So sieht die Konfiguration meines bestellten 718 Spyder RS aus – Optionen im Wert von über 50.000 Euro

スパイダーRS
ポルシェの買い方

Bestellung und Produktionsplan des 718 Spyder RS

Wie bereits in Livestreams erwähnt, habe ich den 718 Spyder RS bestellt, und die Produktion läuft derzeit. Der aktuelle Produktionsplan sieht wie folgt aus:

・Produktionsstart: 26. November
・Voraussichtliches Produktionsende: 23. Januar 2025
・Geplanter Transportbeginn: Zwischen dem 1. und 28. Februar
・Abfahrt aus Japan: Ende Januar bis Mitte Februar
・Ankunft in Japan: Frühestens im März (wahrscheinlich eher April oder Mai)

Unter Berücksichtigung dieser Termine wird das Fahrzeug voraussichtlich im Frühling nächsten Jahres bei mir eintreffen.

Exterieur-Spezifikationen und Optionen

Bei der Bestellung des 718 Spyder RS war das erste, was ich festlegte, das Weissach-Paket. Es ist zwar eine sehr kostspielige Option, aber für das RS-Modell unverzichtbar, um den besonderen Charakter zu unterstreichen.

Die Wahl der Außenfarbe bereitete mir besonders Kopfzerbrechen. Anfangs tendierte ich zu GT-Silber, doch beim Blick auf meine anderen Porsche-Modelle stellte ich fest, dass diese meist in Weiß, Grau, Blau oder Grün gehalten sind – eher zurückhaltende Farben. Deshalb entschied ich mich diesmal bewusst für eine auffällige Farbe: Racinggelb. Diese Entscheidung wurde durch beeindruckende Fotos eines gelben Carrera GT auf der Rennstrecke inspiriert.

Carrera_GT

Weitere Exterieur-Optionen im Überblick:

・Softtop: Schwarz (ohne Ziernähte)
・Felgen: 20 Zoll 718 Cayman GT4 RS Schmiederäder in Satin-Schwarz
・Weissach-Paket: U-förmige Carbon-Verkleidung im vorderen Kofferraum
・Türöffnerhebel: Hochglanzlackierung
・Windschutzscheibenrahmen (A-Säule): Schwarz lackiert (um die Fahrzeughöhe optisch zu senken)
・Heck-Porsche-Logo: Hochglanz-Silberlackierung

Bei den Felgen hatte ich auch Magnesiumräder in Erwägung gezogen, doch mit einem Preis von 22.800 Euro und der Sorge um Steinschläge auf meinen häufigen Fahrten über schwierige Straßen (酷道) entschied ich mich für die serienmäßigen Aluminiumräder mit Satin-Schwarz-Lackierung. Das Konzept lautet: „Elegant in Gelb und Schwarz“.

718 Spyder RS

Innenraum-Spezifikationen und Optionen

Der Innenraum wurde passend zur Racinggelb-Außenfarbe in einem eleganten Gelb-Schwarz-Thema gestaltet. Die wichtigsten Optionen sind:

・Lenkradposition: Links (für optimale Bedienung von PDK, Tasten und Navigation mit der rechten Hand)
・Sitze: Vollschalensitze
・Innenraum-Zierpaket: Gelbe Ziernähte (41.000 Euro)
・Sicherheitsgurte: Racinggelb
・Lenksäulenverkleidung: Leder mit gelber Stickerei
・Türschweller: Carbon mit Beleuchtung
・Fußmatten
・Sonnenblenden: Race-Tex-Ausführung
・Mittelkonsole mit „PORSCHE“-Logo
・Türöffnungsbänder: Racinggelb

718Spyder RS

Im Konfigurator sind die Ziernähte nicht sichtbar, aber die Ausstattung entspricht genau diesem Bild.

