zum Panamera teilt – was soll ich da noch schreiben?“
So kam es, dass ich eine Schreibblockade bekam.
Doch auch in dieser Zeit blieben die Zugriffe fast konstant, und ich merkte: „Wenn ich mich richtig reinhänge, könnte das hier richtig spannend werden.“ Mit Unterstützung meines Mannes starteten wir die gemeinsame Blogarbeit – und sind bis heute dabei.
Testwagen des Jahres
In diesem Jahr haben wir ein neues Format ausprobiert: einen wöchentlichen Twitter Space.
Jeden Samstagabend um 21 Uhr sprechen wir etwa eine Stunde lang ganz entspannt über unser Familienauto-Leben – fast wie eine kleine Radiosendung.
Anfangs dachten wir: „Was sollen wir denn eine ganze Stunde lang erzählen?“ Doch kaum angefangen, verging die Zeit wie im Flug, und inzwischen reicht die Stunde kaum noch aus – das Gespräch könnte locker länger dauern.
Mein Mann durfte in diesem Jahr rund 35 verschiedene Fahrzeuge testen – darunter auch viele, die nicht im Blog erwähnt wurden.
BMW M5
Cayman GT4 (718)
911 Carrera 4 GTS Cabriolet (991.1)
911 Targa 4S (991.1)
Neuer Toyota Harrier
Panamera Turbo S E-Hybrid (971)
911 Carrera (991.1)
BMW Alpina D5S
356 Speedster
BMW 8er Gran Coupé
Panamera GTS (970)
Panamera GTS (971)
Boxster Spyder (981)
Cayman (718)
911S (Baujahr 1967, schmaler Porsche)
Spyder (718)
911 Targa 4 (992)
911 Carrera S Cabriolet (991.1)
Macan GTS
MINI Cooper D
Boxster GTS (981, PDK)
Taycan
Macan Turbo
Jaguar XKR
Porsche 356
Abarth 595C
911 Turbo S (992)
Panamera 4 E-Hybrid (971)
Wir sind allen Besitzern, die uns die Fahrten ermöglicht haben, sehr dankbar.
Gestern fand unser letzter Space in diesem Jahr statt. Dabei stellte mein Mann seinen persönlichen „Testwagen des Jahres“ vor – basierend auf Fahrspaß, Komfort und Touringtauglichkeit, ganz subjektiv und mit viel Herzblut.
Er sagte: „Alle sind großartig, es war wirklich knapp!“, entschied sich aber schließlich für den 981 Boxster Spyder.
本日もスペース、有難うございました!年内最後のスペースということで、今年夫が試乗させていただいた車、約35台のうち、楽しさや乗り心地という視点で夫が選んだ「試乗カー・オブ・ザ・イヤー」は、981ボクスタースパイダーでした!有難うございました! pic.twitter.com/8V94KfVeYV
— Mina-ポルシェがわが家にやってきた (@Mina_Panamera) December 25, 2021
Ein wirklich beeindruckendes Meisterstück!
Vielen Dank an die Besitzer, die uns mitgenommen haben, und an alle, die jede Woche mitgehört haben – eure Unterstützung bedeutet uns viel.
In diesem Jahr ist die Reichweite unseres Blogs langsam gewachsen, und ich habe viel über die Verantwortung beim Veröffentlichen nachgedacht.
Ich achte heute noch mehr auf die Wortwahl und die sorgfältige Überprüfung der Fakten.
Mein Mann betont immer wieder, dass er kein professioneller Autojournalist ist, der Autos von Herstellern zum Testen bekommt, sondern ein privater Blogger, der ehrlich seine Meinung teilen möchte.
Dennoch sagt er:
„Geschmäcker sind verschieden, und jedes Auto hat seine eigenen besonderen Merkmale und Reize. Ich schreibe hier nur meine persönliche, subjektive Meinung – und hoffe, dass sich niemand von den Besitzern der jeweiligen Fahrzeuge dadurch verletzt fühlt.“
Natürlich sind auch wir keine Experten und machen Fehler. Wenn wir darauf hingewiesen werden, denken wir: „So hätte ich das besser schreiben können.“ und lernen ständig dazu.
Gestern traf mein Mann zufällig einen 996 GT3 Besitzer auf dem Royu Driveway. Als er erzählte, dass er den Blog betreibt, sagte der Besitzer:
„Sind Sie die Person, die diesen Blog schreibt? Mein Auto-begeisterter Vater war ein großer Fan und hat täglich die Updates verfolgt. Leider ist er kürzlich verstorben, aber er hat mir oft freudig Links zu Ihren Beiträgen geschickt. Es ist schön, Sie kennenzulernen.“
Obwohl wir in letzter Zeit nicht mehr so regelmäßig posten, hat mich diese Begegnung sehr berührt.
Es ist wirklich schön zu wissen, dass unser Blog, den wir mit viel Herzblut betreiben, für manche ein kleiner täglicher Lichtblick ist.
Vielleicht war diese Begegnung eine Verbindung, die der Vater aus dem Himmel hergestellt hat.
An alle Freunde aus der Porsche-Community, die wir dieses Jahr getroffen haben, an alle, die uns auf dem Royu Driveway begegnet sind, an unsere Mitfahrer bei Touren, an die Händler und besonders an unseren Porsche-Händler H, der uns immer so gut betreut – vielen Dank für ein großartiges Jahr.
Im nächsten Jahr werde ich auch öfter mal am Royu vorbeischauen. Ich freue mich auf 2022 und hoffe, dass Sie „Willkommen zu Hause, PORSCHE“ weiterhin begleiten.
Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.