Funktionale Optionen

Um Fahrleistung und Komfort zu optimieren, habe ich folgende Optionen gewählt:

・PDK: Serienausstattung
・Frontlift-System: Pflichtoption (Fahrzeughöhe +3 cm)
・Chrono-Paket: Innenraum-Uhr
・Bremsen: PCCB (Keramikbremsen, 11.860 Euro)
・Bremssättel: Hochglanz-Schwarz lackiert
・Scheinwerfer: LED mit Porsche Dynamic Light System (PDLS)
・Tempomat: Standard (4.900 Euro)
・Lichtdesign-Paket: Ambientebeleuchtung
・Smoker-Paket: 12V-Steckdose (obwohl ich nicht rauche)
・Beifahrer-Fußraum-Netz: Gratisoption

Die Wahl der Scheinwerfer war für mich essenziell, denn ohne das PDLS wirken die 718-Modelle optisch ganz anders – daher ein Muss.

Auch die Farbe der Bremssättel war eine schwierige Entscheidung. Bei PCCB sind sie normalerweise gelb, doch in Kombination mit der Racinggelb-Lackierung wäre das zu viel des Guten gewesen. Deshalb wählte ich bewusst hochglänzend schwarze Bremssättel – eine dezente, aber erwachsene Lösung, bei der man auf den ersten Blick nicht erkennt, dass es PCCB sind.

718Spyder RS

Gesamtkosten und Fazit

Alle Optionen zusammen summieren sich auf über 51.600 Euro. Der Gesamtpreis inklusive Fahrzeug liegt bei 2,58 Millionen Euro – eine enorme Investition.

Doch wenn ich daran denke, meinen individuell gestalteten 718 Spyder RS bald in Empfang zu nehmen, bin ich überzeugt, dass sich diese Investition lohnt. Die Vorfreude auf die Auslieferung im Frühling ist riesig.

Herausforderungen und Überlegungen bei der Optionswahl

Die Auswahl der Optionen für den 718 Spyder RS war nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern auch eine Herausforderung, das Gesamtbild und die Persönlichkeit des Fahrzeugs zu berücksichtigen. Hier einige wichtige Punkte:

Der hochglänzend lackierte Türöffnerhebel war eine Lehre aus meinem GT3 Touring Kauf, bei dem ich diese Option verpasst hatte – diesmal durfte er nicht fehlen. Dadurch ändert sich der Eindruck von der Seite deutlich.

Das Porsche-Logo am Heck wählte ich in Silber-Hochglanz, da die Standard-Schwarzausführung kaum lesbar ist. So tritt das Logo klar hervor und setzt einen stilvollen Akzent am Heck.

Im Innenraum sorgte die Abstimmung von Ziernähten, Sicherheitsgurten und Türbändern in Racinggelb für eine harmonische Verbindung zur Außenfarbe – ein stimmiges Gesamtbild.

718Spyder RS

Tipps zur Konfiguration eines Porsche

Bei der Bestellung eines besonderen Modells wie dem 718 Spyder RS ist es wichtig, nicht nur den eigenen Geschmack, sondern auch die Fahrzeugcharakteristik und die mögliche Weitergabe an einen zukünftigen Besitzer zu bedenken.

Vor allem ist es entscheidend, ein klares Konzept zu definieren. Ob klassisch, sportlich oder luxuriös – die gewählten Optionen und Farben sollten diesem Leitbild entsprechen. Ein rein subjektives „Ich mag diese Farbe“ oder „Ich mag sie nicht“ führt oft zu einem uneinheitlichen Gesamtbild.

Außerdem sollten teure Optionen besonders sorgfältig abgewogen werden. Weissach-Paket oder PCCB-Bremsen kosten mehrere zehntausend Euro und mehr – hier gilt es genau zu prüfen, ob der Mehrwert den Preis rechtfertigt.

Zuletzt kann es sehr hilfreich sein, sich bei Unsicherheiten Rat von Porsche-Zentren oder erfahrenen Porsche-Besitzern einzuholen. Unterschiedliche Perspektiven führen meist zu einer zufriedenstellenderen Konfiguration.

Der Prozess, einen so besonderen Wagen wie den 718 Spyder RS individuell zu gestalten, war zwar mit vielen Überlegungen verbunden, aber auch sehr bereichernd. Ich hoffe, meine Erfahrungen helfen künftigen Bestellern weiter.

Zum Schluss teile ich noch den Link zur Konfiguration zur Orientierung:

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.